Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon J-U am 28.03.2008, 09:27

Hallo zusammen,
wie einige von Euch wissen,schnupfe ich nicht gerade wenig.Letztens war ich für eine Woche im Urlaub und habe mal probiert,wie es ohne Schnupftabak geht.Und siehe da:Kein Problem.Zwar habe ich mich auf den Tabak zu hause gefreut.Allerdings :So etwas wie Entzugserscheinungen etc-Fehlanzeige.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruss Jens-uwe
J-U
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2006, 16:13
Wohnort: lüneburg

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Hellfalcon am 28.03.2008, 12:16

Servus,

ich hab's mal fast zwei Monate ohne Schnupftabak ausgehalten. Ich wollte zwar eigentlich gar nicht damit aufhören, aber es hat sich halt so ergeben. Dann kamen plötzlich einige Feiern und Partys, und ich hab wieder damit angefangen.
Ich schnupfe sowieso aus reinem Genuss. Entzugserscheinungen hatte ich nie.

mfg, Hellfalcon
Bild
<<Und wenn du meinst, es geht nicht mehr, dann holst du deinen Gawith her.>>
Benutzeravatar
Hellfalcon
 
Beiträge: 16
Registriert: 08.03.2008, 16:19

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Nasenbär am 28.03.2008, 12:27

Da gehts mir genau wie dir, J-U.
Schnupftabak sehe ich eher als eine liebgewonnene Angewohnheit als eine Sucht.
Ich schnupfe sehr gerne (und auch viel), und natürlich fehlt mir was, wenn kein Schnupftabak zur Hand ist - so wie mir liebe Menschen fehlen, wenn ich sie ein paar Tage oder Wochen lang nicht sehe. Beim Schnupf und bei den Freunden freue ich mich dann aufs Wiedersehen, und damit hat sich das.

lg vom Nasenbär
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon ozona am 22.06.2008, 10:43

ich hab einfach mal ne woche drauf verzichtet.
und siehe da keine entzugserscheinungen ich war zwar froh das ich wieder mein ozona im rüssel hatte aber wenn´s sein muss kann ich,und das geht wahrscheinlich den meißten so,aufhören.
aber warum sollten wir :?: :mrgreen:


pris max
mmer wieder,immer wieder,

immer wieder FCB,

von der Elbe,bis zur Isar,

immer wieder FCB!
ozona
 
Beiträge: 105
Registriert: 18.06.2008, 13:11

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Psycha am 22.06.2008, 13:49

Bei mir genauso, ich hab für ein Wochenende eine Bekannte besucht und einfach mal den Schnupf zuhaus gelassen. Das war überhaupt kein Problem.
Benutzeravatar
Psycha
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.2008, 17:53
Wohnort: Norden (Ostfriesland

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Ediminator am 23.06.2008, 20:42

Ich finde es ist überhaupt kein Problem auch länger darauf zu verzichten!

Ich bin zur Zeit fast gezwungen auf Snuff zu verzichten, weil ich Heuschnupfen hab und meine Nase ständig gereizt ist..
Schnupfe jetzt schon seit 2 Monaten nicht mehr und habe kein Problem damit, aber freu mich schon wenn ich wieder snuffen kann!

mfg Eddy
Benutzeravatar
Ediminator
 
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2008, 17:21
Wohnort: Bayern

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Jörg am 24.06.2008, 11:50

Hallo zusammen,
also ich stelle bei mir schon fest das ich morgens gierig auf die erste Prise bin.
Im Moment ist es so wie damals beim Rauchen. Aufstehen, Tass Kaff und ne ordentliche Prise Schmalzler.
Danach kommt erst das Frühstück und dann gleich wieder ne Prise. Auch tagsüber wird der Konsum höher.
Mag auch daran liegen das ich momentan Arbeit suchend bin.
Ich muss auch mal wieder versuchen ohne aus zukommen. Aber will ich überhaupt ?
Ich denke nach wie vor das Rauchen tausend mal Gesundheitsschädlicher ist.
Große Gedanken ob ich wieder Nikotin abhängig bin mache ich mir nicht.
Die Dosis ist wenn dann doch eher gering, macht aber halt doch abhängig.
Morgens und abends gibt es bei mir Schmalzler und tagsüber was mit Menthol.
Und mir geht es gut dabei.
Und von irgendwas ist jeder abhängig !
Bei mir ist es eben dann Nikotin und Schnupfenspray.
LG, Jörg.
Benutzeravatar
Jörg
 
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2006, 18:05
Wohnort: Elmshorn

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Snuff-Kiff xD am 05.07.2008, 10:18

Jörg hat geschrieben:Hallo zusammen,
also ich stelle bei mir schon fest das ich morgens gierig auf die erste Prise bin.



geht mir genau so....
MfG Kiff
Snuff-Kiff xD
 
Beiträge: 318
Registriert: 03.07.2008, 02:39

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Brisil am 06.07.2008, 07:41

Hallo zusammen,

es mag zwar von Schnupfer zu Schnupfer unterschiedlich sein, ich für meine Dinge kann aber schon behaupten dass der Konsum von Schnupftabak abhängig macht. Schließlich enthält er wie Rauchtabakwaren ja auch Nikotin. Angesichts des wesentlich geringeren Gesund-heitsrisikos empfinde ich diese Abhängigkeit keineswegs in einem negativen Sinn. Wenn ich ab und an mal wieder eine Zigarette angeboten bekomme und diese auch rauche, bekomme ich sofort ein schlechtes Gewissen. Beim prisen jedoch keine Spur davon.

Sollte jemand dennoch mal eine Zwangspause einlegen müssen, dem kann ich wärmstens die Kautabakprodukte von Grimm & Triepel empfehlen. Erstens klasse Geschmack, einfach und unauffällig im Gebrauch (das Rumhantieren und Naseputzen entfällt). Vom vielen Nasenputzen bekam ich letzthin ne leichte aber unschöne Rötung der Haut über der Oberlippe und habe daher das Schnupfen tagsüber gänzlich eingestellt. Hatte das von Euch auch schon mal jemand ?

Grüssle, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Jörg am 06.07.2008, 09:00

Hallo Brasil,
ich habe auch so alle paar Wochen mal eine entzündete Nase im Aussenbereich.
Ich denke mal das kommt vom Menthol und vom Wischen mit dem Taschentuch. Ist aber nach ein paar Tagen wieder weg dank der berühmten Wund und Heil Salbe.
Aber Kautabak ist doch nicht unauffällig. Wie willst Du den denn in geschlossenen Räumen konsumieren?
Man ist doch ewig am Ausspucken. Oder schluckst Du die Soße runter?
Ein schlechte Gewissen habe ich auch nicht, da geht es mir wie Dir.
Gruß, Jörg.
Benutzeravatar
Jörg
 
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2006, 18:05
Wohnort: Elmshorn

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Schnatermann am 06.07.2008, 09:28

Bei den Grimm und Triepel Produkten braucht man nicht spucken, die Sosse kann bzw. sollte man schlucken, ist gar kein Problem.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ein paar Tage ohne Schnupftabak

Beitragvon Brisil am 06.07.2008, 10:26

Stimmt, ich hab mich deswegen extra beim Hersteller erkundigt. In dem Saft stecken nur noch unschädliche Aromen, die bedenkenlos geschluckt werden können. Ich hatte bislang auch noch keinerlei Beschwerden.

Aber nun Schluss damit, sonst geraten wir noch in den OT-Bereich.....

Grüssle, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste