So hier nochmal genaueres zum Problem:
an diesem Wochenende wurde einer unserer Webserver, über den u.a. auch der E-Mail-Verkehr abgewickelt wird erstmals Opfer einer Hacker-Attacke. Inzwischen sind alle Webseiten und sonstige Dienste wieder hergestellt und laufen seit Sonntag, 17:00 Uhr wieder normal.
Wen es interessiert, hier eine Zusammenfassung unseres Wochenendes:
Einige sog. "Ping of Death"-Angriffe, ausgeführt von Rechnern an der
Ostküste der USA hatten unserern Webserver allmählich komplett lahmgelegt. Los ging´s mit den ersten Attacken am Samstag um ca. 16:00 Uhr, was sich mit einer Verlangsamung des Seitenaufbaus bis hin zur kompletten Nicht-Erreichbarkeit des Servers bemerkbar machte. Gegen Abend war der Server weder übers Web, noch per FTP oder über die Shell erreichbar.
In einer Nachtschicht haben wir den Webserver zunächst via Web-Remote-
Befehl in einer Art "abgesicherter Modus" neu gestartet und erstmal auf
mögliche Hardware-Defekte untersucht. Nachdem es jedoch keine Anzeichen für physikalische oder virtuelle Schäden gab, haben wir den Server wieder im normalen Modus gestartet, woraufhin er jedoch wieder sofort unnereichbar war.
Am Sonntag Mittag gings dann weiter: Ein erneuter Versuch, den Server wieder normal zu starten brachte wieder das selbe Ergebnis: Er lief zwar und ließ sich anpingen, war aber ansonsten nicht erreichbar. Also wieder per Web-Remote in den rescue-Modus starten, wobei sich hier ein Kollege aus Hamburg unter die Ersthelfer mischte und erstmal ein komplett-Backup aller darauf befindlichen Web-Präsenzen und
derDatenbanken von unserem auf einen seiner Server machte. Er untersuchte außerdem die Logfiles auf verdächtige Spuren und ermittelte so die o.g. Attacke.
Und dann wurde es nochmal richtig spannend: Wir hatten jetzt also zwei
Backups, einmal das soeben gemachte in Hamburg und dann das inkrementelle Backup, was jede Nacht automatisch auf einen Backupserver in Frankfurt läuft und somit auf dem Stand von vorletzter Nacht war.
Der Re-Initialisierungsauftrag per Fax an meinen Server-Provider wurde
schnell umgesetzt und wir hatten ein komplett jungfräulich installiertes
Betriebssystem auf unserem Server - natürlich ohne irgendwelche eigenen Daten drauf - ein wie ich zugeben muss besch.. Gefühl für den, der diese Webseiten zum größten Teil selbst gebastelt hat
Nachdem die insgesamt über 3gb Backup-Daten wieder vom Hamburger Interims-Backupserver zurück auf unseren Karlsruher Server und anschließend in die jeweiligen Ordner (Webverzeichnisse und mysql-Datenbanken) geschoben waren und pfreakh von Frankfurt aus noch etwas gezaubert hatte, lief auf einmal alles wieder, was uns dann doch einigermaßen erstaunte!
Es mussten jetzt "nur noch" ein paar Zusatz-Module nachinstalliert werden
(z.B. GD2, ImageMagic usw...), um den Status quo ante wiederhergestellt zu haben. Und gerade rechtzeitig zur Lindenstraße war der Server dann inkl. E-Mail und FTP wieder in Betrieb.
Abschließend ist zu sagen, dass es sich bei dem Angriff mit allergrößter
Wahrscheinlichkeit *nicht* um einen Angriff direkt gegen die Smokeless.de oder eine andere dort gehostete Webseiten gehandelt hat, sondern um einen "vollautomatischen" und rein zufällig auf unseren Server gerichteten Angriff.
Alle Webseiten konnten wieder komplett hergestellt werden, ebenso alle
Server-Einstellungen (Domains, E-Mails usw...). Mails, die zwischen
Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 17:00 Uhr an eine smokeless-forum.de - Adressen geschickt wurden, sind allerdings nicht angekommen sondern mit einer Delivery Failure-Nachricht quittiert worden.
Und jetzt will ich es auf keinen Fall versäumen, ein ganz fettes DANKE
an alle zu schicken, die an der superschnellen Behebung dieses Ausfalles
wie selbstverständlich und ohne Rücksicht auf Wochen(end)tag und Uhrzeit
mitgewirkt haben!
Und zwar an:
- spirou (für die Organisation

)
- kaidan (fürs anrufen

)
- heavy (für die ersthilfe)
- digitalhippie (für den ganzen sonntag nachmittag)
- pfreakh (für alles

)
- die service-knechte unseres isp´s (für die günstige hotline, ehrlich!!)
einige fragen bleiben natürlich weiterhin ungeklärt, z.b:
- warum ausgerechnet unser server?
- warum laufen die noch frei herum?
In diesem Sinne
bye Michael
Smokeless.de