Mc Chrystal's Stammheimer Hopfenschnupf

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Mc Chrystal's Stammheimer Hopfenschnupf

Beitragvon General am 31.10.2005, 13:23

Mich würden mal eure Meinungen zu diesem Schnupftabak interessieren, da er doch irgendwie ganz anders ist.

Mir persönlich schmeckt er hervorragend zum einen weil er ohne Menthol auskommt und er so geil in der Nase prickelt was ich so noch bei keinem anderen Snuff erlebt hab. Das natürliche Tabakaroma kommt auch sehr gut zur Geltung wie ich finde.

Nun seit ihr dran......!
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon renehaupenthal am 31.10.2005, 14:27

Hi General, wir hatten ja mal das Gespräch darüber ;)

Also wie gesagt mir schmeckt der gut, vorallem mag ich das herbe Aroma dass sich so schön in der Nase entfaltet. :)
Sie, Herr IdI!
renehaupenthal
 
Beiträge: 424
Registriert: 04.01.2005, 15:43

Beitragvon General am 31.10.2005, 14:36

Ja nur hab ich die Tin die ich mit deiner Methode befeuchtet hab mittlerweile entsorgt :twisted: ^^
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon renehaupenthal am 31.10.2005, 14:56

Tja und mir schmeckt er so halt besser :lol:
Sie, Herr IdI!
renehaupenthal
 
Beiträge: 424
Registriert: 04.01.2005, 15:43

Beitragvon Hannibal am 08.11.2005, 19:28

der "stammheimer" ist ein hervorragender stoff, genau aus den gründen, die general genannt hat. nur am anfang, unmittelbar nach dem aufschnuppern, kommt er mir ein wenig "seifig" daher. da überwiegt dann das "englische element" (nein ihr newbies, englisch hat nix mit menthol zu tun!). doch das verschwindet auch gleich wieder und man hat einen wirklich ungewöhnlich herben und guten schnupfgenuß. zwar ist mir der "original and genuine" ne spur lieber, aber besser als viele ist der "stammheimer" allemal!

gruß,
Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 109
Registriert: 19.10.2005, 13:53

Beitragvon tobi_or_not_tobi am 09.11.2005, 23:58

Auch wenn ich riskiere, hier Prügel einzustecken...

Ich habe bislang noch nie (!) ein so furchtbares "Aroma" zu mir genommen wie mit dem Hopfenschnupf. Ich mag normalerweise Hopfenprodukte sehr :D , und auch herbe Sachen im allgemeinen, aber der ist mir doch sehr unangenehm in der Nase. Hinzu kommt die staubige Feinheit und ausgesprochene Trockenheit, die dafür sorgt, dass einem der Schnupf sonstwo hängt...

Meine Meinung: Nein Danke!
tobi_or_not_tobi
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.04.2005, 22:41
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Hannibal am 10.11.2005, 07:23

ja die feinheit ist so eine spezialität der engländer, diese tabake schnupfe ich viel vorsichtiger ein als z.b. nen gawith apricot oder einen schmalzler. eher einatmen als reinziehen muß man die. dann haben sie aber den vorteil, daß sie sich irgendwie besser in der nase verteilen und das aroma intensiver herauskommt. reine übungssache. und es reichen auch kleinere prisen! mein erster englischer vor zig jahren, ein high dry toast, hat mir fast das leben gekostet, weil ich nen mordshaufen fast direkt in die bronchien gezogen hab...

der "hopfenschnupf" ist sicherlich einer von den tabaken, bei denen die meinungen stark auseinandergehen. ist halt nicht so standard, den jeder irgendwie mal mag. was solls, dafür gibts beim schnupf ja schließlich diese enorme vielvalt, erst recht, seit dem auch die englischen snuffs problemlos in deutschland zu bekommen sind.

gruß,
Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 109
Registriert: 19.10.2005, 13:53

Beitragvon tobi_or_not_tobi am 10.11.2005, 11:05

Ja, da hast Du Recht.

Ich mochte den Tucky Snuff von Arnold Andre sehr gern, obwohl er auch fein war. Es ist immer ein Gratwanderung zwischen Genuss und Husten...

Auch mit dem Hopfenschnupf und der Vielfalt hast Du Recht, jedem das, was ihm "schmeckt". :D
tobi_or_not_tobi
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.04.2005, 22:41
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Atarimaster am 16.11.2005, 04:12

Ich muss auch leider sagen, dass der Hopfenschnupf bisher der einzige Snuff war, der mir überhaupt nicht geschmeckt hat. Ich hab zwar schon einige gehabt, die halt langweilig/nix besonderes waren, aber das ist ja etwas anderes...

Beim Bier mag ich stark gehopfte Sorten sehr gerne; trockene, feine und mentholfreie Snuffs ebenfalls; aber das Aroma des Hopfenschnupfs war eben absolut nichts für mich.

Ich denke ebenfalls, dass wohl kaum ein Snuff die Geister so stark scheidet wie dieser... aber macht ja nix, wäre ja langweilig, wenn alle immer nur das Gleiche mögen würden. :-)
Prise gefällig?
Atarimaster
 
Beiträge: 77
Registriert: 24.11.2004, 01:52

Beitragvon usharhai am 13.02.2006, 17:23

Ich hab ihn bei der letzten Bestellung auch mitbestellt. Voller Freude bin ich zum Briefkasten gerannt und sofort ausgepackt :P Als ich dann mal an der Stammheimer Dose gerochen habe, kam der Schock :roll: Der stank so, ich wollt ihn gleich wieder verschenken...aber zu meinem Glück hab ich es dann doch nicht getan :D Nach der dritten Prise fing er an mir zu gefallen, besonders mit einem kühlen Bier...einfach himmlisch :)
Priiiiiiiss
Usharhai
S'Läbe esch miis
drom Priiiiiiiiiiiiiis :)
usharhai
 
Beiträge: 78
Registriert: 20.09.2005, 11:36

Beitragvon Montyspeedracing am 13.02.2006, 20:19

Auch ich hatte heute die Tin mit dem Hopfenschnupf im Briefkasten. Ruck zuck ausgepackt und vorsichtig angeschnupft. Teufel eins - ich wäre fast erstickt. Zwei Selbstversuche habe ich letztlich unternommen... . Der Dritte muss noch ein wenig auf sich warten lassen, glaube ich. :roll:

Aber dem Päckchen von estatepipes.de lag auch noch der Alt Offenbacher Köstlich von Gebr. Bernard bei. Auf den hatte ich mich schon so lange gefreut und der Name hielt Wort: einfach köstlich! Es gibt einen neuen Favoriten neben meiner geliebten Klostermischung - und der kommt auch aus Sinzing. Dorther, wo man glaubt, auch ohne Webpräsenz auszukommen. :P
Nordish by nature
Benutzeravatar
Montyspeedracing
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.01.2006, 21:33
Wohnort: Jever-Cleverns

Beitragvon General am 14.02.2006, 10:15

Kann dir bei dem Offenbacher nur zustimmen. Habe mir vorgestern ein Fläschchen gekauft. Wirklich spitzen Aroma. Habe ihne gleich mal in meine Liste aufgenommen.
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon Montyspeedracing am 14.02.2006, 21:18

Hi General,

na Du hast es gut! In Bayern gibt es den Schnupftabak ja auch frisch "an der Ecke". Wenn es Dich interessiert: Ich erinnere mich an einen Urlaub mit dem Wohnmobil am Chiemsee - das beste kam auf der Rückreise!!
Da hat das seinerzeit noch junge, aber bereits vom Schnupftabak begeisterte Nordlicht nämlich bewusst in Landshut halt gemacht. Geparkt hat der damals 22-Jährige Schreiberling standesgemäss an der Pöschl-Fabrik. Gott - welch ein Duft einen da alleine beim Aussteigen unter blau-weissem Himmel empfing - einfach unbeschreiblich toll! Einlass in die "heiligen Hallen" gab es - na lego - für den unangemeldeten Herrn Privatier nicht.

Der Bummel in die Stadt, bei dem ganz klar frische "Weisswürschtl" gekauft wurde, führte schliesslich in ein Tabakgeschäft "an der Ecke".
Alt, klassisch - aber mit dem "kompletten Angebot". Unter anderem entdeckte ich den damals absolut neuen Pöschl-Snuff "Alpina" in dem tollen Sortiment des kleinen Ladens. Der Händler, ein wirklich älterer Herr, war super-nett und freute sich, einen Schnupftabakfreund aus dem Norden begrüssen zu dürfen. Zusätzlich zu den Einkäufen erhielt ich von ihm eine dreifach bestückte Probenpackung der Fa. Bernard - die ich bis dato gar nicht kannte. Den "Dreier" habe ich noch heute.
An der Alpina-Dose fand ich schnell gefallen, da sie auch einhändig bedienbar war, am Steuer ein brauchbarer Vorteil. Bei der Affenhitze auf der Rückfahrt kühlte der Snuff toll den Geist auf brauchbare Betriebstemperatur. Bis in die friesische Heimat verbrauchte ich an dem Tag wohl ein paar Gramm am Volant des PS-schwachen Fahrzeugs, das beinahe zur permanenten Fahrt auf der rechten Spur verdammt war.
Und so vergehen die Jahre und díe Bernard-Tabake sind ein schöner und verschönernder Teil und Begleiter meines Alltags geworden.
Nordish by nature
Benutzeravatar
Montyspeedracing
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.01.2006, 21:33
Wohnort: Jever-Cleverns

Beitragvon renehaupenthal am 14.02.2006, 21:59

Hehe, bei uns im schönen Saarland gibt es auch in jedem Dorf einen "schönen, alten Tabakladen" :)
Auch meist mit älteren Verkäufern bestückt. Zum Beispiel bei uns im Dorf (1400 Einwohner) , "Et Horn Maria" hat seinerzeit selbst geschnupft, Gawith Apricot.

"Domols, als eich de Helmut Schmidt im Fernseh sei Deesi rouskramen gesiehn hann, sinn eich ach schnell meint hullen gang un hann änen mit geschnupft" :P

Ja, und bei uns hat jeder noch so kleine Tabakladen Schnupftabak, das ist klasse.
Aber ich will dich im Norden ja nicht neidisch machen ;)

MfG René
Sie, Herr IdI!
renehaupenthal
 
Beiträge: 424
Registriert: 04.01.2005, 15:43

Beitragvon Montyspeedracing am 16.02.2006, 21:34

Ach wo - da gibt es keinen Neid - ich finde das toll und freue mich wirklich für Euch! "Unser Tabakladen" in Jever, der eben auch Schnupftabak führte und extra für Kunden bestellte, wurde leider vor knapp zehn von Herrn Malley geschlossen.
Er soll seine Rente geniessen, ich bestelle eben jetzt bei estatepipes.de. By the way: Stefan Rajek kommt übrigens auch aus Jever - Überraschung!! Toll daran ist, daß sein Tabakladen für uns alle da ist.
Was mir noch aufgefallen ist: General hat verdammt viel Ähnlichkeit mit Brad Pit in seiner Rolle als "Tyler" in FightClub... .
Nordish by nature
Benutzeravatar
Montyspeedracing
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.01.2006, 21:33
Wohnort: Jever-Cleverns


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste