Straubinger Schmalzler vs. Fresko

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Straubinger Schmalzler vs. Fresko

Beitragvon rustica am 03.06.2007, 21:15

Hallo,

ich wollte euch mal fragen, wie sich der Sternecker Fresko bzw. echt Fresko vom Straubinger Schmalzler unterscheidet. Den Straubinger Schmalzler finde ich sehr gut, könnte aber etwas feuchter und derber (tabakiger) sein. Irgendwelche Tipps?
rustica
 
Beiträge: 94
Registriert: 24.05.2007, 22:47

Beitragvon J-U am 04.06.2007, 07:50

Hallo,
der Fresko ist vom Aroma her würziger,aber nicht stärker.Die Konsistenz entspricht dem "Straubinger".
Gruss Jens-Uwe
J-U
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2006, 16:13
Wohnort: lüneburg

Beitragvon rustica am 04.06.2007, 15:25

Danke für die Info. Dann ist der das nächste mal mit auf meiner Bestellung.
rustica
 
Beiträge: 94
Registriert: 24.05.2007, 22:47

Beitragvon seb am 10.06.2007, 23:31

Hallo,

und worin unterscheidet sich der Fresko vom Echt Fresko?

Gruß!
seb
seb
 
Beiträge: 52
Registriert: 11.11.2006, 00:17

Beitragvon Schnatermann am 14.06.2007, 16:49

Ich empfinde den Fresko als etwas süsser als den Echt Fresko der etwas herber ist.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Straubinger Schmalzler vs. Fresko

Beitragvon HorstS am 18.08.2008, 08:07

Naja, der Thread ist ja etwas älter, stellt aber genau meine Frage, nämlich wieh die unterschiedlichen Schmalzler nach Eurem Empfinden einzuschätzen sind.
Nonplusultra für mich ist derzeit Südfrucht und Klostermischung.
Beim Sternecker habe ich als nun verstanden: Der Fresko ist eher süß, der Echt Fresko eher herb. Der Straubinger ist . . . eher süßer oder eher herber?
Wie verhält sich dazu der Perlesreuther?
Und wie stehen dazu Eurer Meinung nach meine beiden Favoriten?

Horst
HorstS
 
Beiträge: 47
Registriert: 28.07.2008, 13:58

Re: Straubinger Schmalzler vs. Fresko

Beitragvon schmalzlerberndl am 18.08.2008, 08:38

Servus miteinander,

ich bin momentan auch fast ausschließlicher Südfruchtkonsument, der kam, ich roch und er siegte, eine großartige Neuentdeckung. Viele mögen ihn ja nicht wg. der Banane, aber daran scheiden sich wieder mal die Geister, je nachdem, ob man eher der Aromatyp ist oder Purist. Die Klostermischung habe ich noch nie probiert, werde aber immer neugieriger, wenn ich so manche Einschätzung lese (es gibt sie beim Snuffstore jetzt ja ganz neu im Zehn-Gramm-Döschen). Schmeckt man den Rum da wirklich raus?
Aber zu einer von Horsts Fragen: Ich finde den Straubinger Schmalzler extrem süß in der Nase, mir riecht er nach Honig. Aber er hat nicht wirklich ein Aroma, eben ein reiner Schmalzler, also Tabak. Wohingegen beim Südfrucht das Aroma dominiert und dann kommt nach und nach auch der Tabak raus.
Fresko und Echt Fresko sind auf jeden Fall herber, ich denke, der Ausdruck trifft es ganz gut, ich könnte da jetzt aber keine Abstufung mehr angeben. Sind Mangotes, wie auch der Perlesreuter, den ich aus persönlicher Erfahrung gar nicht kenne, aber ich werde ihn wohl auch nicht kennenlernen, weil Mangotes nicht mein Ding sind. Die Brennen mir allesamt in der Nase.

Viele genussvolle Prisen wünsche ich Euch an diesem Montag und in der kommenden Woche.

Schnupf auf!
Bernd
schmalzlerberndl
 
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2008, 21:40

Re: Straubinger Schmalzler vs. Fresko

Beitragvon HorstS am 20.08.2008, 08:58

Schmeckt man den Rum da wirklich raus?


Es heißt ja in der Beschreibung "Mit Rum weich abgestimmt". Da erwarte ich nicht unbedingt Rum-Geschmack. Weich abgestimmt trifft auf jeden Fall zu. Ob ich das hervorragende Aroma, bei dem der Tabak durchaus nicht in den Hintergrund tritt, als Rum-Aroma bezeichnen würde, das weiß ich nicht, aber lecker. Jedenfalls für mich das Beste, was mir je in die Nase gekommen ist.

Horst
HorstS
 
Beiträge: 47
Registriert: 28.07.2008, 13:58


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste