n00b hat geschrieben:der beitrag ist gut aber ich kann da nicht wirklich die antwort auf meine frage finden

Gugst du:
1.2 Woher kommen sie?
Nitrosamine entstehen im sogenannten „sauren Milieu“, d.h. der pH- Wert muss unter 5,5 betragen. Dies ist zum Beispiel im Magen der Fall, aber auch beim Fermentationsprozess von Tabak, insbesondere noch sehr feuchtem Tabak. Diese Fermentation findet ebenfalls im leicht sauren Milieu statt (deswegen ist Snus auch alkalisch, da die Säure mit einer Lauge neutralisiert wird) was bedeutet, dass auch hier diese Stoffe entstehen.
Schluckt man Tabak oder den Tabaksaft der beim Kauen entsteht, werden noch einmal mehr Nitrosamine gebildet, da die Magensäure die leichte alkalische Tendenz des Snus neutralisiert und wieder ins saure umschlagen lässt was dann wiederum die Bildung von neuen Nitrosaminen begünstigt.
Diese Stoffe entstehen im chemischen Sinne aus Nitrit (z.B. Pökelsalz) und Aminen (Abbauprodukte von Aminosäuren; stickstoffhaltig). Das heißt, dass überall dort wo Nitrit in Kontakt mit Aminen, also organischen Eiweißen kommt unter Einwirkung von Hitze und einem leicht saurem Milieu, es zur Bildung von mehr oder weniger Nitrosaminen kommt. So enthält z.B. eine Pizza mit Salami (Nitrit) und Käse (Eiweiße) ebenfalls reichlich Nitrosamine.