Pöschl's Schmalzler, Warum nich in einer Dose?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Pöschl's Schmalzler, Warum nich in einer Dose?

Beitragvon Fidel Castro am 08.06.2006, 11:47

Hi Leid,
also frage mich schon länger, warum gibt es den Schmalzler von Pöschl nicht in ner Dose wie Gletscherbriese, oder wie die anderen Sorten?
cheers
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon Zeberdee am 08.06.2006, 12:08

Willkommen an Board!

Ich kanns mir nur so vorstellen.
Eine Tüte 100g Schmalzer ist im gegensatz zu anderen Menthol Snuffs (10g) sehr billig. Und wieso dann nicht gleich mehr reinstecken.

Aber komisch ist das schon.
Schmalzler Franzl ist ja in so einem Keramik Teil.
snusen .... schnupfen..... tag für tag !!!!
Benutzeravatar
Zeberdee
 
Beiträge: 337
Registriert: 20.01.2006, 15:35
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Hannibal am 08.06.2006, 12:11

Hallo Fidel,

na, bist von der Cohiba auf Schmalzler umgestiegen? Den Doppelaroma gabs vor einigen Jahren in so einer Dose wie beim Gawith Apricot. Ich frage mich auch, warum diese praktische Sache nicht beibehalten wurde.

Revolutionäre Grüße,
Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 109
Registriert: 19.10.2005, 13:53

Beitragvon Fidel Castro am 08.06.2006, 13:35

servus,
also wir könnten ja mal stimmen sammeln, das Pöschl wieder Dosen macht mit Schmalzler!

@Hannibal: :P *hat_jetzt_ne_weile_gedauert_bis_ich_das_verstanden_habe_mit_der_Cohiba*
Ne im ernst, finde Zigarren geil, sind aber auch recht teuer, hab mich noch nicht so an Zigarren drangewagt. Sondern nur an Zigarillos, wie z.b. Homage, die mir aber irgendwie nicht zusagen... vllt mal ne große probieren...
Naja schnupfen is geiler
cheers

edit: Fidel raucht nicht mehr! :?
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon Schnatermann am 08.06.2006, 19:09

Ich kann mich sogar noch daran erinnern,dass es den Südfrucht früher in einer 10g Dose zu kaufen gab.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Tabatière am 08.06.2006, 19:34

Es gibt aber durchaus den Nachteil einer Dose im "normalen" 10-Gramm-Format, zumindest wenn in dieser Schmalzler enthalten ist: Die ist besonders schnell leer; bei einem erfahrenen Schmalzlerliebhaber, der recht häufig zur Dose greift, wird das vielleicht nach drei Tagen der Fall sein, einige werden gar nur zwei Tage dafür benötigen. Ich denke da gerade mal an den ganzen Verpackungsmüll und auch den Aufwand/Kosten für die Kunststoffdöschen. Nun, man könnte jetzt argumentieren, daß sich diese danach auch wieder befüllen lassen. Aber dann wäre es doch besser, sich ein 100 Gramm-Tütchen Schmalzler und eine schönere Extra-Dose zu beschaffen...

Andererseits, für den "Wenig"-Schmalzler-Schnupfer, in einer nicht zu großen Auflage vielleicht... Na gut, das wäre einzusehen.

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon Fidel Castro am 08.06.2006, 21:23

Hi,
ich finde es hald blöde, muss so ne Schmalzler Tüte für 4€ kaufen obwohl mir 10g reichen würden :( ......
Wäre dafür, stimmen zu sammeln, und die man/(ich) dann an Pöschl schicke...

cheers
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon Tabatière am 08.06.2006, 21:32

ich finde es hald blöde, muss so ne Schmalzler Tüte für 4€ kaufen obwohl mir 10g reichen würden


Ja, insofern hast Du natürlich Recht! Aber laß bitte nicht außer Acht, daß die 10-Gramm-Dose dann nicht für 40 Cent (im Bezug auf das 100-Gramm-Päckchen) im Laden ausliegt, sondern wahrscheinlich etwa das Vierfache kosten wird. :wink:

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon viel-schmaltzler am 08.06.2006, 21:33

Dann kauf doch mal übers Internet einen Bernard Schmalzler Doppel-fermentiert. Ein traumhafter Schmalzler in einer 10 Gramm Dose. Preis liegt um die 2,00-2,50 € (den gibts zum Beispiel leider NUR in der 10 gr.-Dose was ich wiederum katastrophal finde). Es lohnt sich wirklich!
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Fidel Castro am 08.06.2006, 22:08

Warum sollte ich eine Dose Bernard Schmalzler für über 6€ bestellen?
wenn 4€ versandkosten sind? ist wirklich heftig :roll:
Das lohnt sich hinten und vorne nicht!
@Tabatière: ca. 1.80 € wäre doch ein guter preis oder..., so wie hald alle anderen Pöschl Produkte in der Preisklasse...
cheers
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon viel-schmaltzler am 08.06.2006, 22:14

Fidel Castro hat geschrieben:Warum sollte ich eine Dose Bernard Schmalzler für über 6€ bestellen?
wenn 4€ versandkosten sind? ist wirklich heftig :roll:
Das lohnt sich hinten und vorne nicht!


Okay, wenn Du so wenig schnupfst, dass Du nur eine einzige Dose kaufst und die dann 3 Monate oder was hält, dann lohnt es sich wirklich nicht 6,00 Eur dafür auszugeben. Wobei man sogar schon 0,50 € für eine 10 gr. Schmalzler-Dose als sinnlos ausgegebenes Geld betrachten kann, wenn man bedenkt, dass man eine 100 Gramm-Tüte für 4,00 Eur bekommt und man in Betracht zieht, dass sich auch Schmalzler lagern lässt.
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Fidel Castro am 08.06.2006, 22:18

Hi,
Sollen wir mal ne abstimmung starten? Um Pöschl zu überreden?

.... Oder man macht eine aktion: 25g tütchen mit leeren boxen.....

cheers
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon Tabatière am 09.06.2006, 15:13

Sollen wir mal ne abstimmung starten? Um Pöschl zu überreden?

.... Oder man macht eine aktion: 25g tütchen mit leeren boxen.....


Das könnt Ihr ja machen. Nur glaube ich nicht, daß sich Pöschl & Co. darauf einlassen werden, nur um "eine Handvoll" Kunden dazuzugewinnen. Den für sie wichtigen Umsatz machen die "Großen" eh mit Rauchtabaken (vor allen Dingen Pöschl im Bereich des Zigarettentabaks).
Und die permanenten Schmalzlerkonsumenten kaufen sowieso die 100-Gramm-Tüten.

Eine Alternative für Dich wären evtl. die Sorten "Fresko" und "Echt Fresko", die die Firma Ludwig Sternecker auch in der 50-Gramm-Tüte anbietet. 50 Gramm dieser Tabake, das sollte auch für einen "Wenigschnupfer" zu bewältigen sein. Und wie "viel-schmalzler" bereits richtig bemerkte: auch Schmalzler sind hervorragend etliche Monate haltbar! Sofern sie nicht in der Sonne gelagert werden... :wink:

Eine ordentliche Dosenalternative hätte ich auch für Dich, und zwar eine blaue Kunststoffbox von der Firma Pöschl, da passen ca. 15 Gramm Tabak hinein, ein Deckel ist zum Aufklappen und an der Seite befindet sich ein praktischer Schieberiegel. Kostet nicht die Welt, schau mal bei estatepipes.de Eine solche Dose habe ich vor Jahren mal in Bayern gekauft, hab sie dann später leider mal irgendwo liegenlassen oder verloren. Mach aber den häßlichen Aufkleber ab, ich glaube darauf ist die Zugspitze abgebildet, auf meiner Dose befand sich seinerzeit zum Glück lediglich ein Pöschl-Aufdruck. :wink:

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon Zeberdee am 09.06.2006, 19:34

Tabatière hat geschrieben:

Eine ordentliche Dosenalternative hätte ich auch für Dich, und zwar eine blaue Kunststoffbox von der Firma Pöschl, da passen ca. 15 Gramm Tabak hinein, ein Deckel ist zum Aufklappen und an der Seite befindet sich ein praktischer Schieberiegel. Kostet nicht die Welt, schau mal bei estatepipes.de Eine solche Dose habe ich vor Jahren mal in Bayern gekauft, hab sie dann später leider mal irgendwo liegenlassen oder verloren. Mach aber den häßlichen Aufkleber ab, ich glaube darauf ist die Zugspitze abgebildet, auf meiner Dose befand sich seinerzeit zum Glück lediglich ein Pöschl-Aufdruck. :wink:

Gruß, Oliver



@Fidel Castro

Eine solche Dose gibts bei uns im Tabakladen für 1,80 oder so!
Wenn du willst kann ich dir eine besorgen!
snusen .... schnupfen..... tag für tag !!!!
Benutzeravatar
Zeberdee
 
Beiträge: 337
Registriert: 20.01.2006, 15:35
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Montyspeedracing am 09.06.2006, 19:39

Ich erninnere mich natürlich auch noch an die kleinen 10g-Dosen der Doppelaroma-Sorte. Später brachte man hellblaue Dosen auf den Markt, die baugleich mit den "Bergmotiv-Aufkleber-Dosen" sind, auf denen die Doppelaroma jedoch gebrandet war. Ja - warum gibt es die Schmalzler nicht mehr in Dosen. General Castro - ich würde bei der Unterschriftenaktion dabei sein und für ein Revival der Schmalzlerdosen abosoluten Gehorsam leisten! Dosen in den Markt, bitte!! :o
Nordish by nature
Benutzeravatar
Montyspeedracing
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.01.2006, 21:33
Wohnort: Jever-Cleverns

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron