Eure Lieblingsgetränke???^

Alles, was nicht in die anderen Gruppen passt, kommt hier rein ;)

Moderatoren: Longcut, General, Michael

Beitragvon coldstone am 30.03.2005, 06:44

@kromlech

igitt... hochgift und will... das is doch alles kreis fulda/vogelsberg in hessen...

btw

kaffee >> all ;)
In Snus we trust :)
coldstone
 
Beiträge: 140
Registriert: 18.03.2005, 18:14

Beitragvon kromlech am 30.03.2005, 12:31

Jep, weil nur da gibts so lecker Bier. Denn nie vergessen:

Hochstift Pils, unerreicht
2 getrunken, 3 geseicht

*rotenkopfkriegt* naja, sagt man halt so

Kommst aus der Ecke? Ich hab da meinen Erstwohnsitz, bin aber viel unterwegs. Arbeite auch nicht in FD
__________________________
This posting is not a safe alternative to cigarettes
kromlech
 
Beiträge: 168
Registriert: 28.11.2003, 08:10
Wohnort: München

Beitragvon sandrine am 30.03.2005, 13:05

1. Whisk(e)y, in letzter Zeit aber lieber Whisky

@ general

ich alter wodka-schlürfer bin völlig überfordert mit whisky respektive whiskey.
wo ist der unterschied?



iiiiiiiiigitt, gösser!!

@ absolut svenskt

hää? das sollte doch sicher nur ein schlechter witz sein.
tzzzzz.....
es gibt leutchen wie holgi und mich, die eigenst wegen diesem bier nach wien fliegen!
aber des is ja wohl ein super-süffiges bier!
sandrine
 
Beiträge: 586
Registriert: 10.11.2004, 14:50

Beitragvon coldstone am 30.03.2005, 13:27

@kromlech
auch erstwohnsitz da in der ecke... aber studiere 170km weit wech... aber mag kein hochgift... und hr. klesper ist irgendwie seltsam (also die brauereichef-klespers, sen. und jun.)

dannschon lieber veltins, krombacher, wernesgrüner, staropramen und selten auch mal radeberger und natürlich flens, wenn 's mal was herber sein soll...

@sandrine
schottisch und irisch und denn noch bourbon, der eigentlich nur maispampe ist :P und single malt und malt generell und blended und halt sortenmix (die meisten eigentlich) und pur (nur eine sorte aus einem eichenfass) und hach und *schwelg*
In Snus we trust :)
coldstone
 
Beiträge: 140
Registriert: 18.03.2005, 18:14

Beitragvon sandrine am 30.03.2005, 18:14

reift nicht sämtlicher whisk(e)y in (60 jahre alten) eichenfässern?
ich weiss nur, dass in die fässer ein stück seife geworden wird, damit er nicht (!!!) so schäumt.
klingt paradox, ist aber so!
letztens kam ein ellenlanger, superinteressanter bericht über die herstellung von whisky.
ich hab mich echt gewundert, wie die leutz noch gerade stehen können. :shock:
die probieren ja in einer tour.
ich wäre schon nach dem 7.glas unter ein fass gerollt.......... :?
huiiiiii.........
sandrine
 
Beiträge: 586
Registriert: 10.11.2004, 14:50

Beitragvon bINI am 30.03.2005, 22:28

Ersma:
1. Augustiner Edelstoff
2. König Ludwig Dunkel
3. Teutsch Pils (Allgäuer Brauhaus)
4. net so mein Fall
5. Long Island Ice Tea + Ramazotti (schmeckt gehörig geil)
6. Bacardi Black
7. O-Saft-Schorle

Zu der Whiskey-Geschichte:
Das E is "sowas" von unbedeutend, hat was mit der Irischen Ursprache und der Konkurenz zwischen den städtischen und ländlichen Brennereien zu tun gehabt, warum auch immer ;). Wenn man also wissen will wo der herkommt, sollte man auf die pres wie Irish, Scotch, Bourbon etc. achten, denn das is ähnlich wie bei Champagner geschützt.
@Sandrine: Trink ma puren Whisky abwechselnd mit Wasser (am besten ohne CO2) und iss bissl was nebenher da kippste ne Flasche ohne Probleme 8) .

Übrigens, gibt ne bestimmung, dass Scotch nicht mehr als 94,8% Alc haben darf nun da geht wohl keine ganze Flasche und schmecken tut das auch net mehr nach Whisky nehm ich an :?
* Hier wird für Sie gebaut *
Benutzeravatar
bINI
 
Beiträge: 35
Registriert: 27.03.2005, 14:44

Vorherige

Zurück zu Diverses

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron