Umfüllen

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Umfüllen

Beitragvon DioSAnto am 18.09.2006, 16:11

von Schmalzler in ne Pöscheldose...

habt ihr irgendwelche tipps? weil die pöscheldose( zur zeit eine Gawith apricon snuff dose) ist für mich einfach Ideal... da ich keine schmalzler dose bzw. packung ^^ in mein anzug stecken kann... des sollte möglichst unauffällig sein!

deshalt habe ich mich für diese Variante entschieden aber das umfüllen ist eine heiden arbeit bis die dose voll ist! habt ihr irgendwelche ideen, wies leichter gehen könnte? oder vllt. macht das einer von euch ja auch...

mfg dio
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Nordland am 18.09.2006, 17:21

Nimm einfach nen kleinen Trichter aus der Haushaltswarenabteilung eines beliebigen Supermarktes oder Warenhauses. Gibts ja in jeder erdenklichen Größe, und Preis ist sicherlich auch kein Problem.

Gruß, Nordland
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon DioSAnto am 18.09.2006, 17:25

hab ich schon ausprobiert... aber des is Sch**** weil der einlass der dose ja SO klein is das der schmalzler nicht durchrutscht..... aber ich hab ne idee ich probier mal den schmalzler dann mit einer stricknadel durchzustochern...
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Zeberdee am 18.09.2006, 18:34

Wieso öffnest du die Dose nicht einfach ganz und füllst die Dose dann mit Schmalzler. Geht bei mir auch jedes mal und ich bin in null komma nichts fertig.,
snusen .... schnupfen..... tag für tag !!!!
Benutzeravatar
Zeberdee
 
Beiträge: 337
Registriert: 20.01.2006, 15:35
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon DioSAnto am 18.09.2006, 18:43

wie soll ich die den öffnen... des geht doch schon lange nichtmehr... Oo
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Skadi am 18.09.2006, 18:47

Hausfrauentipp:
Bastel dir einfach selbst einen passenden Trichter aus Papier. Einfach so rollen das er unten die ideale Größe für die Snuffdose hat (damit auch nix danebengeht) und oben schön breit machen damit man bequem einfüllen kann. Notfalls noch mit nem Stück Tesa fixieren.
Skadi
 
Beiträge: 94
Registriert: 27.08.2006, 19:23
Wohnort: Oberpfalz/Niederbayern

Beitragvon Zeberdee am 18.09.2006, 18:52

Seit wann kann man eine Gawith Aprikot Dose nicht mehr aufmachen?
snusen .... schnupfen..... tag für tag !!!!
Benutzeravatar
Zeberdee
 
Beiträge: 337
Registriert: 20.01.2006, 15:35
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Nordland am 18.09.2006, 19:28

Und wenn die vom Gawith nicht aufgeht, nimmste eine von der Löwenprise. Die hat sogar extra Seitenschlitze an denen du sie aufhebeln kannst. Ansonsten einfach den Trichter selbst basteln, wie Skadi schon gesagt hat.
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon DioSAnto am 18.09.2006, 19:43

naja bei der GP gings früher mal aufmahen und nachfüllen geht aber schon lange nimma... vllt. aufbrechen aber nicht mehr so einfach ...

haltet die dann auch richtig dicht?
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Humppa am 19.09.2006, 14:12

Servus,

es gibt von der Gletscherprise die Dosen mit 15 gramm Inhalt, da steht extra drauf "Nachfülldose"(oder so ähnlich). Ich für meinen Teil hab noch eine alte Dose GP gefunden, da ging das mitm nachfüllen noch wie bei er Löwenpriese. Obwohl ich mir bei der nicht sicher bin, obs das immer noch gibt.
Vom "Aufbrechen" würd ich dagegen abraten, die Dosen scheinen neuerdings recht fest zusammenzuhalten, und mir ist es mit ner Dose Gletscherpriese (neueren Datums) schon passiert, dass die dann mal runtergefallen ist und da lag der ganze schöne Schnupftabak...

Grüße
Humppa
 
Beiträge: 244
Registriert: 02.06.2006, 19:25
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon usharhai am 19.09.2006, 17:30

Ich habe am Samstag eine neue Packung Gawith Apricot gekauft und die kann man immernoch öffnen...
S'Läbe esch miis
drom Priiiiiiiiiiiiiis :)
usharhai
 
Beiträge: 78
Registriert: 20.09.2005, 11:36

Beitragvon Alter Schwede am 19.09.2006, 17:34

usharhai hat geschrieben:Ich habe am Samstag eine neue Packung Gawith Apricot gekauft und die kann man immernoch öffnen...


hehe fragt sich nur wie ALT die "neue" dose schon is :twisted:
Knowing is not enough, we must apply.
Willing is not enough, we must do.
Benutzeravatar
Alter Schwede
 
Beiträge: 826
Registriert: 28.10.2003, 11:15
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Tabakkorn am 19.09.2006, 18:25

Hi,

ich habe mir mal zum Befüllen von meinen kleinen Schmalzlergläsern ein Trichter MANHATTEN von WMF gekauft. Er ist wohl für Whisky gedacht und hat eine relativ kleine Öffnung. Ich habe in gerade an der Gawithdose auspobiert. Passt zwar nicht durch, lässt sich aber so ca. 2mm in die Öffnung stecken.

Zu Befüllen meiner Schmalzlergläser habe ich immer den Trichter bis ca. 20% der Höhe befüllt und dann mit einem Zahnstocher noch zusätzlich in der Öffnung "gerührt". Bei feineren Schmalzler reichte auch ein stetiges Klopften.
Die Methode ist zwar nicht in zehn Sekunden zu erledigen aber nach 2 min war das Glas auch genügen befüllt.

Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von Tabakkorn am 21.09.2006, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Tabakkorn
 
Beiträge: 34
Registriert: 09.03.2006, 18:49
Wohnort: Großraum Frankfurt a.M.

Beitragvon Nordland am 19.09.2006, 18:50

Man muss beim Umfüllen in eine Dose Löwenprise nur darauf achten, keinen Tabak in die Fugen zu bekommen, wo der Dosenrand dann hinkommen soll. Dann geht das Ganze nämlich nicht mehr richtig zu, und man zerdrückt die Dose aufgrund schlechter Abschätzung der Handkraft. Nicht, dass mir das schon passiert wäre ... ;) *hüstel*

Gruß, Nordland
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon General am 20.09.2006, 13:45

Habe schonmal versucht so eine Dose aufzuhebeln. Auf ging sie, aber nicht mehr wieder zu.

Total praktisch finde ich leere Dosen der Kralingse Snuffs. Gleiches System wie bei Gletscherprise & Co., aber man kann das ganze obere Teil abnehmen und sie super befüllen.

Problem hiierbei: Die Öffnung aus der der Snuff kommen soll ist mit einem kleinem Gitter versehen, sodass es evtl. gerade bei Schmalzlern die etwas gröber sind, Probleme geben könnte die da heruaszubekommen. Ansonsten eine feine Sache!

Habe mittlerweile eine Kralingse Dose mit Mc Chrystal's und eine mit F&T Kendal Brown, da diese Dosen nun wirklich alles andere als handlich sind. ^^


Nachbrenner: Dieses "Plastikgitter" kann man aber problemlos entfernen, sodass man auch Schmalzler reinfüllen könnte.
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste