nachdem endlich mein Account aktiviert wurde, hätte ich mal einige Fragen an euch. Ich habe mir letztens Grimm & Triepel bestellt. Auf der Packung ist eine Nummer aufgedruckt, die auf 06 bzw. 08 endet. Ist dass das Mindesthaltbarkeitsdatum? Also Juni bzw. August diesen Jahres?
Wie verhält sich schwedischer Snus geschacklich zu z.B. Grimm & Triepel? Würde das Zeug gerne mal antesten, aber nicht zuviel Geld ausgeben. Was würdet ihr da empfehlen? Bei Buysnus.com mal bestellen? Die Portokosten sind ja relativ hoch, und wenn ich dort nur 2 oder 3 Dosen bestelle, dann lohnt sich das ja fast nicht... Gibt es Alternativen?
und jetzt zum Schnupftabak...

Habe mir letztens mal den Bernard Schmalzerfranzl, Sternecker Straubinger Schmalzler und McChrystals Original & Genuine Snuff besorgt.
Meine Eindrücke: den Bernard finde ich von der Konsistenz her ganz gut - schön dunkel und feucht - geschmacklich sehr schönes derbes Tabakaroma. Allerdings brennt er ziemlich in der Nase. Der Sternecker ist im Vgl. dazu relativ hell und trocken. Feines Aroma, sehr dezent und mild in der Nase. D.h. man muss sich nach dem schnupfen nicht gleich schnäuzen. Er könnte aber für meinen Geschmack etwas feuchter sein? Habt ihr da Empfehlungen? Wie ist denn z.B. der Fresko?
Von dem McChrystals habe ich etwas mehr erwartet. Er erinnert mich ziemlich an den Swedish Match - Rumney's Export Snuff. Zudem ist die Dose ziemlich umständlich, da kein Loch zum dosieren.
Das war´s, freue mich über Antworten...

Achso... wie verhält es sich denn mit der "Schädlichkeit" von Grimm und Triepel im Vergleich zu Snus bzw. zu amerikanischen Kautabak Sorten? Gerade diese sollen ja ziemlich hohe Nitrosamingehalte aufweisen.