von HorstS am 13.08.2008, 08:03
Noch mal zur Präzisierung meines Tips "alte Dosen" von Pöschl:
Die Eckigen (Bayernprise etc.) ließen sich ebenso auseinanderziehen wie die etwas Abgerundeten (Gawith Apricot etc.).
Nachdem in einer der Klappdosen mein Doppelaroma wieder mal zum Halbaroma geworden war, hatte ich den Fehlkauf Apricot weggeschmissen, die Aufkleber abgezogen und habe jetzt ein dicht schließendes, praktisch zu handhabendes und gut aussehendes Döschen. Der Klappverschluss hält auch schon relativ lange.
Die neuen, verschweißten Dosen mögen vielleicht noch dichter sein, aber sind eben mit vertretbarem Aufwand nicht mehr nachfüllbar.
Ob die Dose alt=offen oder neu=verschweißt ist, lässt sich optisch erkennen, oder man geht mal mit dem Fingernagel über die Kante zur Unterseite. In der Regel sind die Dosen mit den alten Aufklebern (... Krebs...), die bei manchem Händler noch vor sich hin gammeln, zu öffnen.
Horst