Sortensterben bei Bernard

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Beitragvon læng am 04.05.2006, 14:54

Zwei dinge:
1. Vor ca. 5 Monaten (?) habe ich zum ersten mal geschnupft. Bis zu dem Tag hab ich erst einmal einen Menschen gesehen, der Schnupftabak genommen hat: So ein Mann (Ende 40 oder so), der in meiner Bahn mitfuhr). Ich wusste da schon, was Schnupftabak ist und dachte nur so: "Ganz schön mutig :lol:". Dann habe ich nochmal in der GEO nen Artikel über den Herrn Sternecker (glaube jetzt zumindest, dass es der war) gelesen und das wars dann auch mit Schnupftabak.

2. Sind alte Schnupftbake wirklich so schlecht? Ich hab letztens zufällig nen Tbakladen entdeckt, wo es nen Haufen Sorten gab, die ich noch nicht probiert hatte/kannte und dann direkt mal zugeschlagen (6 Sorten - man, war ich happy :D). Die waren aber alle schon recht alt (kein EU-Schwarz/Weiß-Warnhinweis und so). Geschmacklich find ich die alle noch sehr gut, nur einer (Kensington) ist extrem trocken.
Auf der anderen Seite hat z.B. mein Garwith Apricot (neu natürlich) sehr schnell seinen Geschmack verloren, was ich mir nicht erklären kann.
læng
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.03.2006, 15:16
Wohnort: Düsseldorf

Vorherige

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste