Welche alten Pöschl´s wollt ihr wieder?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Welche alten Pöschl´s wollt ihr wieder?

Beitragvon Cybersnuff2000 am 16.11.2007, 22:51

Eine rein theoretische Frage: Welche alten Pöschl Sorten würdet Ihr euch gerne wieder reinziehen? Es ist klar das alte Sorten nicht mehr aufgelegt werden.

Meine Sorten:

Ozona Aromatic Luxury Snuff

Exclusiv Snuff

CM Golden Menthol

John Brumfits ( Kennt Ihr den noch?)

Viele Grüße,


ANDY
Benutzeravatar
Cybersnuff2000
 
Beiträge: 67
Registriert: 20.05.2007, 17:49
Wohnort: Fürth

Beitragvon dasoriginal am 17.11.2007, 10:01

Hast du die alle schon mal selber geschnupft? Dann wäre vielleicht eine kurze Beschreibung hilfreich, damit wir, die diese Sorten nicht kennen evtl. auch "mitbestimmen" könnten.

Gruß Markus
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
dasoriginal
 
Beiträge: 124
Registriert: 07.11.2007, 21:46
Wohnort: München

Beitragvon Cybersnuff2000 am 18.11.2007, 20:33

Hallo Markus,


hier eine riesen Liste mit sämtlichen Tabaken und Geschmacksbeschreibung. "http://www.tsc81.de/tabakhersteller_(tabelle).htm" DU MUßT DEN LINK MANUELL EINGEBEN, drauf klicken geht nicht.


LG,

ANDY
Benutzeravatar
Cybersnuff2000
 
Beiträge: 67
Registriert: 20.05.2007, 17:49
Wohnort: Fürth

Beitragvon seb am 20.11.2007, 00:23

Na, z.B. der Fresko FF würde mich sehr interessieren. Das ist m.W. der bislang letzte Schmalzler, den Pöschl gestrichen hat. (Hoffe, daß wenigstens die verbliebenen vier Pöschl-Schmalzler sowie die Bayern-Prise erhalten bleiben.)

MfG
seb.
seb
 
Beiträge: 52
Registriert: 11.11.2006, 00:17

Beitragvon Schnatermann am 24.11.2007, 17:25

Ich würde mich freuen, wenn der "Erfrischungstabak", "Fichtennadel" und der "Schwarzmännchen-Kopenhagener" wieder aufgelegt würden. Letzteren kenne ich leider aber nicht mehr würde ihn aber gerne kennenlernen.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon The_Crow am 26.11.2007, 22:12

ich möchte unbedingt den silverstone orange wiederhaben, war früher mal mein liebling :-) der neue virginia soll ja ähnlich schmecken leider kam ich noch nicht in den genuss ihn zu probiern, weil es ihn bei uns noch nicht gibt und sich pöschl auf meine probenanfrage nicht meldet :/ .... sorry für die ausschweifungen...

also mein vote für SILVERSTONE ORANGE :D

Gruß,
Christoph
The_Crow
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2005, 21:05
Wohnort: Thyrnau bei Passau

Beitragvon Cybersnuff2000 am 26.11.2007, 22:43

@ The_Crow,

das verstehe ich nicht, normalerweise hast Du deine Proben in maximal 5 Tagen im Postkasten. Keinen den ich kenne hat keine Proben erhalten. Die melden sich auch nicht extra sondern schicken gleich Proben zu.

Wenn Dir Silverstone geschmeckt hat, wird dir der Replay Virginia auf alle Fälle auch munden. Im Notfall mußt Du halt bei Rajekl bestellen.

Viele Grüße,

ANDY
Benutzeravatar
Cybersnuff2000
 
Beiträge: 67
Registriert: 20.05.2007, 17:49
Wohnort: Fürth

Beitragvon seb am 27.11.2007, 00:00

Hallo,
Schnatermann hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn der "Erfrischungstabak", "Fichtennadel" und der "Schwarzmännchen-Kopenhagener" wieder aufgelegt würden.

Waren die tatsächlich von Pöschl? Ich bringe sie mit Bernard in Verbindung.

MfG
seb
seb
 
Beiträge: 52
Registriert: 11.11.2006, 00:17

Beitragvon Cybersnuff2000 am 27.11.2007, 01:29

Der Seb hat recht, das sind doch Bernard Produkte gewesen.....
Benutzeravatar
Cybersnuff2000
 
Beiträge: 67
Registriert: 20.05.2007, 17:49
Wohnort: Fürth

Beitragvon Schnatermann am 04.12.2007, 18:33

Sowohl als auch. Der Erfrischungstabak und der Fichtennadel wurden von Pöschl und von Bernard hergestellt. Einen Kopenhagener gab es auch mal von Bernard aber der hiess dann nicht zusätzlich Schwarzmännchen.
Ich habe noch alte Preislisten von Pöschl zu Hause wo eben diese Tabake auch aufgeführt sind. Den Fichtennadel von Pöschl und den Erfrischungstabak habe ich sogar Anfang der achtziger Jahre noch selbst probieren können.
Früher gab es einige Tabake, die nach alten Rezepturen von mehreren Herstellern produziert wurden. Den Kownoer gab es z.B. von Bernard(gibts immer noch) als auch von Lotzbeck und Pöschl.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Welche alten Pöschl´s wollt ihr wieder?

Beitragvon Ralph am 13.02.2008, 20:02

Ich möchte auch den FF-Fresko wieder haben. Der war würzig und lecker. Stark war er auch. Da sind die verbliebenen Restschmalzler harmlos gegen den.
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2007, 18:16
Wohnort: Ingolstadt

Re: Welche alten Pöschl´s wollt ihr wieder?

Beitragvon Montyspeedracing am 01.02.2009, 18:16

Ich würde mich generell über eine komplette Aufstellung des Pöschl-Sortiments incl. aller eingestellten Sorten freuen. Sowas hat es ja auch hier von den Lotzbeck- Sorten gegeben, wo auch die "aufgekauften und übernommenen" Hersteller und ihre Sorten aufgeführt waren. Kann hier jemand mit Fakten helfen?
Beste Grüße von der Küste:
René
Nordish by nature
Benutzeravatar
Montyspeedracing
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.01.2006, 21:33
Wohnort: Jever-Cleverns

Re: Welche alten Pöschl´s wollt ihr wieder?

Beitragvon Brisil am 01.02.2009, 19:43

Also so einen Schmalzler der Firma Weiss würd ich gern mal probieren. Erfahrungsgemäß sind die "Nachbauten" der Firma Pöschl meisst besser als die Eigengewächse (vgl. Perlesreuter).

Kann jemand was näheres über die Firma sagen ? Das Internet gibt nicht viel her...

Grüsse, Jan
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Welche alten Pöschl´s wollt ihr wieder?

Beitragvon Schwarzer Abt am 05.02.2009, 14:35

@Brisil,
hab grad mal da https://dpinfo.dpma.de/index.html nachgesehen. Demnach hat Geisenhausen letztes Jahr den Markennamenschutz noch mal verlängert. Hoffnung besteht somit noch :D
Einfach bei Marken Weiss Schmalzler angeben.

Grüße

Abt
Schwarzer Abt
 
Beiträge: 177
Registriert: 19.03.2008, 16:13
Wohnort: Franconia. Da wo es weltweit die meisten Brauereien gibt.

Re: Welche alten Pöschl´s wollt ihr wieder?

Beitragvon Schnatermann am 06.02.2009, 19:13

Man sollte denen mal Dampf machen. Einfach den Namen weiter für sich schützen und dann aber nicht produzieren, ist doch gemein :(
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste