Renaissance des Schnupftabaks?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Re: Renaissance des Schnupftabaks?

Beitragvon Husar am 12.02.2009, 08:40

Könnte doch von Vorteil sein, evtl. mittelfristig mehr Sorten und Akzeptanz.
Allerdings könnte auch die Gefahr bestehen, wenn Schnupftabak zu sehr ins Rampenlicht kommt, dass schwachsinnige Verbote, Besteuerung etc. in manchen Köpfen gedeihen.

Aber des seh mer positiv :lol:
in Bearbeitung
Husar
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.02.2009, 22:05
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Renaissance des Schnupftabaks?

Beitragvon Brisil am 12.02.2009, 10:11

CarlNils hat geschrieben:Könnt aber auch der Gesetzestexter dem noch steuerbefreiten Schnupfi ne saftige
Steuerbandarole aufbabschen...


Das könnte schon sein. Sicher werden die Rechtsabteilungen der Rauchtabakhersteller eine verfassungswidrige Ungleichbehandlung in der Besteuerung von Schnupf- und Rauchtabak wittern und nach Karlsruhe ziehen. Der Gesetzgeber wäscht seine Hände dann mal wieder in Unschuld nach dem Motto "Es tut uns leid, aber das BVerfG hat uns zur Besteuerung von Schnupftabak verpflichtet".

Ein anderer Aspekt : Kommt der Schnupftabak wieder sehr in Mode, besteht die Gefahr, dass die Großkonzerne ebenfalls Schnupftabak (Snuff) herstellen werden und damit den Markt überfluten. Das würde für die alten Hersteller sicher zur Belastung und eine Bedrohung für den Schmalzler.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste