Man sollt's kaum glauben, aber diese einfache Formel geht tatsächlich auf. Mit der neuen Version des Netscape Browsers sollen die Vorteile der populärsten Browser die Vorteile der populärsten Browser, dem Firefox und dem Internet Explorer, vereint werden. Jetzt wird sich so mancher fragen: "Vorteile beim Internet Explorer?". Klarer Vorteil des IEs ist einfach immer noch seine enorme Verbreitung. Viele Web-Entwickler kümmern sich deshalb oft nur um die Darstellung ihrer Seiten im IE und vernachlässigen dabei die Mozilla Browser. Der neue Netscape basiert zwar auf der Gecko-Engine des Mozillas, soll aber die Darstellung des Internet Explorers nutzen, sofern Seiten anders nich dargestellt werden können. Wirklich notwendig ist das bei der Verwendung von Mircosoft Update, welches zwingend AktiveX benötigt und deshalb nicht mit Mozilla Browsern dargestellt werden kann.
Das Hauptaugenmerk der Entwickler lag beim Netscape auf dessen Sicherheit. Für jede besuchte Website lassen sich individuelle Einstellungen in Bezug auf Plug-Ins und eingebettete Medieninhalte festlegen. Ein zusätzlicher "Anonymous-Mode" soll nach Beendigung des Netscape alle Spuren vernichteten, die der Nutzer hinterlassen hat. Dazu gehören zum Beispiel gespeicherte Cookies und der Verlauf der zuletzt besuchten Internetseiten. Vom Mozilla Firefox hat sich der Netscape das Tabbed Browsing abgeschaut.
Seit kurzem gibt es eine englische Beta der Verision 8.0 des Netscape. Die Software steht für jeden kostenlos zum Download bereit: ---> Klick
Nun wollte ich euch fragen ob ihr euch den holt? Also ich bleibe bei Firefox...