Welcher Schmalzler ginge denn noch so in die Richtung Klostermischung? Wird wohl schwierig.
Noch ist ja nicht klar, ob alle Sorten von Bernard weiter geführt werden. Bei Estate-Pipes ist die Klostermischung schon nicht mehr drin. Das muss nichts heißen, ist aber ein Anlass, sich um Alternativen Gedanken zu machen.
Für mich ist die Klostermischung unübertroffen und wird allenfalls vom Südfrucht knapp erreicht. Wie ist es da mit dem Perlesreuther oder irgendeinem Sternecker? Alles andere wäre ja Snuff, und das ist irgendwie schon von der Konsistenz her nicht meins.
Hoffen wir mal das Beste für Bernard . . .
Horst