hmmm, ich empfinde persönlich einen unterschied zwischen
nikotinsucht und zigarettensucht.
versteht einer was ich meine?
dem körper nikotin zuführen ist die eine sache.
die andere ist der tiefe zug an einer zigarette der sooo gut tut nach dem essen oder auch post-coital...
ich meine, weshalb hat sonst ein "obersnuser" bzw. ex-raucher auch nach langer zigarettenabstinenz noch das bedürfnis nach einer zigarette?
er bekommt ja regelmässig seine portion nikotin.
also steckt in ner ziggi noch mehr als das blosse nikotin.
und genau aus diesem grund sollte man nach möglichkeit die finger davon lassen, wenn man sich schon durch das abgewöhnen gequält hat.
@sandrine: ohne das Thema weiter anheizen zu wollen (ich diskutier halt gern

) noch ein paar Anmerkungen:
Du liegst mit Deiner Argumentation völlig richtig; der Geschmack, Geruch und der schnelle Flash führen auch zu einer gewissen Abhängigkeit, mit ein Grund ,warum z.B. der Entzug mit Nikotin-Pflaster oft scheitert.
Auch heute noch macht mich der Geruch einer Pfeife oder Zigarre(tte) durchaus an, und wie schon erwähnt ,fröhne ich auch ab und zu noch diesem "Laster", jedoch ohne Rückfallgefahr.
Soll heisen, ich kann darauf genau so gut -oder schlecht- verzichten wie z.B. auf ein Stück Schokolade, ein Glas Wein oder eine Tasse Kaffee.
Dabei hat der Rauchgenuss bei mir immer eine große Rolle gespielt, wie 25 j. ausschließl. Pfeifenrauchen wohl zeigen, begleitet natürlich von einer starken Nikotinabhängigkeit.
Und ich kenne auch die Sache, wie aus der Ersten,nach einer cleanen Phase,im Leichtsinn gerauchten, bald zwei und mehr werden und man schließlich wieder auf dem alten Level ist; und sich am liebsten in den A...
beißen möchte ; mehr als einmal erlebt
Nun gut, jeder von uns tickt etwas anders, und es ist und bleibt ein Spiel mit dem Feuer
