Der Neue

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Der Neue

Beitragvon Kalli Flicker am 11.02.2008, 15:54

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und stelle mich kurz vor.

Mein Name ist Kalli ich komme aus dem Rhein-Main Gebiet und bin 32 Jahre alt. Und seit letzten Sonntag Nichtraucher.
Als Jugendlicher kam ich das erste mal mit Schnupftabak auf den Pausenhof in Berührung :-) Daher bin ich wieder auf den "Geschmack" gekommen. Ab und zu gönne ich mir mal eine Prise Gletscher Prise :)

Momentan sind die "Prisen" so groß wie zwei Stecknadelköpfe. Kann gar nicht verstehen wie so mancher größere Mengen in die Nase bekommt :-)

Auf dem Schulhof gab es damals einen Schnupftabak der sich "Robbys" nannte. War eine hellgrüne/hellblaue Dose mit einem Seehund (im Comicstil abgebildet) auf der Dose. Leider konnte ich diesen Tabak nicht im Internet finden.

Kennt den jemand von euch ?
Und welchen Snuff (Ich mag kein Schmalzler)kann man einem Anfänger noch empfehlen ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

Grüße

Kalli
Kalli Flicker
 
Beiträge: 94
Registriert: 09.02.2008, 17:34

Re: Der Neue

Beitragvon Der Sozialist am 11.02.2008, 16:27

Erstmal herzlich willkommen und gratulation, das du mit dem Rauchen aufgehört hast. den schnupftabak den du meinst gibs glaub ich nimma.Aber das pöschl sortiment ist groß genug für alle genießer.
Benutzeravatar
Der Sozialist
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.11.2007, 19:55
Wohnort: Hermagor [Kärnten,(Österreich)]

Re: Der Neue

Beitragvon Tabakkorn am 11.02.2008, 18:41

Hallo,

erst mal herzlich willkommen.

Den Robbysnuff kannst Du in einem Shop in GB erwerben. Habe sonst auch keinen anderen Shop gefunden.

http://www.mysmokingshop.co.uk/index2.p ... =85&cat=82

Im Forum gab auch mal einen Beitrag. Vielleicht hat hier jemand den Snuff schon mal mit dem "alten" Tabak verglichen. Ich hatte in mir vor kurzen bestellt. Es ist eine lustige Klappdose. Den Geschmack finde ich rauchig und erinnert mich ein wenig an eine Mischung aus Weihrauch und Veihlchen. Der Geschmack ist sehr intensiv bis zu Abschnupfen.

Gruß
Bernd
Tabakkorn
 
Beiträge: 34
Registriert: 09.03.2006, 18:49
Wohnort: Großraum Frankfurt a.M.

Re: Der Neue

Beitragvon Kalli Flicker am 11.02.2008, 19:22

Hallo Bernd und Sozialist, und der Rest natürlich.

Saustark das es den Robbies noch gibt. Den werde ich mir auf alle Fälle bestellen.
Welchen Tabak könnt ihr mir aus England empfehlen ? Damit sich die Bestellung auch lohnt.
Hat jemand von Euch schon bei http://www.mysmokingshop.co.uk etwas bestellt ?
Wenn ja wie sind eure Erfahrungen ?

Danke Euch,

Grüße aus Hessen

Kalli
Kalli Flicker
 
Beiträge: 94
Registriert: 09.02.2008, 17:34

Re: Der Neue

Beitragvon J-U am 12.02.2008, 09:14

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Empfehlen möchte ich Dir den Jubiläumssnuff von Bernard.
Arbeite Dich so langsam durch die mehr als 200 Schnupftabak-Sorten und lass die Finger von den Glimmstängeln.
Gruß Jens-Uwe
J-U
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2006, 16:13
Wohnort: lüneburg

Re: Der Neue

Beitragvon Humppa am 12.02.2008, 16:08

Servs Kalli,

erstmal herzlich willkommen von meiner Seite hier im Forum.

Ja, ich habe bereits mehrmals bei mysmokingshop im Vereinigten Königreich bestellt.
Ein toller Shop! Ziemlich zackig mit der Lieferung und der Betreiber des Shops ist für jede Frage offen und hat den typisch britischen Humor.
Ich habe mir dort auch bereits des Öfteren den Robby´s Snuff bestellt. Feines Pulver, ist etwas anders als die übrigen Mentholsnuffs. Auf alle Fälle eine Empfehlung wert! Du kannst halt nur mit Kreditkarte bezahlen (soweit ich mich erinnern kann).

Nunja, was du dir noch mitbestellen kannst, wenns schon in einem Abwasch gehen soll, dann den Original&Genuine von McChrystal´s. Oder etwas von Gawith&Hoggarth. Diese Sorten bekommst du allerdings auch bei Rajek.de.
Dort gibts allerdings wiederum den Robby´s nicht (leider!).

Grüße aus Niederbayern
Die meisten Menschen haben zu viel Anstand um mit vollem Mund zu sprechen, sie haben jedoch keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun ...
Humppa
 
Beiträge: 244
Registriert: 02.06.2006, 19:25
Wohnort: Niederbayern

Re: Der Neue

Beitragvon Kalli Flicker am 13.02.2008, 00:30

Hallo Jungs,

habe gerade mal den Snuff aus meiner Jugend bestellt. Bin mal gespannt ob der "Robbies" wirklich so schmeckt wie ich
ihn in Erinnerung haben. Habe noch McChrystals bestellt, kann mir noch gar nicht vorstellen einmal einen anderen Snuff zu konsumieren in dem kein Menthol enthalten ist.

Wie kann man den Jubiläumssnuff von Bernard einordnen ?

Wieviel schnupft ihr denn so am Tag ?
Und auf was sollte man als Anfänger achten ?

Grüße und Danke Euch

Kalli
Kalli Flicker
 
Beiträge: 94
Registriert: 09.02.2008, 17:34

Re: Der Neue

Beitragvon M.B. am 13.02.2008, 12:31

Hallo Kalli!

Schau mal hier rein
viewtopic.php?f=16&t=2620&p=39479#p39479
Einen guten Tag,
starten wir mit einem guten Schnupf!

http://schnupftabakfreunde.de
Benutzeravatar
M.B.
 
Beiträge: 299
Registriert: 20.11.2007, 17:20

Re: Der Neue

Beitragvon Kalli Flicker am 13.02.2008, 20:03

Hallo Micha,

vielen Dank für den Link,

aber die Fragen habe ich noch :)


Wieviel schnupft ihr denn so am Tag ?
Und auf was sollte man als Anfänger achten ?


Grüße und Danke

Kalli
Kalli Flicker
 
Beiträge: 94
Registriert: 09.02.2008, 17:34

Re: Der Neue

Beitragvon M.B. am 14.02.2008, 00:52

Hallo Kalli!

Also ich schnupfe so 8-15 Prisen je nach größe und Zeit.
Die Menge enpsricht pro Nasenloch von 3 Stecknadelköpfe bis 1 12 Zoll Nagelkopf.
Versuch mit kleinen Mengen anzufangen,
denk immer daran, Genuß geht vor Menge.
Laß dich von anderen nicht beinflussen der Menge wegen!
Einen guten Tag,
starten wir mit einem guten Schnupf!

http://schnupftabakfreunde.de
Benutzeravatar
M.B.
 
Beiträge: 299
Registriert: 20.11.2007, 17:20

Re: Der Neue

Beitragvon Der Sozialist am 14.02.2008, 08:49

Ich nehme ca. 12- 15 Prisen täglich, wobei das von Tag zu Tag variiert. Aber schnupfe nur, soviel du willst. Beim Schnupftabak gibt es nicht zu viel oder zu wenig. :wink:
Benutzeravatar
Der Sozialist
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.11.2007, 19:55
Wohnort: Hermagor [Kärnten,(Österreich)]

Re: Der Neue

Beitragvon Kalli Flicker am 15.02.2008, 19:49

Hallo Jungs,

Danke für eure Tipps. :)

Im Snuffstore habe ich unter Zubehör einen Dosierer gefunden.
Siehe hier http://www.snuffstore.de/onlineshop/product_info.php/info/p908_Rocket-Dosierer-schwarz.html

Hat einer von Euch so ein "Gerät" wenn ja taugt es etwas ?


Grüße aus Hessen

Kalli
Kalli Flicker
 
Beiträge: 94
Registriert: 09.02.2008, 17:34

Re: Der Neue

Beitragvon SNAF am 16.02.2008, 10:58

kenn ich zwar persönlich nicht aber wenn du an sowas interessiert bist hier gibts ne menge Sniff zubehör also sollte auch mit Snuff sehr gut Funktionieren http://www.kif-kif.de/index.php/cPath/3 ... tikel.html
Thanks Snuff to make me Smokeless
Benutzeravatar
SNAF
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.02.2008, 14:59

Re: Der Neue

Beitragvon Nasenbär am 16.02.2008, 11:55

Hallo, ihr hungrigen Nasen:
So nen Dosierer finde ich ja eher etwas unheimlich... Mechanisierung ist ne feine Sache, aber Schnupfen ist doch nicht zuletzt deshalb so schön, weil man das Döschen rausnehmen, schütteln, klopfen kann und dann pockpockpock genau die gewünschte Menge Tabak in zwei hübschen kleinen Häufchen auf dem Handrücken hat. Beziehungsweise zwei gigantischen Haufen bei leckeren Schmalzlern :lol:.
Deshalb fand ich den Robbie ja auch so genial in seiner aufklappbaren Dose, aus der man im Zwei-Finger-System sein Prischen nimmt: Das hatte was ganz klassisches, so zu schnupfen. Danke also für den Bezugslink :mrgreen:!
Anyway: Als ich noch kleiner und noch dümmer war als heute, gabs allerdings die Gletscherprise mal in einer Automatikdose. Die schüttelte man, bis man die gewünschte Tabakmenge in einen transparenten Plastikfenster sah, drückte dann auf einen Knopf und löste damit einen sinnreichen Mechanismus aus, der einem den Tabak in die Nase katapultierte.
Naja. Es heißt Schnupftabak, und nicht Katapulttabak, aber so mit 15 fand ich das Gerät genial.
Weiß jemand, obs das Ding außerhalb von eBay noch gibt bzw. hat einer von Euch ein überzähliges bei sich rumliegen? Ich hätt ja schon gern wieder eins.

lg vom KatapultBär
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Der Neue

Beitragvon Der Sozialist am 16.02.2008, 13:11

Die Automatikbox kann man noch so gut wie überall bestellen.
Benutzeravatar
Der Sozialist
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.11.2007, 19:55
Wohnort: Hermagor [Kärnten,(Österreich)]

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste