Welcher Scnupftabak ist für mich Anfänger am besten

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Welcher Scnupftabak ist für mich Anfänger am besten

Beitragvon bayer am 08.11.2005, 18:12

Ich habe vorkurzem das schnupfen endeckt und es gefällt mir sehr gut besonders schmeckt mir am besten die Bayern-prise.
was könnt ihr mir noch weiterhin entfehlen ind dieser geschmacksrichtung?
bayer
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.11.2005, 17:25

Beitragvon Herbert von Bierstein am 08.11.2005, 19:09

Sehr bekömmlich find ich die von Ozona. Am besten ist imho Mc Crystal´s

Higland Ice aber der ist meiner Nase auf Dauer zu hart.
Herbert von Bierstein
 
Beiträge: 93
Registriert: 17.02.2005, 14:57

Beitragvon Tabatière am 08.11.2005, 19:30

In der Eingewöhnungsphase solltest Du Dir jedenfalls nicht die ganz knallharten Sachen reinziehen. Die Bayernprise ist in dieser Hinsicht schon ganz richtig. Alternativ könntest Du auch mal von den gängigen Tabaken den Ozona Cherry Snuff oder den Gawith Apricot Snuff (beide von Pöschl) ausprobieren, sofern Du nichts gegen etwas fruchtigere Aromen hast. Oder halt einen Schmalzler, damit kann man meines Erachtens nie etwas falsch machen. In der Regel sind die Schmalzler von jedem Hersteller ganz ordentlich, auf jeden Fall recht mild und aromatisch sowieso.

Wünsche angenehmes Schnupfen! 8)

Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon bayer am 08.11.2005, 19:43

danke für eure kommentare hinsichtlich des themas
bayer
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.11.2005, 17:25

Beitragvon Schnatermann am 09.11.2005, 18:35

Wenn Du mal einen ausgefallenen Snuff probieren willst empfehle ich Dir den"Grousemoor Snuff"von Samuel Gawith.Vollkommen anderes Aroma als die hier käuflichen aber meiner Meinung nach durchaus anfängertauglich.Gibts bei http://www.snuff.ch
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon konsti am 09.11.2005, 18:56

Und was für ein Aroma soll das sein? Und wo soll man den da kaufen können?
konsti
 
Beiträge: 33
Registriert: 02.08.2005, 16:09

Beitragvon Hannibal am 10.11.2005, 08:13

so, um meine blöde ansage aus dem "südfrucht-thread" wiedergutzumachen (merke: nie bei schlechter laune schreiben!) hier meine empfehlung:

gawith apricot und ozona raspberry. da siehst du, ob du fruchtige snuffs magst, und wie unterschiedlich intensiv die aromatisierung sein kann.

gletscherprise (muß man einfach kennen) und royal (der kleine gelbe). menthol, wieder völlig unterschiedlich in der art der mentholisierung.

doppelaroma. sehr zu empfehlen, wenn man grundsätzlich mal die art eines schmalzlers kennenlernen will.

mc crystal's original and genuine. ein hervorragender englischer snuff. staubfein, vorsichtig schnupfen!

bernard offenbacher kardinal. ein sehr traditioneller deutscher schnupftabak, gröber als snuff, reines tabakaroma. sowas stellt nur noch bernard her, sollte man kennen, um zu wissen, wie schnupftabake in früheren zeiten waren.

als bezugsquelle empfehle ich: http://www.estatepipes.de
die preise sind in ordnung, der service ist in ordnung, ein absolut vertrauenswürdiger online-shop.

gruß,
Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 109
Registriert: 19.10.2005, 13:53

Beitragvon Schnatermann am 13.11.2005, 16:46

@konsti: zu Frage 1:seifig aber nicht unangenehm
zu Frage 2:gehst Du auf Snuff shop dann auf Samuel Gawith
dann auf traditional.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Atarimaster am 16.11.2005, 04:28

Hier meine persönlichen Einsteiger-Tips -- obwohl die nicht unbedingt in die Geschmacksrichtung der Bayernprise gehen, aber es ja meiner Meinung nach gerade die geschmackliche Vielfalt, die Snuff so interessant macht:

- Mit der Gletscherprise macht man eigentlich nie etwas falsch;
- der Jubiläums-Snuff von den Gebrüdern Bernard ist eher dezent mentholisiert und bietet ein schönes tabakechtes Aroma (von den hier genannten Snuffs sicher an ehesten in der Ecke der Bayernprise);
- McChrystal's Original and Geniune sollte man unbedingt mal probiert haben -- Menthol, Eukalyptus und ein herrlich würziges Aroma;
- der Best SP von Wilsons of Sharrow ist ein guter Einstieg in die englischen »SP-Varianten« (mentholfrei, tabakechter Geschmack mit dezenter Aromatisierung);
- Gawith Hoggarth Irish D um mal einen »getoasteten« Snuff zu probieren -- sehr trocken und fein (vorsichtig schnupfen!), reiner Tabak ohne Zusatzstoffe.

Mit diesen Sorten hast du einen Überblick über unterschiedliche Geschmacksrichtungen gewonnen und hast einen guten Ausganspunkt für weitere Experimente erreicht.
Prise gefällig?
Atarimaster
 
Beiträge: 77
Registriert: 24.11.2004, 01:52

Beitragvon Hubi91 am 05.05.2006, 19:08

Ich muss sagen , ich hab auch erst vor 3 , 4 Monaten angefangen , richtig zu schnupfen und ich sag dir ! Ich hab mit na Gletscherprise angefangen , die ich jetz auch noch gern schnupf ! Aba der war zum anfangen eig zu aggressiv ! Gut is ein Ozona ! Der is gut zum anfangen ! Aba kauf dir nich den Ozona cherry ! Der is echt nich gut !
Hubi91
 
Beiträge: 50
Registriert: 30.04.2006, 15:26
Wohnort: Baar-Ebenhausen

Beitragvon General am 06.05.2006, 10:01

Ich glaube dass 90% mit der Gletscherprise angefangen haben. Ist genauso wie mit dem Rum & Maple Pfeifentabak, mit dem 90% das pfeifenrauchen angefangen haben. ;)
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon Schnatermann am 08.05.2006, 17:18

Mein erster Schnupftabak war der"Südfrucht"von Pöschl.Das war 1976 oder 1977 als ich mit meinen Eltern Urlaub in Bayern gemacht habe.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron