Frage zur Rechtschreibung

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Beitragvon Nordland am 23.06.2006, 17:14

Grüße euch!
Ich stimme General da sehr zu - bin zwar Pfälzer, aber wir waren auch mal Bayern (bis 1945) :wink:. Bei uns ist das in der Tat so, dass viele Leute Dialektsprecher als "Bauerntrampel" ansehen. Aber: Wenn diese dann hochdeutsch sprechen, klingts auch irgendwie seltsam - wie General bereits sagte - dennoch sprechen wir hier ja nicht, sondern schreiben. Und meiner Meinung nach sind hier neben der von viel-schmaltzler geforderten Ortographie und vielleicht vokabulären Eigenheiten (die ich wiederum spannend finde, wenn sie nicht extrem unverständlich sind) jedoch auch Groß-/Kleinschreibung und Zeichensetzung. Das is auch keine Spießerei oder Detailvernarrtheit, es geht einzig darum dass die Texte auch von jedem richtig verstanden werden. Ortographie fällt denke ich auch darunter. Da reißt es ein "des is" zum Beispiel im Vergleich echt net zu sehr runter. Oder? :wink:
Gruß, Nordland
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon viel-schmaltzler am 23.06.2006, 17:32

Aber General! Erstens wollte ich doch niemandem hier etwas verbieten und zweitens habe ich eigentlich nicht einen Augenblick lang an Dich gedacht. Um mal verständlich zu machen, was ich meine schreibe ich die nächsten zwei Sätze so wie es diejenigen schreiben würden, die gerne mal einfahc nebe der Tasttatur hauen.

Ich meine aba net die Leutz, die sagen " des is" statt "das ist", des is ja wohl harmlos! Ich mein die Leid, die die ganz Zeit nurso schreibn. Davon gibt es doch den einen oder anderen.

Wie gesagt finde ich das nicht wirklich schlimm, manche können es vor allem auch gar nicht anders. Nur kostet es mich manchmal ein bisschen mehr Zeit deren Postings zu lesen und dann finde ich es schon ein bisschen blöd. Ich finde es z.T. auch nicht einmal schlimm, wenn jemand komplett nur bayerisch schreibt, blöd finde ich in allererster Linie diesen "Jugend-Slang".

Was den Beruf anbelangt: es handelt sich dabei um eine empirische soziologische Studie. Klar kann man auch deren Ergebnisse anzweifeln. Es handelt sich aber um die einzige empirische Studie zu dem Thema die ich kenne und da doch sehr viele Menschen befragt wurden vertraue ich der einfach mal. Ich stimme Dir ganz persönlich aber auch zu, ich finde es auch sympathischer -und witziger- mit einem bayerisch-sprechenden Bayern zu sprechen als mit einem Halbhochdeutsch-sprechenden Bayern. Das gilt aber wirklich nicht für alle Dialekte.Mein absoluter Favorit ist übrigens wienerisch, aber das ist ja österreichisch, und kein Deutsch ;) ).



General hat geschrieben:Hochdeutsch schön und gut doch ich werde mir nicht einige bayerische Eigenheiten verbieten lassen. Und das wenn mir Michael verbieten würde ;)

Und dazu gehört unter Anderem "des is"


@viel-schmaltzler: Was das mit dem Beruf angeht muss ich dir widersprechen. Selbst wenn der Chef oder Personalbearbeiter nicht aus der gleichen Gegen kommt so macht es doch sympathisch wenn man nicht versucht künstlich um jeden Preis hochdeutsch zu reden, sondern wenn man eine gewisse Mundart seiner Region beibehält.
Es hört sich - gerade für einen Urbayer - extrem dumm an wenn er versucht bestes hochdeutsch zu rden und zum anderen wozu das Ganze? Ich stehe dazu wo ich herkomme und wenn jemand ein Problem damit hat kann er gerne mit mir darüber diskutieren. Das war schon immer meine Einstellung und wird es auch bleiben.

In diesem Sinne,
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon General am 23.06.2006, 19:15

Ok sry dann hab ich das falsch verstanden. Dann muss ich mich dir doch anschließen, denn gegen diesen Checker-Style-Chat Slang hab ich extremst was.

So my friendz, got 2 go now. cu l8er, Gd n8
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon viel-schmaltzler am 23.06.2006, 19:38

General hat geschrieben:
So my friendz, got 2 go now. cu l8er, Gd n8


Nett schlecht Alta! cu 8)
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Tony Montana am 23.06.2006, 22:41

After I shot myself the usual 10 grammys now I will go 2 bed h0m13s...

k33p the h00d clean fellas, cYa'll


PS: >> Ab jetzt wieder in verständlichem Deutsch schreiben <<
Tony Montana
 
Beiträge: 42
Registriert: 02.04.2006, 20:34
Wohnort: Bamberg, Bayern

Beitragvon Dr. Glatthaar am 28.06.2006, 02:25

Weisse ich kann daauma wat zu saan, aber dat muss ich nich, wennse dat extra so schreibs wiesses sprichs dann is dat ja jut und hat au maa wat lustiges aber wennse gar nich anners kanns.
Innet chat siehse das imma, dat "net" ich schreibbet aber nich...
hier mit die englizismen oder so, dat find ich nich jut, dat mut au nich sin.

In der Tat pflege ich, im Normalfall, doch ein wenig mehr verständliches Deutsch zu schreiben, abba ich kann au anners doo...
Dr. Glatthaar
 
Beiträge: 35
Registriert: 22.05.2006, 16:26

Beitragvon MCC am 28.06.2006, 12:37

Auso e fenge o dass äs no niä äs Problem gse esch e däm forum öbbis zverstah. Ä chlei Dialäkd dued dämm Ganzä doch o rächt gued! Oder need!
Benutzeravatar
MCC
 
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2006, 08:21
Wohnort: CH-Luzern

Beitragvon DioSAnto am 28.06.2006, 12:39

MCC hat geschrieben:Auso e fenge o dass äs no niä äs Problem gse esch e däm forum öbbis zverstah. Ä chlei Dialäkd dued dämm Ganzä doch o rächt gued! Oder need!



ein bisschen deutsch sollte es schon noch beinhalten Oo
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon MCC am 28.06.2006, 12:52

Waaaaas?

Das ist doch Deutsch!! Genauer gesagt Berndeutsch aus der wunderschönen Schweiz!

Ich schreibe aber ehrlich gesagt auch lieber Hochdeusch.
Benutzeravatar
MCC
 
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2006, 08:21
Wohnort: CH-Luzern

Beitragvon DioSAnto am 28.06.2006, 12:58

Berndeutsch.... laber doch net des is höchstens Bauerndeutsch :P
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon MCC am 28.06.2006, 13:48

Es mag im Kanton Bern einige Bauern geben, doch handelt es sich dabei um eine kantonale Variante des Schweizerdeutsch (klingt schöner als Bauerndeutsch).
Benutzeravatar
MCC
 
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2006, 08:21
Wohnort: CH-Luzern

Beitragvon DioSAnto am 28.06.2006, 13:50

und is trotzdem des gleiche :D :P
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon MCC am 28.06.2006, 14:57

Ja gut, im Endeffekt schon! :)
Benutzeravatar
MCC
 
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2006, 08:21
Wohnort: CH-Luzern

Beitragvon Hannibal am 29.06.2006, 08:07

Hallo,

ich habe eine Bitte: könntet Ihr in Zukunft Diskussionen dieser Art bitte unter der Rubrik "Diverses" führen?

Gruß,
Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 109
Registriert: 19.10.2005, 13:53

Beitragvon viel-schmaltzler am 29.06.2006, 08:54

Hannibal hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine Bitte: könntet Ihr in Zukunft Diskussionen dieser Art bitte unter der Rubrik "Diverses" führen?

Gruß,
Hannibal


Sorry, ich habe das hier gepostet, weil ich (fast) nur die Beiträge aus dem Schnupftabak-Forum lese und dazu schreibe und hier ist es mir auch aufgefallen. In den anderen Foren fiel mir das nicht so stark auf (vielleicht, weil ich die Beiträge dort eben nicht so gründlich lese), deshalb dachte ich es würde die anderen irritieren, wenn ich das in "Diverses" poste.
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Vorherige

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste