wie seid ihr zu snus/dip/chew gekommen

Alles zum Thema Snus

Moderatoren: Longcut, General, Michael

wie seid ihr zu snus/dip/chew gekommen

Beitragvon firefox am 21.01.2005, 22:14

Hallo zusammen! Wie ihr vllt. links neben meinem taxt seht bin ich newbie und es würde mich interssieren wie ihr zum smokeless gekommen seid??
Und ob es den vor der EU ganz normal zu kaufen gab? (bin erst 15 und weiß das daher nicht). Ich kam durch nen freund der eishockeyspielt zum snus und nehm in jetzt seit ca seit nov. 04 fix. Also schön posten und weiter snusen. :D
Bild
Benutzeravatar
firefox
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2005, 22:08
Wohnort: Zeltweg/Austria

Beitragvon blue-lilie am 21.01.2005, 22:18

also ich bin durch probieren an smokeless gekommen.
zuerst habe ich deutschen kautabak gekaut und wollte dann irgendwann mal den amerikanischen dip probieren das ging dann so weiter,dann habe ich snus probiert und letztens erst kuber.
Benutzeravatar
blue-lilie
 
Beiträge: 597
Registriert: 22.08.2004, 11:57
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon firefox am 21.01.2005, 22:37

blue-lilie hat geschrieben:also ich bin durch probieren an smokeless gekommen.
zuerst habe ich deutschen kautabak gekaut und wollte dann irgendwann mal den amerikanischen dip probieren das ging dann so weiter,dann habe ich snus probiert und letztens erst kuber.


und woher hast du vom dip/snus gewusst? ohm was ist kuber? :oops:
Bild
Benutzeravatar
firefox
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2005, 22:08
Wohnort: Zeltweg/Austria

Beitragvon Kucki am 21.01.2005, 23:03

Hallo,
also, ich bin hier post-mäßig zwar auch ein Newbie, aber ich les hier schon ne Weile mit.
Bei mir war das so, dass ich auf dem Wacken-Open-Air vor fünf Jahren so ein paar verrückte Schweden kennengelernt habe, die sich ständig so nen Zeugs unter die Lippe geschoben haben, und dann immer so lustig genuschelt haben (warn ja auch riesen Prisen!). :shock:
Damals noch Raucher, hab ich natürlich probiert, und fand's lecker. Dann hab ich ab und zu konsumiert, denn man konnte es ja noch frei in D kaufen. Irgenwann vor anderthalb Jahren hab ich dann das Rauchen komplett eingestellt und bin auf Snus umgestiegen. Hab seitdem nie wieder geraucht!

Wie machst du das mit 15 finanziell? Bzw, wie häufig snust du? (nur interessehalber, denn Snusen ist ja bekanntlich besser als quarzen)

Besten Gruß
Kucki
Benutzeravatar
Kucki
 
Beiträge: 82
Registriert: 06.01.2005, 08:43

Beitragvon firefox am 21.01.2005, 23:12

jo also finaziell hab ich nicht so ein probl. ich bekomm 100€ taschengeld. (also eigentlich 50€ und 50€ so zum sparen für moped oder so) und naja zuerst immer bei freunden probiert und dann gleich wieder rausgegeben weil er soo gefahren ist und dann hab ich eben mal viel geschnorrt. Bis ich dann bei ebay einen typen angeschrieben hab der in schweden studiert und auch österreicher ist und der macht ma supa preise meistens! najo und jetzt snus ich eigentlich täglich sofern snus vorhanden. [zurzeit sitz ich auf dem trockenen weil erst nächste woche wieder lieferung kommt] - wie alt bist du?
Bild
Benutzeravatar
firefox
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2005, 22:08
Wohnort: Zeltweg/Austria

Beitragvon Kucki am 21.01.2005, 23:34

Ich bin 24, hätte aber, wenn ich meine damalige finanzielle Situation überdenke, es mir als ich 15 war nicht leisten können... Wobei, heute als Student sieht es ja eigentlich auch nicht viel besser aus :wink:

Und welche Sorte bevorzugst du als Newbie? Bei mir ist es General. Meist nehm ich Portions, weil die an der Uni einfach besser zu handhaben sind, aber zu hause nehm ich auch schon mal das lose Zeug. Ich hab bis jetzt einig e verschiedene Sorten getestet, und bin immer wieder beim General gelandet. Zur Zeit hab ich noch den Granit @home, aber den finde ich nicht so prall.
Aber wenn alles gut geht, hab ich bald 2 Stangen frischen General zu Hause!

Besten Gruß
Kucki

P.S. Zu deiner Frage zur Verkäuflichkeit, bevor die EU das ganze verboten hat: Du konntest in D losen Snus von General, Ettan & Röda Lacket (glaub ich) kaufen. Der wurde aber dort wo ich ihn gesehen hab, nie im Kühlschrank gelagert... Für mehr Infos, durchsuche einfach mal dieses tolle Forum, oder schau dir die älteren News auf smokeless.de an.
Benutzeravatar
Kucki
 
Beiträge: 82
Registriert: 06.01.2005, 08:43

Beitragvon firefox am 21.01.2005, 23:59

also ich hatte zuerst auch nur pak und zwar:
catch eucalyptus (toller geschmack aber ziemlich light)
grovsnus (gar nicht mal schlecht)
skruf (würzig)
general white/original portion (der white is gut aber normale rinnt wie sau)
gustavus (najo)
ettan (der lös is besser)

und von den lös kenn ich
ettan
general
röder

bin noch auf der suche meiner marke
und ich bevorzuge auch pak. in der schule, hab mir jetzt aber 7 dosen lös und 3pak. bestellt

hast du deinen snus immer im kühlschrank? also bei mir liegt der so rum und die lieferung erfolgt auch nicht gekühlt! vllt rinnt er deswegen oft so weil er zuviel schwitzt. Wollt mir eh schon kühlschrank kaufen so nen kleinen werd des zeug jetzt aber aufn balkon tun 3° sind eh gut!

lg bis morgen
Bild
Benutzeravatar
firefox
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2005, 22:08
Wohnort: Zeltweg/Austria

Beitragvon Gothy am 22.01.2005, 08:46

Solltest schon immer (!) kühl lagern.
Ich habe festgestellt, dass eine offene Dose Portions (General natürlich nur)
schon nach 2 Tagen ungekühlter Lagerung anfängt zu muffeln, stinken und
schmeckt dann auch nicht mehr so gut.
Wenn Du Dir einen Minikühlschrank anschaffen willst, vergiss nicht,
dass so ein Ding ne ganze Menge Krach macht. Ich hab meinen
Kühli jetzt deshalb in den Keller verbannt.
Schwaben sind nicht immer schwäbisch
Benutzeravatar
Gothy
 
Beiträge: 143
Registriert: 07.07.2004, 09:09
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon Kucki am 22.01.2005, 12:23

Jepp, Kühli sollte sein! Weiss zwar nicht ob er sonst "schwitzt", aber ich glaube,er wird eher trocken. Aber nagel mich da bitte nicht drauf fest.

Gruß
Kucki
Benutzeravatar
Kucki
 
Beiträge: 82
Registriert: 06.01.2005, 08:43

Beitragvon Snusman am 22.01.2005, 12:34

Also ich bin 2002 vom Rauchen auf Snus umgestiegen. Ich war im Urlaub in Schweden und dort habe ich dann Snus zum ersten mal probiert und es hat mir sofort geschmeckt. Snus konnte ich dann in Deutschland noch bis Nov. kaufen, dann war der Verkauf verboten.
Also ich lagere mein Snus immer im Kühlschrank, damit er frisch bleibt. Mit dem müffeln von den Portionsnus kann ich Gothy nur recht geben, also ich hatte letztens Tre Ankare und die haben nach 3 Tagen Zimmertemperatur dermaßen gestunken, das ich kurz davor war sie wegzuschmeißen.
Benutzeravatar
Snusman
 
Beiträge: 1683
Registriert: 20.08.2003, 10:40
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Jippo am 24.01.2005, 02:05

Ich habe mal bei ein paar Schweden gewohnt in den USA. Da angefangen. Nie wieder geraucht. Ich lagere, so wie die Schweden bei mir im Haus damals, im gefrierfach.
Jippo
 
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2004, 20:26

Beitragvon Tanis64 am 24.01.2005, 10:34

Hi
Bei mir hat alles vor etlichen Jahren beim Militär begonnen, habe da beim springen in Nevada paar Amis kennengelernt die sich vorm springen immer ne Ladung Red Man (Chew) gegönnt haben. Habe dann auch mal davon probiert und fand es echt gut. In Deutschland habe ich dann auch mal Ami Dip probiert, da muß man nicht spucken. Als dann meine Dienstzeit zu Ende war und all meine amerikanischen Kameraden wieder in Übersee wahren, habe ich mir Schweden Snus gekauft (Damals noch ohne Probleme im Tabakladen für 2,00 DM die Dose).Geraucht habe ich übrigens niemals.
Beziehen tu ich ihn heute über das Internet, und Lagern logischerweise im Kühlschrank.
Gruß Christopher
Mit Snus scheint jeden Tag die Sonne!!!!
Benutzeravatar
Tanis64
 
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.2003, 12:23
Wohnort: Mainz

Beitragvon Gast am 24.01.2005, 14:35

Was mich noch interessieren würde wie ihr das macht, wenn ihr nicht zuhause seid? also da wird der snus ja auch "warm" wenn man ihn eingesteckt hat...
Gast
 

Beitragvon Baseball am 24.01.2005, 14:42

für die zeit die du draußen rumläufst dürfte das kein problem sein. so ein bis zwei tage hält der locker aus. zumindestens der general
Benutzeravatar
Baseball
 
Beiträge: 675
Registriert: 21.07.2004, 11:26
Wohnort: Paderborn

Beitragvon SwissPower am 24.01.2005, 14:51

Also ich hab den immer in de jacke, da er in der hosentasche innerhalb von 3 tagen bei mir austrocknet. In der Jacke und vorallem im Winter kann ich den Problemlos 1 Woche rumtragen.

mfg
Benutzeravatar
SwissPower
 
Beiträge: 776
Registriert: 15.03.2004, 10:24
Wohnort: Vorhanden (in Zürich)

Nächste

Zurück zu Schweden Snus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast