von schmalzlerberndl am 18.08.2008, 08:38
Servus miteinander,
ich bin momentan auch fast ausschließlicher Südfruchtkonsument, der kam, ich roch und er siegte, eine großartige Neuentdeckung. Viele mögen ihn ja nicht wg. der Banane, aber daran scheiden sich wieder mal die Geister, je nachdem, ob man eher der Aromatyp ist oder Purist. Die Klostermischung habe ich noch nie probiert, werde aber immer neugieriger, wenn ich so manche Einschätzung lese (es gibt sie beim Snuffstore jetzt ja ganz neu im Zehn-Gramm-Döschen). Schmeckt man den Rum da wirklich raus?
Aber zu einer von Horsts Fragen: Ich finde den Straubinger Schmalzler extrem süß in der Nase, mir riecht er nach Honig. Aber er hat nicht wirklich ein Aroma, eben ein reiner Schmalzler, also Tabak. Wohingegen beim Südfrucht das Aroma dominiert und dann kommt nach und nach auch der Tabak raus.
Fresko und Echt Fresko sind auf jeden Fall herber, ich denke, der Ausdruck trifft es ganz gut, ich könnte da jetzt aber keine Abstufung mehr angeben. Sind Mangotes, wie auch der Perlesreuter, den ich aus persönlicher Erfahrung gar nicht kenne, aber ich werde ihn wohl auch nicht kennenlernen, weil Mangotes nicht mein Ding sind. Die Brennen mir allesamt in der Nase.
Viele genussvolle Prisen wünsche ich Euch an diesem Montag und in der kommenden Woche.
Schnupf auf!
Bernd