Wie populär könnte Schnupftabak wieder werden ?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Beitragvon usharhai am 04.07.2006, 18:26

Manchmal seh ich an irgend einem Fest jemand mit einer Mc Crystal Dose. Auch sonst bin ich fast der einzige der nicht (nur) Mc Crystals schnupft und sich auch traut etwas anderes zu probieren :P Wenn ich mit Freunden zusammen bin schnupfe ich auch mal in der Öffentlichkeit, sonst traue ich mich irgendwie nicht so :oops:
S'Läbe esch miis
drom Priiiiiiiiiiiiiis :)
usharhai
 
Beiträge: 78
Registriert: 20.09.2005, 11:36

Beitragvon viel-schmaltzler am 04.07.2006, 18:52

usharhai hat geschrieben:Manchmal seh ich an irgend einem Fest jemand mit einer Mc Crystal Dose. Auch sonst bin ich fast der einzige der nicht (nur) Mc Crystals schnupft und sich auch traut etwas anderes zu probieren :P Wenn ich mit Freunden zusammen bin schnupfe ich auch mal in der Öffentlichkeit, sonst traue ich mich irgendwie nicht so :oops:


Tröste Dich, bald habt Ihr auch den Pöschl-Schmalzler, dann werden vielleicht die schnupfbegeisterten Schweizer auch mal was Neues ausprobieren.
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon usharhai am 04.07.2006, 19:30

viel-schmaltzler hat geschrieben:
usharhai hat geschrieben:Manchmal seh ich an irgend einem Fest jemand mit einer Mc Crystal Dose. Auch sonst bin ich fast der einzige der nicht (nur) Mc Crystals schnupft und sich auch traut etwas anderes zu probieren :P Wenn ich mit Freunden zusammen bin schnupfe ich auch mal in der Öffentlichkeit, sonst traue ich mich irgendwie nicht so :oops:


Tröste Dich, bald habt Ihr auch den Pöschl-Schmalzler, dann werden vielleicht die schnupfbegeisterten Schweizer auch mal was Neues ausprobieren.

Schmalzler in der Schweiz? Wirklich? :D Wollte schon lange Schmalzler probieren, hatte aber bisher keine Lust auf Bestellungen aus Deutschland. Aber ich glaub die meisten werden das trotzdem nicht probieren... :cry: Manchmal kommt es mir vor, als denken die, es gibt nur Mc Crystals und alles andere ist sowieso billiger Mist...Bis sie von meinem Wilsons Honey Menthol probierten^^
S'Läbe esch miis
drom Priiiiiiiiiiiiiis :)
usharhai
 
Beiträge: 78
Registriert: 20.09.2005, 11:36

Beitragvon viel-schmaltzler am 04.07.2006, 22:06

Allerdings :) :

http://www.smokeless-forum.de/viewtopic.php?t=1919

Du solltest Dich jetzt allerdings beeilen (wegen Anfang Juli und so)!
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Brisil am 01.08.2006, 20:03

hm... zu dem Thema "Comeback des Schnupfens" scheint ja schon alles gesagt zu sein. Also letzthin hat mir ein Bewohner des Bayerischen Waldes - wenn auch bierselig - versichert, daß zumindest in seiner Heimat noch "ausreichend" geschnupft würde, wobei sich auch die Jugend dem Genuss des herrlichen Pulvers hingeben würde. Soweit eine subjektive Meinung.
Objektiv muss man jedoch schon feststellen, daß es mit dem erwünschten Comeback des Schnupfens ganz schön schwer werden wird. Zu den Gründen im einzelnen verweise ich auf meine Vorredner. Wenn man jedoch betrachtet, wie schnell sich die Geschmäcker in anderen Bereichen wie zum Beispiel der Musik oder gar der Mode ändern, kann man durchaus noch Hoffnung haben, dass das Tabakschnupfen wieder "populärer" wird. Ich würde es für meine Begriffe wünschen. Setzen wir die Diskussion fort, wenn das angedachte Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden ab 2007 realisiert wird.

Grüsse, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tabatière am 01.08.2006, 20:52

hm... zu dem Thema "Comeback des Schnupfens" scheint ja schon alles gesagt zu sein. Also letzthin hat mir ein Bewohner des Bayerischen Waldes - wenn auch bierselig - versichert, daß zumindest in seiner Heimat noch "ausreichend" geschnupft würde, wobei sich auch die Jugend dem Genuss des herrlichen Pulvers hingeben würde. Soweit eine subjektive Meinung.


Hallo Jan,

und hierzu fällt mir der Kommentar eines aus der Nähe von Nürnberg stammenden Kollegen (Alter: "um die" 25 Jahre) ein, den es aus beruflichen Gründen vor einiger Zeit nach Nordrhein-Westfalen verschlagen hat. Wir kamen ein wenig ins Gespräch, vornehmlich über Schnupftabak, da eine Dose ständig auf meinem Tisch liegt und diese auch regelmäßig von mir benutzt wird. Auf meine Frage, ob das Tabakschnupfen in seiner Heimat spürbar stärker als hier bei uns zu beobachten sei, sagte er, selbstverständlich mit einem Augenzwinkern, aber dennoch mit ernstem Nachdruck: "Meinst Du eigentlich, wir sind alle Holzfäller?" Das brauch ich wohl kaum noch zu kommentieren, oder? Sogar ein Ureinwohner des südlichen Teils unseres Ländles also, der Schnupfen mit "seppelartigem" biederem Brauchtum verbindet. Nun gut, repräsentativ muß das nicht sein. Könnte es aber.
Nach eigenen Angaben hat er noch nie geschnupft, wollte es auch (von mir) nicht probieren und die einzige noch regelmäßig tabakschnupfende Person, die er - neben mir - kennt, ist sein Großvater. Ich hab dann eine Prise genommen und er hat sich eine Zigarette gedreht.

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon nordmann am 01.08.2006, 22:12

@tabatiére:
nürnberg gehört eher weniger zu bayern!
das sind franken :wink:

nordmann
nordmann
 
Beiträge: 216
Registriert: 07.07.2005, 12:50

Beitragvon Tabatière am 01.08.2006, 23:12

@ nordmann

Da ich mit Einwänden und Spitzfindigkeiten in dieser Hinsicht gerechnet habe (ich hätte meinen Arsch darauf verwetten können!!!), habe ich das Wort "Bayern" in weiser Voraussicht NICHT erwähnt. Ich verweise auf den Originaltext (...)Ureinwohner des südlichen Teils unseres Ländles(...)

Ob Bayern oder Franken, beides liegt südlich von Kölle, und überall südlich von Kölle wird traditionell halt mehr geschnupft. Abgesehen natürlich von dem nicht allzuweit entfernten Ruhrgebiet in unserer Region, aber das ist eine bergbaubedingte Ausnahme. :wink:

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon Brisil am 02.08.2006, 18:55

@ Tabatière

naja, das war ja nicht gerade die Antwort Deines Bekannten, die uns die gewünschte Erleichterung beschert hätte...lach...
Aber mit einem hat er ohne Zweifel Recht. Bei den Holzfällern ist bzw. war das Rauchen wegen der Brandgefahr streng verboten. Mithin waren bei der Berufsgruppe Schnupfer recht häufig anzutreffen :D .
Mir ists echt ein Rätsel, weshalb Schnupfen als "hinterwäldlerisch" verdammt wird. Jetzt wollen bzw. müssen wir schon eine multikulturelle Gesellschaft sein und man wird schief angesehen, wenn man sich zum Schnupftabak bekennt.

Kennt nicht zufällig jemand einen Soziologen der noch ein Thema für seine Diplomarbeit sucht ?

Viele Grüsse, Jan.
[/quote]
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Vorherige

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste