Zoll auf Import von US Kautabak

Dieser Bereich ist dem amerikanischen Smokeless Tobacco, Snuff und Chew gewidmet ;)

Moderatoren: Longcut, General, Michael

Zoll auf Import von US Kautabak

Beitragvon schmuler am 12.11.2005, 00:47

Hallo,

ich will mir Tabak aus den USA schicken lassen, mus man Zoll verrichten bei der Einfuhr. Sollte etwas mehr sein und ich frage ob es eventuell Komplikationen geben koennte. Sagen wir es gineg um 500 gramm Kautabak. Hat jemand erfahrungen damit ? Danke ..
schmuler
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2005, 11:15

Beitragvon GWBush am 12.11.2005, 15:13

ist normalerweise kein problem, habe mir schon 35 dosen schicken lassen. kannst natürlich bei soch einer menge immer pech haben und zoll mach t es auf, dann kann es ein, dass du zahlen mußt. ich persönlich habe noch nie gezahlt. ist ja auch so wenn du bei skoal bestellst, dann kommt der dip auch aus den usa.
GWBush
 
Beiträge: 316
Registriert: 12.09.2003, 00:03

Beitragvon General am 12.11.2005, 15:38

Also Einfuhr- und Mehrwertsteuer hast du auf alles was du importierst. Kommt hald nur darauf an ob es dem Zoll in die Hände fällt oder nicht.
Nicht umsonst teilt dollner Dip Lieferungen nach D ab 20 Cans auf 2 Pakete auf.
Ich z.B. habe mir vor gut einem Jahr das 1. mal aus Südafrika Pfeifen aus Tropenholz bestellt. Alles Ging gut. Bei der 2. Bestellung ca. 3 Monate später wurde das Paket gefilzt und ich musste 80€ nachzahlen. Bei meiner dritten bestellung habe ich den pfeifenmacher gebeten, er solle doch eine Rechnung über den (symbolischen) Wert von 1€beilegen. Wieder wurde das paket beim Zoll gefilzt und diesmal musste ich nur knappe 5,20€ nachzahlen. Bei der 2. bestellung haben die nämlich den Wert der pfeifen auf weit über 300€ geschätzt.

Frag doch deinen Lieferanten ob er dir ebenfalls solch eine "Rechnung" beilegen kann, denn dann kann der Zoll machen was er will, wenn die Rechnung nur über 1€ geht.
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon Dergehirnfiletierer am 12.11.2005, 21:22

ich musste einmal beim zoll löhnen... aber naja man ärgert sich einmal und das wars dann... wenns einem öfter passiert sollte man sich gedanken machen :wink:
Benutzeravatar
Dergehirnfiletierer
 
Beiträge: 433
Registriert: 19.10.2004, 22:04
Wohnort: Gießen

Beitragvon schmuler am 24.11.2005, 14:41

Danke erstmal,

sowas hatte ich mir auch schon gedacht. Ich hab jetzt eine andere Möglichkeit wahrgenommen.Habe einen amerikanischen Austaschstudenten beim saufen kennengelernt. Der ist über die Tage nach Stuttgart zu seimem Bekannten Thanksgiving feiern. Er meinete ich solle ihm Geld geben , er wolle mir aus´m Armeedepot was mitbringen.

Das Risiko ist schon Recht groß, und wenn man die Portokosten auch noch mi einbezieht. Ist wohl am besten sich im Urlaub einzudecken oder ne Zeche zu besuchen. Habe von einer bekannten gehört die eine Zeche besucht hat die Auswahl wäre estaunlich unter Tage.

Noch ne Frage. Wie öffne ich eigentlich ordnungsgemäss eine moist snuff Dose. Hatte letztens meine Schwierigkeiten.
schmuler
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2005, 11:15

Beitragvon nouseforaname am 24.11.2005, 15:07

was bezahlt ihr bei dollner? ists billiger als bei skoal.de?
nouseforaname
 
Beiträge: 591
Registriert: 29.09.2005, 20:30


Zurück zu USA Dip&Chew

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste