scheinbar hab ich mich in meiner Einschätzung getäuscht, gut so !
Im Bernard´schen online-shop ist z.B. die Klostermischung unter "Schmalzler" zu finden, und der ist mit Sicherheit aromatisiert.
Von den echten Pöschl-Schmalzlern mag ich nur den Südrucht, allerdings nur in Maßen. Alle anderen sind mir, was die Aromatisierung angeht, eindeutig to much. Schließlich besteht meiner Meinung nach die Kunst darin, aus geschickter Auswahl bzw. Kombination der Tabaksorten und entsprechender Abstimmung des Reifeprozesses ein individuelles Aroma zu erzeugen. Beim Aufkommen des Schmalzlers war das Beimengen getrockneter Südfrüchte (nehmen wir mal den besten Fall an) sicher noch nicht üblich/möglich.
Anfangs hab ich mich über den Preis auch geärgert. Schließlich konnte man vailant 100 Gramm für etwas mehr als 4 EUR erwerben. Man muss aber auch die unterschiedlichen Fertigungsmethoden betrachten. Pöschl produziert industriell (siehe Unternehmensfilm), bei Bernard steht die handwerkliche Fertigung nach alter Weise im Vordergrund (Manufaktur). Dies muss sich letztendlich auch im Preis niederschlagen.
Also ich finde, dass jeder EUR in Bernard Tabaken gut angelegtes Geld ist...
