Moderatoren: Longcut, General, Michael
georg hat geschrieben:
Die Frage des Rechtsstatus ist dabei fuer mich entscheidend. Da die Taetigkeiten des Vereins der Zigarettenlobby vermutlich nicht schmecken wird, muss man damit rechnen, dass wir verklagt werden koennten. Die Haftung eines eingetragenen Vereins beschraenkt sich auf das Vereinsvermoegen, waehrend bei einem Kollektiv von Privatpersonen jeder mit seinem Privatvermoegen haftet.
georg hat geschrieben:Nach ein wenig Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein eingetragener Verein das Richtige ist. Zumindest in Deutschland. Gemeinnuetzigkeit faellt aber wahrscheinlich aus.
Jan hat geschrieben:Foerderung von rauchfreien Tabakprodukten als Alternative zur Zigarette zum Schutz der Nichtraucher vor Passivrauch. Damit kommst du durch.
Jan hat geschrieben:Warum muss eine handvoll Deutsche aber immer immer gleich einen Verein gruenden. Ein lockerer Zusammenschluss als NGO tut es doch auch.
georg hat geschrieben:@Longcut: Ich bezweifle auch, dass wir verklagt werden. Trotzdem sollte man sich ein wenig absichern. Das ist wie mit dem Sicherheitsgurt beim Autofahren - meistens unnoetig, aber trotzdem gut, wenn man ihn benutzt.
Longcut hat geschrieben:Was machst Du eigentlich beruflich, wenn man fragen darf, scheinst ja nicht ganz ohne Plan zu sein, wie alt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste