Hallo, bin heu hier

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Hallo, bin heu hier

Beitragvon Tnaruazer am 02.02.2009, 15:10

Hallihallo liebe Schnupfer!

Ich habe mich eben erst angemeldet. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem reinen Schnupftabak-Forum, aber anscheinend gibts das nicht oder jedenfalls keines mit so viel Aktivität wie diesem Forum hier. Es gibt ein Schweizer Schnupftabak-Forum, aber das scheint mir ziemlich ausgestorben zu sein. Ich bin übrigens auch Schweizer und schnupfe erst seit 2-3 Monaten. Ich bin eher zufällig dazu gekommen. Ich wohne in einem Dorf, wo das Schnupfen von erstaunlich vielen praktiziert wird. Vorher wusste ich kaum was davon. Auf jeden Fall arbeite ich in einer Bar, die Mc Chrystals verkauft und nur den. Es liegt in der Bar auch ein "Gästeschnupf" rum und eines Abends war ich mit einem Kollegen dort und wir dachten "probieren wir das Zeuch doch mal aus." :mrgreen: Es hat mir erstaunlich gut geschmeckt und ich war begeistert von dem Flash. Ich muss dazu noch sagen, dass ich nicht rauche und somit das Nikotin sehr stark auf mich gewirkt hat. Einige Wochen später habe ich selber eine Dose Mc Chrystals gekauft und seither probiere ich mich durch die verschiedenen Schnupfs durch. Bisher kommt aber keiner an den Mc Chrystals heran. Der ist einfach absolut genial (steht ja auch drauf :lol: ). Ich kenne aber auch noch sehr wenige. Bisher probiert habe ich ausser dem Mc Chrystals: die berühmte Gletscherprise, Magnet Peach (mir kamen die Tränen als ich den probiert habe, Mensch ist der heftig!!!) und den Mac Cartney.
Ich schnupfe in der Regel mehrmals täglich, aber immer nur sehr wenig auf einmal. Kommt allerdings auch auf den Schnupf an. Beim Magnet bin ich immer noch seeeeehr vorsichtig, auch wenn er lange nicht mehr so stark brennt wie am Anfang.

Was würdet ihr mir noch empfehlen zu probieren? In Anbetracht meiner Schleimhäute würde ich gerne auch mal was mit wenig oder gar keinem Menthol probieren. Und um das gleich mal vorneweg zu sagen: In der Schweiz scheint es schwierig zu sein an Schmalzler ranzukommen. Der scheint hier nicht so verbreitet zu sein wie in Deutschland. Was gibt es also sonst noch für milde Schnupftabake, die die Schleimhäute möglichst wenig angreifen?
Vielleicht probiere ich mal den Wilsons Anis Schnupf. Der sei recht mild und ich liebe den Geruch von Anis!!!

Ach ja: Gleich mal noch eine Frage: Wie lange kann man Schnupftabak aufbewahren? Ich habe jetzt schon 4 Döschen zuhause rumliegen und es wird ewig dauern bis da mal eines leer ist... Zudem möchte ich noch einige andere ausprobieren.

So, das wärs mal. Freue mich auf interessante Diskussionen :)
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Schwarzer Abt am 02.02.2009, 15:26

Willkommen, Servus und wie man bei Euch sagt: Grüezi :D
Freut micht, daß wieder einer den Weg zum Schnupfen gefunden hat.
Ich wünsch schöne Diskussionen und gute Erfahrungen hier im Forum.
Schmalzer bestellst du am besten bei einem Onlineshop.

Grüße

Abt
Schwarzer Abt
 
Beiträge: 177
Registriert: 19.03.2008, 16:13
Wohnort: Franconia. Da wo es weltweit die meisten Brauereien gibt.

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Tnaruazer am 02.02.2009, 15:26

Ja aber das sind ja alles Schmalzler. Die sind wie gesagt schwer zu finden in der Schweiz. Keine Ahnung wieso.

edit: In Onlineshops hab ich auch schon nachgesehen und nix gefunden...
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Schnatermann am 02.02.2009, 15:26

Auch von mir ein herzliches willkommen!
Probier mal die Mentholfreien Sorten von Samuel Gawith aus. Soviel ich weiss, gibts die Marke doch bei Euch in der Schweiz zu kaufen. Die sind recht nett zu den Nasenschleimhäuten. Empfehlen kann ich Dir hier "KB Original","KB Special","London Brown","Scotch Black".
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Tnaruazer am 02.02.2009, 15:29

Schnatermann hat geschrieben:Auch von mir ein herzliches willkommen!
Probier mal die Mentholfreien Sorten von Samuel Gawith aus. Soviel ich weiss, gibts die Marke doch bei Euch in der Schweiz zu kaufen. Die sind recht nett zu den Nasenschleimhäuten. Empfehlen kann ich Dir hier "KB Original","KB Special","London Brown","Scotch Black".


Ok, danke für den Tip. Werd mal schauen ob man die irgendwo bestellen kann. In Schweizer Tabakläden findet man leider vor allem die bekannten Standardschnupfs: So einiges von Pöschl, Mc Chrystals und das wärs dann auch bald wieder.
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Schnatermann am 02.02.2009, 15:35

De Shop hat eine sehr grosse Auswahl von denen: http://www.snuffstore.de/onlineshop/
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon oliviero am 02.02.2009, 17:17

hallo,
bin auch grad neu hier,und habe deine anfragen gelesen.wie das bei euch in der schweiz läuft,weiss ich natürlich nicht,aber ich dachte immer die schweiz wäre so ein "schnupfreudiges " land :) das du beim "magnet" vorsichtig bist ,ist durchaus angebracht als nichtraucher. "magnet" ist ein südafrikanischer snuff,der als einer der nikotinstärksten überhaupt gilt(als nichtraucher also vorsicht!!) zu deinen fragen welche snuffs "nasenfrundlicher"sind,hätte ich schon einige tips....ich persönlich nehme zum beispiel fast ausschlieslich menthol und eukalypthusfrei snuffs. empfhelen könnte ich dir z.bsp. die marke "JAXONS"..die haben sehr interessante und mentholfreie snuffs (coffecream/toast&marmelade/whikey&honey...usw.) das schöne ist,das es alle sorten auch in 1mg. bzw.3.5mg nasenspendern gibt. das ist für ungeübte schnupfer,die es vielleicht noch nicht so gut vom handrücken drauf haben sehr praktisch . (man hat ja auch nicht immer die gelegenheit sich eine "line" zu legen,und sie mit einem röhrchen zu ziehen (sieht für manche auch komisch aus :P )
weterhin gibt es noch die firma "toque" aus england,die ähnlich kreative geschmacksrichtungen auf lager haben...allerdings sehr sehr fein gemahlen (also nicht so grob wie schmalzler,und auch noch wesentlich feiner als ´ne gletscherprise)...also auch hier laaaangsam und vorsichtig nur bis in den vorderen nasenbereich ziehen,sonst hast du alles im rachen. aber der abgang bei "toque ist wirklich sensationell :D
leider habe ich diese sorten bisher nur online bekommen :cry:

ich weiss gar nicht ob ich hier werbung machen darf,aber ich kann dir den "snuff-store".de nur wärmstens ans herz legen...günstige kurse,und schnelle lieferung...noch dazu gute beschreibungen zu jeder einzelnen sorte...

so,das wärs fürs erste...lass mal von dir dir hören...
gruß oliviero
Tnaruazer hat geschrieben:Hallihallo liebe Schnupfer!

Ich habe mich eben erst angemeldet. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem reinen Schnupftabak-Forum, aber anscheinend gibts das nicht oder jedenfalls keines mit so viel Aktivität wie diesem Forum hier. Es gibt ein Schweizer Schnupftabak-Forum, aber das scheint mir ziemlich ausgestorben zu sein. Ich bin übrigens auch Schweizer und schnupfe erst seit 2-3 Monaten. Ich bin eher zufällig dazu gekommen. Ich wohne in einem Dorf, wo das Schnupfen von erstaunlich vielen praktiziert wird. Vorher wusste ich kaum was davon. Auf jeden Fall arbeite ich in einer Bar, die Mc Chrystals verkauft und nur den. Es liegt in der Bar auch ein "Gästeschnupf" rum und eines Abends war ich mit einem Kollegen dort und wir dachten "probieren wir das Zeuch doch mal aus." :mrgreen: Es hat mir erstaunlich gut geschmeckt und ich war begeistert von dem Flash. Ich muss dazu noch sagen, dass ich nicht rauche und somit das Nikotin sehr stark auf mich gewirkt hat. Einige Wochen später habe ich selber eine Dose Mc Chrystals gekauft und seither probiere ich mich durch die verschiedenen Schnupfs durch. Bisher kommt aber keiner an den Mc Chrystals heran. Der ist einfach absolut genial (steht ja auch drauf :lol: ). Ich kenne aber auch noch sehr wenige. Bisher probiert habe ich ausser dem Mc Chrystals: die berühmte Gletscherprise, Magnet Peach (mir kamen die Tränen als ich den probiert habe, Mensch ist der heftig!!!) und den Mac Cartney.
Ich schnupfe in der Regel mehrmals täglich, aber immer nur sehr wenig auf einmal. Kommt allerdings auch auf den Schnupf an. Beim Magnet bin ich immer noch seeeeehr vorsichtig, auch wenn er lange nicht mehr so stark brennt wie am Anfang.

Was würdet ihr mir noch empfehlen zu probieren? In Anbetracht meiner Schleimhäute würde ich gerne auch mal was mit wenig oder gar keinem Menthol probieren. Und um das gleich mal vorneweg zu sagen: In der Schweiz scheint es schwierig zu sein an Schmalzler ranzukommen. Der scheint hier nicht so verbreitet zu sein wie in Deutschland. Was gibt es also sonst noch für milde Schnupftabake, die die Schleimhäute möglichst wenig angreifen?
Vielleicht probiere ich mal den Wilsons Anis Schnupf. Der sei recht mild und ich liebe den Geruch von Anis!!!

Ach ja: Gleich mal noch eine Frage: Wie lange kann man Schnupftabak aufbewahren? Ich habe jetzt schon 4 Döschen zuhause rumliegen und es wird ewig dauern bis da mal eines leer ist... Zudem möchte ich noch einige andere ausprobieren.

So, das wärs mal. Freue mich auf interessante Diskussionen :)
oliviero
 
Beiträge: 10
Registriert: 02.02.2009, 16:25
Wohnort: kassel

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Manvearu am 02.02.2009, 17:30

Welcome :wink:
Manvearu
 

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon dg7rbv am 02.02.2009, 19:00

Habedieehre aus Regensburg
Gut essen ist recht,
gut trinken nicht schlecht
und zu dene zwei da gehört noch a Schmai!
dg7rbv
 
Beiträge: 869
Registriert: 15.01.2009, 11:34
Wohnort: Regensburg

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Horst Spider am 03.02.2009, 09:52

moin oliviero, ich will ja hier nicht klugscheißen, aber du würfelst da glaube ich was durcheinander. die sorten toast&marmalade und whiskey&honey sind doch von TOQUE, nicht von JAXONS. oder gibt's die inzwischen auch von JAXONS ???
Horst Spider
 
Beiträge: 1920
Registriert: 04.09.2008, 10:12
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Tnaruazer am 03.02.2009, 14:21

Mich schrecken einfach die Lieferkosten beim Snuffstore noch ein bisschen ab. Ich bestelle sonst eben auch nie was im Ausland, darum bin ich da bisschen zurückhaltend. Würde ich eine Packung Schmalzler aus Deutschland bestellen, wären die Lieferkosten etwa doppelt so teuer wie das Produkt selber. :roll: Nicht dass das jetzt extrem teuer wäre. So eine 100 Gramm-Packung reicht ja sicher auch eine halbe Ewigkeit. Aber mir gehts einfach prinzipiell gegen den Strich, mehr Lieferkosten zu bezahlen als das Produkt selber eigentlich wert ist.
Aber egal, das kann auch noch warten. Bisher habe ich nämlich noch keine Probleme mit den Schleimhäuten. Ich dachte einfach, vorbeugend kann ich mich ja mal informieren über Tabake, die diesbezüglich weniger problematisch sind. Vorerst probiere ich mich noch ein bisschen durch die Welt der normalen Schnupftabake. Ich habe ja noch viiiiiel zu entdecken. Ich habe mir jetzt Mal auf schnupftabak.ch ein Wilsons-Set bestellt. Die Toque-Tabake würden mich auch mal wunder nehmen. Aber eben, die scheinen in der Schweiz auch schwierig erhältlich zu sein. Ein Tabak den ich auch unbedingt mal probieren möchte ist der Gawith Apricot.

Irgendwie erstaunt mich allerdings die kleine Auswahl an Schnupftabaken in der Schweiz. Sooo wenige sind es ja wohl nicht, die diese "alternative Nikotin-Aufnahmeart" praktizieren. Gerade im Militär sei der Konsum von Schnupftabak stark verbreitet. Und so wie ich das sehe, wird es zunehmen. Insbesondere, weil die Preise für Zigaretten immer teurer werden und die Raucher immer mehr aus der Öffentlichkeit verdrängt werden.
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Tnaruazer am 03.02.2009, 14:30

CarlNils hat geschrieben:Gugg mal beim "Snuffstore" nach,da giebts ein Limit für kostenfreie Lieferung
http://www.snuffstore.de/onlineshop/


Ja, 70 Euro ist das Limit. Da müsste ich ja Schnupf für die nächsten 2 Jahrzehnte kaufen. :lol:
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Tnaruazer am 03.02.2009, 14:39

Ja sooo viele Schnupfer kenne ich auch nicht. Ich weis, dass in dem Dorf wo ich wohne viele Schnupfen. Aber persönlich kennen tu ich nur zwei davon und die schnupfen beide ausschliesslich Mc Chrystals. Wahrscheinlich schnupfen überhaupt die meisten hier Mc Chrystals. Die Menschen hier sind sehr traditionsbewusst und da das der einzige Schnupf ist, der direkt ins Dorf geliefert wird und zudem noch ein ausgesprochen guter Schnupf ist...
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Tnaruazer am 03.02.2009, 15:26

CarlNils hat geschrieben:
Tnaruazer hat geschrieben:Ja sooo viele Schnupfer kenne ich auch nicht. Ich weis, dass in dem Dorf wo ich wohne viele Schnupfen. Aber persönlich kennen tu ich nur zwei davon und die schnupfen beide ausschliesslich Mc Chrystals. Wahrscheinlich schnupfen überhaupt die meisten hier Mc Chrystals. Die Menschen hier sind sehr traditionsbewusst und da das der einzige Schnupf ist, der direkt ins Dorf geliefert wird und zudem noch ein ausgesprochen guter Schnupf ist...


Dann frag doch mal den örtlichen Tabak-Dealer,ob der villeicht mal was andres mitbestellen könnt.Ich hatts bei dem hier auch so gemacht unds hatte geklappt.
Die Händler sind ja vom Verdienst anhängig,daher nicht so engstirnig...äh...wollt sachen...traditionsbewusst :mrgreen: wie manch andre


Jaaa, das könnte ich mal probieren.
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: Hallo, bin heu hier

Beitragvon Schnatermann am 03.02.2009, 19:11

Hier ist noch ein Shop aus der Schweiz der auch Samuel Gawith Snuffs verkauft. Allerdings nicht die Auswahl wie im Snuffstore. http://www.snuff.ch/
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste