Schnupftabak im Ausland/Urlaub

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Schnupftabak im Ausland/Urlaub

Beitragvon bayer am 18.08.2006, 19:44

hallo

hab mal eine frage

wie macht ihr es wenn ihr in den Ulaub fahrt oder fleigt
nehmt ihr schnupftabak mit oder wie handhabt ihr es?
bayer
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.11.2005, 17:25

Beitragvon Brisil am 18.08.2006, 20:12

Aha, da hat wohl einer das gleiche Problem wie ich. Ich habe mich dieses Jahr von meiner besseren Hälfte zu einer Flugreise (Türkei) überreden lassen und ihr schon das Versprechen abgeben müssen, während des Fluges nicht zu prisen (nicht daß noch jemand einen Attentatsversuch annimmt, wenn er das feine, braune Pulver sieht :shock: ). Somit beabsichtige ich, mein Schnupftabakglaserl (natürlich gut gepolstert) zusammen mit einem 100 gr - Beutel "aecht altbayerischem Schmalzler" im Reisegepäck zu verstauen.
Bin echt mal gespannt, ob die Drogenhunde anschlagen. Und wenn, dann lass ich sie gern mal ins Tütchen reinschnuppern :lol: . Ich glaub die brauchen dann erst mal 2-3 Wochen Genesungsurlaub.

Aber mal Spass ohne : Mich würd auch interessieren wie es so am Flughafen / Zoll ist.

Gruss, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon bayer am 18.08.2006, 21:11

ja ich fliege auch in die türkei und weiß nicht ob es in der türkei erlaubt ist schnupftabak zu konsumieren.
bayer
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.11.2005, 17:25

Beitragvon DioSAnto am 19.08.2006, 00:30

ein nurmales 10 gramm ding im handgepäck den rest im koffer !!! kein stress!
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Tabakfreak am 19.08.2006, 06:24

Handgepäck? Ob das zur Zeit gut geht! :wink:
Gruß Tabakfreak

Schlimmer gehts immer!

Hast Du Smokeless Tabako in den Taschen, hast Du immer was zum Naschen!
Benutzeravatar
Tabakfreak
 
Beiträge: 311
Registriert: 17.06.2006, 00:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon MCC am 19.08.2006, 07:55

V.a. würde ich zur Zeit keine Schnupfflaschen mitnehmen! Je nachdem bringt Diskutieren vor Ort überhaupt nichts.
Benutzeravatar
MCC
 
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2006, 08:21
Wohnort: CH-Luzern

Beitragvon faramc am 19.08.2006, 08:42

Würdet ihr euch bei Zigaretten auch so sorgen mache? Einfach mitnehmen, ist doch nix verbotenes dabei!
Bild
Bild
Benutzeravatar
faramc
 
Beiträge: 1132
Registriert: 20.08.2003, 17:02
Wohnort: Hildesheim & Wolfsburg

Beitragvon MCC am 19.08.2006, 09:53

Nein, ich würde keine Zigaretten in einem flaschenähnlichen Behältnis mitführen, das nicht transparent ist.

Es geht nicht darum ob etwas erlaubt ist oder nicht, sondern ob man sich lästige Umtriebe ersparen will.

Nebenbei bemerkt: Es ist ja verboten Flüssigkeiten im Handgepäck mitzuführen. Illegal ist ein Schampoo aber eigentlich auch nicht.
Daraus folgt: Nichts in einer Flasche (Schnupftabakflasche) im Handgepäck mitführen.
Benutzeravatar
MCC
 
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2006, 08:21
Wohnort: CH-Luzern

Beitragvon faramc am 19.08.2006, 10:48

MCC hat geschrieben:Nein, ich würde keine Zigaretten in einem flaschenähnlichen Behältnis mitführen, das nicht transparent ist.

Es geht nicht darum ob etwas erlaubt ist oder nicht, sondern ob man sich lästige Umtriebe ersparen will.

Nebenbei bemerkt: Es ist ja verboten Flüssigkeiten im Handgepäck mitzuführen. Illegal ist ein Schampoo aber eigentlich auch nicht.
Daraus folgt: Nichts in einer Flasche (Schnupftabakflasche) im Handgepäck mitführen.

Und trotzdem kann dir da keiner was. Notfalls wirds halt erklärt, hab am Flughafen noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Und gegen Getränke hatte auch noch nie einer was gesagt... Ich würds einfach mitnehmen
Außerdem gibts auch keine Probleme, wenn man ein Parfüm-Fläschen mithat, selbst bei unserer Rucksackkontrolle.
Bild
Bild
Benutzeravatar
faramc
 
Beiträge: 1132
Registriert: 20.08.2003, 17:02
Wohnort: Hildesheim & Wolfsburg

Beitragvon Tabatière am 19.08.2006, 13:03

Ganz einfach: Im Zweifelsfall Schnupftabak in der Originalverpackung (Dose) mitnehmen, aus deren Beschriftung logischerweise der Inhalt hervorgeht. Fertig, aus, Ende! Wo ist das Problem?!

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon bayer am 19.08.2006, 17:24

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de ... lseite.jsp

müsst mal auf diese seite gehn
da steht wie viel schnupftabakin in das jeweilige land mit eingeführt werden darf.
bayer
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.11.2005, 17:25

Beitragvon Brisil am 20.08.2006, 21:29

Nur 50 Gramm Einfuhr in die Türkei ? Dafür aber reichlich "Kölnisch Wasser" !!?? Also irgendwie haben die einen an der Waffel. Naja, 2 Personen macht dann schon 100 Gramm und das wird wohl für 2 Wochen reichen... *grins*...
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tabakfreak am 20.08.2006, 23:06

Brisil hat geschrieben:Nur 50 Gramm Einfuhr in die Türkei ? Dafür aber reichlich "Kölnisch Wasser" !!?? Also irgendwie haben die einen an der Waffel. Naja, 2 Personen macht dann schon 100 Gramm und das wird wohl für 2 Wochen reichen... *grins*...


Das "Kölnisch Wasser" ist nur für den Notfall gedacht, das denen an der Bar der Alcohol ausgeht! Irgendwas muß der Deutsche doch trinken! :wink:
Gruß Tabakfreak

Schlimmer gehts immer!

Hast Du Smokeless Tabako in den Taschen, hast Du immer was zum Naschen!
Benutzeravatar
Tabakfreak
 
Beiträge: 311
Registriert: 17.06.2006, 00:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Brisil am 21.08.2006, 19:30

Tabakfreak hat geschrieben:
Brisil hat geschrieben:Das "Kölnisch Wasser" ist nur für den Notfall gedacht, das denen an der Bar der Alcohol ausgeht! Irgendwas muß der Deutsche doch
trinken! :wink:


Na das muss neuerdings schon ab und an mal vorgekommen sein, hab ich mir sagen lassen. Vornehmlich in Hotels, in welchen Urlauber aus den ehemaligen GUS-Staaten (möcht mich mal höflich ausdrücken) absteigen
( :shock: ).
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tabakfreak am 21.08.2006, 20:55

Brisil hat geschrieben:
Tabakfreak hat geschrieben:
Brisil hat geschrieben:Das "Kölnisch Wasser" ist nur für den Notfall gedacht, das denen an der Bar der Alcohol ausgeht! Irgendwas muß der Deutsche doch
trinken! :wink:


Na das muss neuerdings schon ab und an mal vorgekommen sein, hab ich mir sagen lassen. Vornehmlich in Hotels, in welchen Urlauber aus den ehemaligen GUS-Staaten (möcht mich mal höflich ausdrücken) absteigen
( :shock: ).


Ja, das war sehr diplomatisch! :D
Gruß Tabakfreak

Schlimmer gehts immer!

Hast Du Smokeless Tabako in den Taschen, hast Du immer was zum Naschen!
Benutzeravatar
Tabakfreak
 
Beiträge: 311
Registriert: 17.06.2006, 00:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste