Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv
General hat geschrieben:Wird in Südamerika überhaupt Tabak kommerziell angebaut? Also jetzt auf dem Kontinent südl. Panama.
Glaube dort unten ist die Coca, Betel Kultur weitverbreitet.
Eine echte Schnupfkultur hat sich m.E. ausschließlich in Europa gehalten, und selbst hier - wie Tabatière schon schrieb - nicht in allen Ländern.
Schnatermann hat geschrieben:@viel-schmaltzler:Rape´ist so viel ich weiss das spanische Wort für Schnupftabak.
Tabatière hat geschrieben:Italien wäre als "Schnupftabakland" noch erwähnenswert, dort werden sicherlich auch nicht gerade Unmengen geschnupft, aber immerhin hat Schnupftabak dort eine (kleine) Bedeutung, ähnlich wie bei uns.
Eigenartigerweise ganz anders sieht es in unserem deutschsprachigen Nachbarland Österreich aus. Soweit ich weiß, wurde dort immer schon sehr viel weniger geschnupft als in Deutschland. Der Pro-Kopf-Verbrauch im Jahre 1969 lag in Österreich bei 1,0 Gramm, in Deutschland bei 4,9 Gramm (Quelle: "Das Taschenbuch vom Schnupftabak", übrigens Erscheinungsdatum nicht 1975, sondern 1970!) und wird sicherlich heute in Richtung Null gesunken sein. Seltsam, eine Erklärung für diesen unterschiedlichen durchschnittlichen Verbrauch habe ich nicht. Und die Schweiz? Keine Ahnung, aber ist wohl gerade bei Jugendlichen dort mitunter ganz populär. Eine Zukunftsprognose daraus abzuleiten, ist natürlich Unfug. Was bei Jugendlichen heute aufgrund des Gruppenzwanges und Nachahmungstriebes ein MUSS ist, ist bereits morgen schon mehr als out.
Was Schweden anbelangt: Ja sicher, Snus hat dort sicherlich kräftig aufgeholt, wenn man allerdings bedenkt, daß der schwedische Pro-Kopf-Verbrauch an Schnupftabak im Jahre 1969 noch bei sagenhaften 380 (!) Gramm lag, ist mit absoluter Sicherheit davon auszugehen, daß in Schweden heutzutage noch sehr viel mehr geschnupft wird, als in allen anderen vorerwähnten Ländern zusammen.
Gruß, Oliver
Meine Taschenbuchausgabe ist übrigens von 1977 und nich 1975 (6.Auflage). In dem Buch steht übrigens auch , dass derjenige, der das Rauchen zugunsten des Schnupfens aufgibt, gar kein richtiger Schnupfer ist. Bin also gar kein richtiger Schnupfer...
Tabatière hat geschrieben:
Ach was! Sofern Du Dich mehr oder weniger ernsthaft mit der Thematik befaßt, dem Schnupfen nicht nur aus einer kurzfristigen Laune heraus nachgehst und das Tabakschnupfen "traditionell" betreibst, also nicht den "dicken Max" markierst, indem Du solche Kindereien wie z.B. Röhrchenschnupfen veranstaltest, bist Du für mich auch ein "richtiger" Schnupfer.
Tabatière hat geschrieben:
Was die 200tausendste Mentholvariante angeht, gebe ich Dir absolut Recht, das braucht kein Mensch mehr. Allerdings ebensowenig solche schrägen Aromen wie z.B. Cola, vor allen Dingen dann noch in Kombination mit Menthol... *würg* Die Aromavariante "Wodka-Red-Bull" ist schon lange überfällig, fällt mir gerade ein. Oder Taco-Chips-Käse-Aroma.![]()
Zurück zu Schnupftabak Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste