schnupftabak und Gesundheit?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Fidel Castro am 30.12.2007, 18:39

Hi,
oft hatten wir es ja schon von Schnupftabak und Gesundheit im schlechten Sinne.
Nikotinaufnahme und Nebenwirkungen.
Mich würde jetzt mal Erkenntnisse interessieren, die sich durch die Einnahme von Schnupftabak bemerkbar machen.
Und nicht nur, das man eine freie Nase hat wenn man schnupft sonder Tiefgründigere possitven Begleiterscheinungen.
z.B.
Schnupftabak hilft mir ab und zu gegen Kopfschmerzen.
mfg
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Schnatermann am 30.12.2007, 19:23

Schnupftabak hat mir geholfen von den Zigaretten wegzukommen.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon dasoriginal am 30.12.2007, 19:33

Schnupftabak hilft mir, meine Stimmung aufzuhellen, wenn ich mal einen schlechten Tag gehabt habe.

Gruß Markus
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
dasoriginal
 
Beiträge: 124
Registriert: 07.11.2007, 21:46
Wohnort: München

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Mandala333 am 31.12.2007, 10:23

schnupftabak bringt mir ne gute stimmung und die arbeitslust steigt bei mir :D
ne prise in ehren kann keiner verwehren
Benutzeravatar
Mandala333
 
Beiträge: 131
Registriert: 07.06.2007, 13:07
Wohnort: bei karlsruhe

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Noasenbatzer am 31.12.2007, 15:29

Bei mir machen meine guten Snuffs den Kopf frei, wach, hellen die Stimmung auf, wirken ausgleichend und stärken den Körper.
Schmalzler wirkten eher entspannend und leicht müdemachend.

Ich Snuffer, nix Schmalzler...hugh

rutschili
Noasili 8)
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Der Sozialist am 01.01.2008, 15:03

Mein Lebensqualität verbessert sich durch das gute Aroma.
Benutzeravatar
Der Sozialist
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.11.2007, 19:55
Wohnort: Hermagor [Kärnten,(Österreich)]

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon J-U am 06.02.2008, 17:32

Moin!
Poeschl stellt auf seiner Homepage unter der Überschrift "Schnupftabak und Gesundheit" eine interessante neue Studie vor.Schaut Euch die mal an.
Liebe Grüsse Jens-Uwe
J-U
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2006, 16:13
Wohnort: lüneburg

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon schnupftabaker am 07.02.2008, 19:39

Danke Jens-Uwe!!

Ich habe eben gesehen,daß auf der Seite auch ein neuer Fernsehbeitrag vom BR drauf ist. Sehenswert!! :)
schnupftabaker
 
Beiträge: 30
Registriert: 19.07.2007, 20:37

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Fidel Castro am 08.02.2008, 10:44

Wo ist der Fernsehbeitrag?
Danke
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon schnupftabaker am 08.02.2008, 17:03

na auf der pöschl seite :lol:

du clickst auf schnupftabak,dann ganz rechts siehste den button

http://poeschl-tobacco.de/film_br3_de.p ... farbe=blau
schnupftabaker
 
Beiträge: 30
Registriert: 19.07.2007, 20:37

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon rustica am 08.02.2008, 20:48

jo mei, supa bebe :mrgreen:
rustica
 
Beiträge: 94
Registriert: 24.05.2007, 22:47

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Fallschirmjäger am 10.02.2008, 12:30

Hi Leute,

ich stell hier mal ne Kurze Antwort von ner Krebsspezialistin ein, der ich geschrieben hatte:

"Wie Sie auf unseren Internetseiten schon lesen konnten sind sich Experten über
die Krebsgefahr durch regelmäßiges Tabakkauen oder -schnupfen, das ebenfalls
eine Nikotinzufuhr ermöglicht, uneinig. Bei der Einschätzung spielt eine Rolle,
dass es große nationale Unterschiede bei den Produkten auf dem Markt und ihrer
Anwendung gibt.

Kautabak ist krebsverursachend in der Mundhöhle und dem oberen Verdauungstrakt.
Als Vorstufe können sichtbare Schleimhautveränderungen auftreten, die so
genannten Leukoplakien: weißliche Verfärbungen und Verdickungen von
Schleimhäuten. Sind Leukoplakien erst einmal sichtbar, kann jedoch nach heutiger
Erfahrung von einer generellen Schädigung der Schleimhaut ausgegangen werden,
die das Risiko für eine bösartige Veränderung extrem hoch erscheinen lässt.

Für Schnupftabak mussten die Behörden der EU die seit 1998 geltende Auflage zum
Hinweis "ist Krebs erzeugend" 2002 auf Klagen der Industrie hin zurück nehmen.
Nicht ganz so ausgeprägt scheint das Risiko für Krebse der Nasenscheidewand bei
häufigem Gebrauch von Schnupftabak, also trockenem, pulverisiertem Tabak, der
durch die Nase gezogen wird - noch ist die Datenlage für den Menschen nicht
eindeutig, Tierversuche sind schwierig. Da Schnupftabak nicht verbrannt wird,
enthält er kein Teer, Kohlenmonoxid oder Stickoxide.
Allerdings besteht auf jeden Fall ein Gesundheitsrisiko durch die Gesamtwirkung
von Tabak auf den Organismus und die Sucht erzeugende Wirkung. Die EU-Kommission
weist darauf hin, dass wegen der suchterzeugenden Wirkung und der anderen
Gesundheitsgefahren durch Nikotin vom Konsum auf jeden Fall abzuraten ist, d.h.
Kautabak und Schnupftabak sind nicht als harmlosere Alternative zum Rauchen
ansehen."

Ist wohl nix neues, aber vielleicht doch interessant!
Vom Himmel auf die Erde, ins Gefecht!!
Treu dem Befehl! Glück Ab!!
Benutzeravatar
Fallschirmjäger
 
Beiträge: 225
Registriert: 20.08.2003, 19:47

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Xonar am 02.03.2008, 19:48

Fallschirmjäger hat geschrieben: Die EU-Kommission
weist darauf hin, dass wegen der suchterzeugenden Wirkung und der anderen
Gesundheitsgefahren durch Nikotin vom Konsum auf jeden Fall abzuraten ist, d.h.
Kautabak und Schnupftabak sind nicht als harmlosere Alternative zum Rauchen
ansehen."


Also ich würde schon sagen das es eine harmlose Alternative ist da Lungenkrebs,meiner Meinung nach,1000 mal schlimmer ist als vielleicht Nasenkrebs.
Ohne Nase kann man wenigstens noch atmen.
Xonar
 
Beiträge: 63
Registriert: 24.02.2008, 17:04
Wohnort: Bielefeld NRW

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Psycha am 03.03.2008, 00:55

Ehrlich gesagt ist alles irgendwie schädlich. Wo klebt überall noch Asbest ohne das man es weiß, flexen oder Holzschleifen ohne Mundschutz ist gefährlich, lackieren ist giftig und die meisten leben ungesund. Wenn man es genau nimmt, dann darf man nichtsmehr machen.

Meine Stiefmutter lebt gesund, raucht nicht, trinkt kaum Alkohol und was ist passiert? Sie hat ein Krebsgeschwür im Bauch. Mit Rauchen geht sowas natürlich auch recht schnell, aber das Schnupfen birgt genauso viele Risiken wie andere Dinge des normalen Lebens.
Benutzeravatar
Psycha
 
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.2008, 17:53
Wohnort: Norden (Ostfriesland

Re: schnupftabak und Gesundheit?

Beitragvon Nasenbär am 03.03.2008, 04:24

"Tierversuche sind schwierig"
- da mußte ich dann doch lachen (darum danke, Herr Fallschirmjäger, für das Zitat).
Wenn mein Hund mich wirklich nervt und ich möchte, daß er sich ganz weit weg von mir in eine Ecke setzt und mich in Ruhe läßt, dann mach ich das Döschen auf und halte es ihm unter die Nase. Kurzes Zähnefletschen/Grinsen, und weg ist er.
Jedenfalls:
Wissenschaft funktioniert grundsätzlich so, daß eine Hypothese aufgestellt wird, die solange Bestand hat, bis jemand das Gegenteil beweist. Daß es keine Studien gibt, die eindeutig die Schädlichkeit oder Unschädlichkeit von Schnupf belegen, liegt allein daran, daß es bisher niemanden interessiert hat.
Warum hätte es denn auch jemanden interessieren sollen? In den Zeiten, als Schnupf noch massenhaft verbreitet war, befand sich das ärztliche Handwerk meist irgendwo zwischen Flickschusterei, Gesundbeterei und Veterinärmedizin: Es grüßt Sie Ihr Feldscher; Ihr Bein liegt da irgendwo auf dem großen Haufen.
Als die wissenschaftlichen Methoden herausgearbeitet waren, mit denen halbwegs verläßliche Studien erstellt werden können, hat Schnupftabak niemanden mehr gejuckt, weil es nämlich ein viel fruchtbareres Gebiet gab: Was richtet Tabakrauch in Millionen menschlicher Körper an?
Und warum sollten die gesundheitlichen Folgen des Schnupfens interessant sein, wenn bloß ein paar alte Säcke und ein paar Freaks und Bergarbeiter rotzen? Und wer sollte entsprechende Studien überhaupt bezahlen?
Ich weiß um die Studie, die Pöschl auf ihrer Website zitieren, und ich bin mehr als geneigt, ihr zu glauben... aber eben nur zu glauben. Mit Wissen hat das nichts zu tun.
Was ich allerdings weiß ist, daß Schnupf wesentlich entspannender, wohlschmeckender ist als Rauchen. Preiswerter und sozialer noch dazu, und mit Sicherheit auch gesünder.
Aber, liebe Leute, fein gemahlene Teile einer giftigen Pflanze plus alle möglichen Zutaten sich auf die Nasenschleimhäute zu tun:
Das ist höchstwahrscheinlich ungesund.
Ich belohne mich für diesen langen Post jetzt mit zwei dicken Haufen Sternecker Echt Fresko, und WEHE euch allen, wenn der
Nasenbär
davon Krebs kriegt!
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron