Schnupftabakdose zum Nachfüllen aus Nußbaum

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Schnupftabakdose zum Nachfüllen aus Nußbaum

Beitragvon Tabacus Oralus am 07.08.2008, 23:54

Hi,
kennst jemand von euch dieses Teil und hat Erfahrungen damit gemacht? Bin drauf und dran mir das zu bestellen.
Laßt mal hören ob es was taugt.
Bild
Link
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnupftabakdose zum Nachfüllen aus Nußbaum

Beitragvon Goeres am 08.08.2008, 22:45

Ich will nichts dazu sagen, denn ich stelle die Dosen her. Aber im Forum waren sie schon öfter Thema. Z.B. "welche Döschen benutzt Ihr" oder "schnupftabakdose gesucht".
Die Dosen gibt es etwas mehr als 2 Jahre, ich habe über 250 verkauft und nur positive Rückmeldungen bekommen. Es ist eben etwas für Handrückenschnupfer und Leute, die etwas besonderes suche. Jede Dose ist ein nummeriertes Einzelstück aus Handarbeit.
Mfg. G. Goeres
Goeres
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2006, 16:24
Wohnort: Trier

Re: Schnupftabakdose zum Nachfüllen aus Nußbaum

Beitragvon Tabacus Oralus am 09.08.2008, 00:37

...Die Dosen gibt es etwas mehr als 2 Jahre...
..und so alt sind auch etwa die meisten Beiträge die ich dazu gesehen hab.

Mir stellt sich allerdings die Frage, ob die Teile dicht sind, so das der Snuff auch frisch bleibt. Wie sieht es damit denn aus?
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnupftabakdose zum Nachfüllen aus Nußbaum

Beitragvon Goeres am 09.08.2008, 08:26

Ich habe früher immer eine Plastikklappdose benutzt. Da hatte ich immer Schnupftabak nicht nur in der Dose, sondern auch in der Hosentasche. Das passiert mit diesen Dosen nicht. Sie sind Tabakdicht. Ich besitze auch klassische Holzklappdosen. So kann ich sagen, dass diese Winkeldosen mindestens die gleiche Dichtigkeit haben.
Ich glaube Holzdosen sind nie völlig luft und aromadicht. Andererseits kann das Holz (innen nur geschliffen, nicht versiegelt) etwas von dem Aroma und der Feuchte annehmen und halten. Es sind schöne, handliche Gebrauchsdosen für die Tagesration, oder für ein paar Tage. Sie sind nicht als Tabaklager für Wochen gedacht. Obwohl auch das bei Sorten wie Bernhard Cardinal geht.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mfg. G. Goeres
Goeres
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2006, 16:24
Wohnort: Trier


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste