von georg am 09.10.2004, 22:42
Mal eine etwas andere Sache.
Ich hab mir eben den Schlussantrag des Generalstaatsanwaltes bla bla durchgelesen.
Er macht im Punkt 141 relativ klar deutlich, dass er unter der Angleichung im EU-Binnenmarkt versteht, dass die Schweden mittelfristig Snus von Ihrem Markt zu nehmen haben.
Das wuerde nicht nur fuer unsereinen bedeuten, dass man nicht mal mehr bestellen kann, sondern wuerde auch viele Schweden hart treffen.
Wir haben in Schweden also eine gar nicht so geringe Zahl an Verbuendeten, die wahrscheinlich noch gar nicht wissen, was da auf Sie zukommt. Das sind zum einen die aktiven Snuser, zum anderen aber auch die ganz normalen Schweden, die mehrheitlich dem EU-Beitritt nur zugestimmt haben, weil eine dauerhafte Ausnahmeregelung in Aussicht gestellt wurde.
Das Snusverbot im Rest von Europa (also bei uns) kann in meinen Augen nur verhindert werden, wenn man auf die Angleichung der europaeischen Maerkte setzt und dabei die Beitrittsakte Schwedens beruecksichtigt wird.
Ich moechte darum bitten beim Verfassen von Schreiben an Medien, Politiker und sonstige Leute Folgendes zu beruecksichtigen:
1) Der Gesetzgeber moechte ALLE Tabakprodukte verbieten.
2) Er tut das (z.B. beim Rauchen) nur deshalb nicht, weil ein zu grosser Anteil der Waehler ein solches Gesetz nicht akzeptiert.
3) Wir Snuser haben einen so geringen Anteil am Waehlervolk, dass die Politiker auf unsere Meinung schei****.
4) Der Gesetzgeber moechte nicht, dass neue (bzw. fuer ihn neue) Tabakprodukte fuer Jugendliche interessant erscheinen -- man denke da an alkopops etc.
Desweiteren koennten Flugblattaktionen und aehnliches als Werbemassnahme fuer ein neues (nicht gesundes) Produkt angesehen werden. Dies kann die Verantwortlichen eher in Ihrem Vorhaben eines Totalverbotes bekraeftigen.
Aus den obengenannten Gruenden wuerde ich eine Strategieaenderung vorschlagen:
1) Man sollte den Eindruck erwecken, als gaebe es im nicht-schwedischen EU gar kein Interesse am Snus - also keine oeffentlichen Geschichten veranstalten.
2) Schwedische Medien und Interessenverbaende von der Gefahr ueberzeugen, dass in Schweden Snus verboten wird -- denn die Schweden stellen das eigentliche Verbotshindernis fuer die Herren aus Bruessel dar.
Sorry fuer dieses Pamphlet, aber ich wollte Euch vor Fehlern warnen, und das ganze sachlich begruenden. Die Bereitschaft dazu fuer die Snussache was zu tun schaetze ich im Uebrigen sehr.
Also nichts fuer Ungut,
georg