"snusrevolution"

Alles zum Thema Snus

Moderatoren: Longcut, General, Michael

Beitragvon gerry am 07.10.2004, 21:43

Stimmt eigentlich. Ich gebs ja zu, EMail wär halt bequemer gewesen. :wink:
Ettan am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Benutzeravatar
gerry
 
Beiträge: 589
Registriert: 04.04.2004, 21:31

Beitragvon Gothy am 08.10.2004, 07:03

Wie wärs mal mit ner Unterschriften Aktion?
Wenn sich ALLE(?) aus dem Forum beteiligen sind das schon über 200.
Ist zwar schwindend gering gegenüber den zig millionen qualmern
aber besser als gar nichts.
Schwaben sind nicht immer schwäbisch
Benutzeravatar
Gothy
 
Beiträge: 143
Registriert: 07.07.2004, 09:09
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon Baseball am 08.10.2004, 18:00

Versuchen könnte man es ja mal :roll:
Benutzeravatar
Baseball
 
Beiträge: 675
Registriert: 21.07.2004, 11:26
Wohnort: Paderborn

Beitragvon blue-lilie am 09.10.2004, 12:18

und wie willst du das machen?
Benutzeravatar
blue-lilie
 
Beiträge: 597
Registriert: 22.08.2004, 11:57
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Baseball am 09.10.2004, 14:15

Ein formula erstellen mit nem tex z.B. ich bin für die aufhrbung des verkaufsverbot für smokeless tabacco in Deutschland bla bla bla ...
unterschrift und dann an jeman den schicken der der alle formulare sammelt und an diejenige schickt, die das verbot eingeführt habe. dazu müssten dann halt noch die texte mit den ''vorteilen'' von smokeless tabacco gegenüber zigaretten an diese leute geschickt werden
Benutzeravatar
Baseball
 
Beiträge: 675
Registriert: 21.07.2004, 11:26
Wohnort: Paderborn

Beitragvon uwe am 09.10.2004, 14:55

Leude...das hatten wir alles schon!
uwe
 

Beitragvon georg am 09.10.2004, 22:42

Mal eine etwas andere Sache.

Ich hab mir eben den Schlussantrag des Generalstaatsanwaltes bla bla durchgelesen.

Er macht im Punkt 141 relativ klar deutlich, dass er unter der Angleichung im EU-Binnenmarkt versteht, dass die Schweden mittelfristig Snus von Ihrem Markt zu nehmen haben.

Das wuerde nicht nur fuer unsereinen bedeuten, dass man nicht mal mehr bestellen kann, sondern wuerde auch viele Schweden hart treffen.

Wir haben in Schweden also eine gar nicht so geringe Zahl an Verbuendeten, die wahrscheinlich noch gar nicht wissen, was da auf Sie zukommt. Das sind zum einen die aktiven Snuser, zum anderen aber auch die ganz normalen Schweden, die mehrheitlich dem EU-Beitritt nur zugestimmt haben, weil eine dauerhafte Ausnahmeregelung in Aussicht gestellt wurde.

Das Snusverbot im Rest von Europa (also bei uns) kann in meinen Augen nur verhindert werden, wenn man auf die Angleichung der europaeischen Maerkte setzt und dabei die Beitrittsakte Schwedens beruecksichtigt wird.

Ich moechte darum bitten beim Verfassen von Schreiben an Medien, Politiker und sonstige Leute Folgendes zu beruecksichtigen:

1) Der Gesetzgeber moechte ALLE Tabakprodukte verbieten.
2) Er tut das (z.B. beim Rauchen) nur deshalb nicht, weil ein zu grosser Anteil der Waehler ein solches Gesetz nicht akzeptiert.
3) Wir Snuser haben einen so geringen Anteil am Waehlervolk, dass die Politiker auf unsere Meinung schei****.
4) Der Gesetzgeber moechte nicht, dass neue (bzw. fuer ihn neue) Tabakprodukte fuer Jugendliche interessant erscheinen -- man denke da an alkopops etc.

Desweiteren koennten Flugblattaktionen und aehnliches als Werbemassnahme fuer ein neues (nicht gesundes) Produkt angesehen werden. Dies kann die Verantwortlichen eher in Ihrem Vorhaben eines Totalverbotes bekraeftigen.

Aus den obengenannten Gruenden wuerde ich eine Strategieaenderung vorschlagen:
1) Man sollte den Eindruck erwecken, als gaebe es im nicht-schwedischen EU gar kein Interesse am Snus - also keine oeffentlichen Geschichten veranstalten.
2) Schwedische Medien und Interessenverbaende von der Gefahr ueberzeugen, dass in Schweden Snus verboten wird -- denn die Schweden stellen das eigentliche Verbotshindernis fuer die Herren aus Bruessel dar.


Sorry fuer dieses Pamphlet, aber ich wollte Euch vor Fehlern warnen, und das ganze sachlich begruenden. Die Bereitschaft dazu fuer die Snussache was zu tun schaetze ich im Uebrigen sehr.

Also nichts fuer Ungut,

georg
georg
 
Beiträge: 49
Registriert: 08.06.2004, 12:34

Beitragvon Schnatermann am 11.10.2004, 10:16

Ach Du liebe Zeit!
Das heisst ja die da oben können wenn sie wollen echt noch eins drauf setzen und man bekommt nirgendwo mehr Snus.In was für einer Welt leben wir eigentlich frage ich mich immer wieder.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Gothy am 11.10.2004, 11:01

Ich könnt mir vorstellen, dass dann Schweden wieder aus der EU
austreten wird :x
Oder es wird illegal wie das andere braune Zeug und die schwedischen
Gefängnisse (schwed.Gardinen) werden überquillen.
Schwaben sind nicht immer schwäbisch
Benutzeravatar
Gothy
 
Beiträge: 143
Registriert: 07.07.2004, 09:09
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon Schnatermann am 11.10.2004, 12:01

Ich glaube nicht,dass man so mir nichts Dir nichts aus der EU wieder austreten kann.Und ob die hohen Herren,die das entscheiden könnten snusen bzw. ein Interesse daran haben bleibt noch dahingestellt.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Gothy am 11.10.2004, 13:27

War ja jetzt auch nicht toternst !
Stellt euch mal eine Montagsdemo aller 1 Millíonen schwedischer
Snunser vor. Wär doch wahnsinn.
Schwaben sind nicht immer schwäbisch
Benutzeravatar
Gothy
 
Beiträge: 143
Registriert: 07.07.2004, 09:09
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon georg am 11.10.2004, 14:13

Ein Austritt Schwedens aus der EU halte ich fuer durchaus denkbar, denn die "Deutsch-franzoesische Lokomotive" mutet den kleineren Laendern ganz schoen was zu.

Wenn sich dann mitteleuropaeische EU-Politiker auch noch ganz arogant hinstellen und sagen "Snus, kennen wir nicht, verbieten wir einfach" , kann das durchaus das Fass zum Ueberlaufen bringen.
georg
 
Beiträge: 49
Registriert: 08.06.2004, 12:34

Beitragvon Roman am 11.10.2004, 15:23

Ich glaub die Ausnahmeregelung bleibt bestehen, anders kann ichs mir nicht vorstellen. Das wär ja wie wenn man beim EU-Eintritt gleich das Bier in Bayern verboten hätte.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2003, 17:28
Wohnort: Erlangen

Beitragvon georg am 11.10.2004, 15:59

Vielleicht bin ich da missverstanden worden:

Der Generalstaatsanwalt hat dem Gericht vorgeschlagen, alles so zu belassen wie es momentan ist. Also in Deutschland bleibt Snus verboten und in Schweden bleibt Snus erlaubt.

Lediglich die Begruendung fuer das Verbot muss neu erarbeitet werden. Dabei muss auf laengere Sicht das Recht europaweit angeglichen werden, so dass dann Snus entweder ueberall erlaubt oder ueberall verboten ist.

Entscheidet man sich jetzt fuer das Verbot ausserhalb Schwedens, so ist das eine Weichenstellung in Richtung eines europaweiten Verbotes, mehr nicht.

Nur wird diese Weichenstellung kaum noch rueckgaenigig zu machen sein.

( was das Bier angeht: meines Wissens darf man in GANZ Europa Bier (ver-)kaufen, das waere auch fuer Snus schoen )
georg
 
Beiträge: 49
Registriert: 08.06.2004, 12:34

Unterschriftensammlung

Beitragvon basti81 am 09.12.2004, 19:54

Hej!

Vielleicht ist die Idee Unterschriften zu sammeln garnicht so schlecht. Ich glaub jedenfalls, dass man da relativ viele zusammenbekommen würde. Jedenfalls sollte man es erstmal probieren und dann nach Brüssel und/oder Berlin schicken.

Wenn ich am WE Zeit finde, kann ich ja mal so ein schönes Unterschriftenzettelchen entwerfen und dann zum Download ins Netz stellen.

Schreibt mal Eure Meinung dazu.
Kein Snus am Morgen bringt Kummer und Sorgen!
basti81
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.12.2004, 12:18
Wohnort: Magdeburg

VorherigeNächste

Zurück zu Schweden Snus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste