Bitte um Empfehlung

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Bitte um Empfehlung

Beitragvon Tabacus Oralus am 18.07.2008, 15:26

Hi,

ich habe in der Vergangenheit das ein oder andere Mal Schnupftabak probiert und war eigentlich nie besonders davon angetan. Vllt lag es ja an der Sorte. Deshalb wäre es nett wenn mir jemand ein paar Sorten empfehlen könnte die so ziemlich das gesamte Schnupfspektrum abdecken, so das ich für mich einen Favoriten finden kann.
thx, Jan
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Schwarzer Abt am 18.07.2008, 15:40

Also,
dann versuch ich es mal:

Gletscherprise. Deutschlands meistgekaufter.
Andechser. Sehr würzig.
Gawith apricot. Feine Fruchtnote.
Bayernprise. Mischung zwischen Snuff und Schmalzer. Ideal für den Einstieg beim Schmalzler.
Schmalzler Doppelaroma.
Perlesreuter Waldler Fresko. Mein absoluter Lieblingsschmalzler.

Alle vom Marktführer Pöschl. Von Bernard kenn ich nur den Goldfarb (gibts seit 2006 nimmer) den ich nicht besonders mag.

Dann noch Singletons von Swedish Match. Mag ich nicht so sehr.

Grüße Bernd
Schwarzer Abt
 
Beiträge: 177
Registriert: 19.03.2008, 16:13
Wohnort: Franconia. Da wo es weltweit die meisten Brauereien gibt.

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Tabacus Oralus am 18.07.2008, 16:39

Ja, danke. Das ist ja schonmal was. Gibt es denn so was wie ein "Einsteigersortiment" von Pöschl oder anderen Herstellern?
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Tabakkorn am 18.07.2008, 18:12

Hi,

Einsteigerstets gibt es (leider) nicht (was dem Anfänger die Sache schwierig oder interessant macht).

Für den Besuch beim Tabakladen um die Ecke zum durchprobieren würde ich Dir empfehlen:

Glescherprise (Guter Einsteigersnuff)
Gawith apricot (die fruchtige Variante)
Mac Craig oder Mac Cartney (Englische Geschmacksnote - aber der Tabak ist nicht so fein)
Schmalzler A oder Bayernprise (Geschmacksnote Schmalzler)

Wenn Du jedoch bestellen willst (http://www.Snuffstore.de oder http://www.Rajek.de)

Glescherprise (Guter Einsteigersnuff)
Gawith apricot (die fruchtige Variante)
Mc Chrystals O&G oder Wilsons Best SP (Englischer Tabak)
Sternecker Schmalzler (für mich der beste Schmalzler - auch für Anfänger)
Dingler Magnet (Der Mentolhammer schlechthin - Falls Du es Dir gefällt)

Ich würde die Tabake mal durchprobieren. Die Englischen sind für einen Anfänger schwierig zu schnupfen das sie sehr fein sind. Hier gilt das Prinzip, wie an einer Blume riechen. Nicht gleich frustrieren lassen und ruhig noch mal am nächsten Tag testen.

Gruß
Bernd
Tabakkorn
 
Beiträge: 34
Registriert: 09.03.2006, 18:49
Wohnort: Großraum Frankfurt a.M.

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Tabacus Oralus am 18.07.2008, 18:57

Was für ein Aroma ist eigentlich der oft genannte Schmalzler? Gibt es gravierende Unterschiede hinsichtlich der Stärke?
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon kettensnuser am 18.07.2008, 19:28

Meine Empfehlungen:

McChrystal's Original & Genuine (Menthol in angenehmer Stärke, ein Klassiker, wird von vielen als der beste Schnupftabak überhaupt bezeichnet. Ich bin immer vorsichtig mit solchen Aussagen, aber die Sorte ist wirklich ein Hammer)

McChrystal's S'nuff Smokers' Blend (mit Zitrusöl, Abwandlung eines jahrhundertealten englischen Rezepts, nicht zu stark aromatisiert, sehr angenehm zu schnupfen)

Wilsons of Sharrow Irish Toast No. 21 (geräucherter mitteltrockener Tabak, äußerst würzig, riecht wie eine alte Räucherkate, die man im Münsterland und Norddeutschland findet. Herrlich!)

Wilsons of Sharrow Irish High Toast No. 22 (geräucherter, sehr trockener Tabak mit sehr feinem Räucheraroma, nicht ganz so würzig, wie No. 21, aber ein absoluter Genuß)

Sternecker Straubinger Schmalzler (absolut perfektes Brasilaroma)

Guter Schmalzler riecht wie eine Brasilzigarre. Feine Nasen können eine Vielzahl von fruchtigen Untertönen herausriechen. Schmalzler ist sozusagen der Bordeaux-Rotwein oder Single Malt Whiskey unter den Schnupftabaken, trotzdem absolut anfängertauglich. Schmalzler ist m.E. auch der einzige Schnupftabak, den man nikotinmäßig zumindest wahrnehmen kann (wenn man Snus gewöhnt ist). Richtig knallen tut Schnupftabak nikotinmäßig ganz allgemein nicht, die Aromen (insbesondere das Menthol) vernebeln einem aber leicht den Kopf.

Es dauert Wochen oder Monate, sich an Schnupftabak zu gewöhnen, sowohl was die Handhabung als auch was die Empfindlichkeit der Nase angeht. Es lohnt sich aber, nicht gleich nach dem ersten, unvermeidbaren Niesanfall bzw. der verstopften Nase die Flinte ins Korn zu werfen.

Grüße
Benutzeravatar
kettensnuser
 
Beiträge: 259
Registriert: 27.12.2006, 23:11

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon ozona am 19.07.2008, 10:27

Also ich kann dir neben den anderen tabaken auch noch den ozona raspberry empfehlen sehr fruchtiger himbeergeschmack und auch eine ausgeprägte tabaknote.

gutes gelingen und pris

Max :D
Zuletzt geändert von ozona am 29.07.2008, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
mmer wieder,immer wieder,

immer wieder FCB,

von der Elbe,bis zur Isar,

immer wieder FCB!
ozona
 
Beiträge: 105
Registriert: 18.06.2008, 13:11

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Schnatermann am 20.07.2008, 11:55

@Tabakkorn: Deiner Aussage zu den englischen Snuffs die schwierig sind weil sie sehr fein sind, muss ich zum Teil widersprechen. Gerade einige Engländer z.B. von Samuel Gawith wie z.B. der "Princess Dark","Scotch Black","Original Kendal Brown","Grousemoor" und noch ein paar andere haben eine teilweise sehr grobe Konsistenz die sich wunderbar schnupfen lässt. Bei anderen Sorten wie z.B. die Irish Toast Sorten trifft Deine Aussage natürlich voll zu.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Tabacus Oralus am 23.07.2008, 21:11

Danke fürdie Infos bis jetzt. Kann mir jemand eine Quelle nennen wo man ordentlich Produktsamples bekommt? Am besten gleich ein kleines Startersortiment ;-).
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Wanderer am 24.07.2008, 12:46

Also, Startersets kenne ich keine....kann dir aber folgendes empfehlen:

1. Geh mal in Google auf die Pöschl- Seite (Hersteller) und schreib denen (unter Kontakt) ob Du ein paar Probepäckchen haben könntest. Bei mir ging das innerhalb von 3 Tagen hatte ich 3 Artikel mit je 3 gr. im Briefkasten.

2. Bestell Dir (Z.B.: bei http://www.snuffstore.de) ein paar Dosen, die zu Dir passen könnten. So teuer sind sie ja nicht..

Pöschl hat ingesamt ca. 25 Artikel , davon befinden sich jetzt 12 Artikel in meinem Besitz für umgerechnet ca. 14 Euro.

Viel Spass beim Ausprobieren.... :wink:
Benutzeravatar
Wanderer
 
Beiträge: 27
Registriert: 10.07.2008, 09:23

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Schnatermann am 24.07.2008, 16:32

@Tabacus Oralus: Du kannst denen von Pöschl auch mitteilen für welche Sorten Du Dich interessierst. Meistens bekommst Du dann auch Proben von diesen Sorten zugeschickt, die haben eine super Kundenfreundlichkeit die seinesgleichen sucht.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon rustica am 24.07.2008, 17:57

Guter Schmalzler riecht wie eine Brasilzigarre. Feine Nasen können eine Vielzahl von fruchtigen Untertönen herausriechen. Schmalzler ist sozusagen der Bordeaux-Rotwein oder Single Malt Whiskey unter den Schnupftabaken, trotzdem absolut anfängertauglich. Schmalzler ist m.E. auch der einzige Schnupftabak, den man nikotinmäßig zumindest wahrnehmen kann (wenn man Snus gewöhnt ist). Richtig knallen tut Schnupftabak nikotinmäßig ganz allgemein nicht, die Aromen (insbesondere das Menthol) vernebeln einem aber leicht den Kopf.


Von Schmalzler merke ich gar nix. Ich habe mal gehört: Je heller desto mehr Nikotin. Und erfahrungstechnisch, denke ich, dass das stimmt.
Der Makla Schnupftabak knallt jedenfalls ziemlich, dagegen kommt sogar der Magnet nicht an. Momentan bin ich wieder beim Kensington angelangt, da es den bei mir um die Ecke gibt...

Zum testen:

Gletscherprise, da sehr Pöschl-typisch
Gawith Apricot (auch von Pöschl mit etwas fruchtigerem Aroma und insgesamt nikotinstärker als die Gletscherprise)
Packard Snuff (Pöschl, irgendwie total Pöschl-untypisch, sehr heller Tabak mit leicht seifigem Rosenaroma. Gefällt mir von allen Pöschls am besten.)

Wenn es englisch sein soll (und darunter fällt der McCartney garantiert nicht), dann eventuell mal antesten:

Magnet (sehr fein gemahlen, stark)
Swedish Match - Kensington (gröber gemahlen, stark und mit Mentholschärfe statt Mentholkühle)
McCrystal

Irish D von Gawith Hoggarth - sehr starkes (!) Raucharoma. Schmeckt wie ausgebrannter Grill, etwas gewöhnungsbedüftig und sehr fein gemahlen.
Wilsons of Sharrow Best SP - etwas gröber gemahlen, ohne Menthol und sehr würzig (Nelke?).

Schmalzer

ansonsten lohnt ein Besuch bei: http://www.tobiasjung.net/html/snuff.php
rustica
 
Beiträge: 94
Registriert: 24.05.2007, 22:47

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon Tabacus Oralus am 25.07.2008, 22:36

In dem Zusammenhang würde mich interessieren, ob es sowas wie eine Schnupfdatenbank gibt in der Mann sorten nachsehen und bewerten kann?
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon rustica am 25.07.2008, 22:44

http://www.daft.de dürfte ja bekannt sein, oder?
rustica
 
Beiträge: 94
Registriert: 24.05.2007, 22:47

Re: Bitte um Empfehlung

Beitragvon juralalu am 25.07.2008, 22:48

Schau mal unter http://www.snuffreviews.com - ist zwar auf Englisch, aber die Zahl der Tabake, die dort besprochen werden, ist groß und die User recht aktiv.

Eine eigne Empfehlung: Von Toque der Absinth. Habe ich heute bekommen und riecht wunderbar nach Anis. Völlig ohne Menthol und prima zu schnupfen. Toque versendet übrigens bei einem Einkaufpreis von 5 Pfund (7 Euronen) gratis...

Gruß,

Lars
juralalu
 
Beiträge: 19
Registriert: 22.11.2007, 09:44

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste