Pöschl's Schmalzler, Warum nich in einer Dose?

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Beitragvon viel-schmaltzler am 09.06.2006, 20:30

Ich stimme dafür, wenn gleichzeitig auch alle dafür stimmen , dass Pöschl wieder den Weiss-Schmalzler einführt. Und wo wir schon dabei sind kann ich auch gerne einige Petitionen für Bernard vorbereiten; die sollen gefälligst Macuba, Russischer Augentabak & Co. weiterproduzieren... :)

Da das Ganze aber dann jetzt sehr off-topic wird mache ich einen neuen Thread auf:

http://www.smokeless-forum.de/viewtopic.php?t=1926
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Humppa am 12.06.2006, 10:54

Mahlzeit,

warum die Pöschl-Schmalzler nicht in einer Dose verkauft werden, obwohl sie mal wurden kann ich auch nicht nachvollziehen. Doch bevor ich mir so ein teueres Döschen kaufe, dass gleich mal auf die 20 bis 25 Euronen kostet, ein kleiner Tipp von mir. Nehmt doch einfach eine der großen (!!) Dosen Gletscherprise kostet irgendwas um die 1,85 EUR mit 15 gramm Fassungsvermögen, denn die kann man immer wieder schön nachfüllen. Nachdem man die große Dose Gletscherprise dann ausgeschnupft hat, wird die Dose mit etwas Isopropanol aus der Apotheke ausgewischt um dem "Crossover" vorzubeugen und für etwa zwei oder drei Tage zum trocknen in die Sonne oder ersatzweise auf die Heizung gelegt.

Den Rest des Päckchens Schmalzler füllt man dann in ein Tuppergefäß und lagerts kühl. So mach ist das halt immer. :wink:

Für weitere Vorschläge bin ich selbstredend dankbar!

Gruß
Humppa
 
Beiträge: 244
Registriert: 02.06.2006, 19:25
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Tabatière am 12.06.2006, 22:04

Nachdem man die große Dose Gletscherprise dann ausgeschnupft hat, wird die Dose mit etwas Isopropanol aus der Apotheke ausgewischt um dem "Crossover" vorzubeugen und für etwa zwei oder drei Tage zum trocknen in die Sonne oder ersatzweise auf die Heizung gelegt.


Ich werde zwar langsam aber sicher zu nem alten Sack, allwissend bin ich deswegen noch lange nicht. :wink:
Und da ich immer noch gerne dazulerne, erkläre mir doch bitte, was es mit dieser Substanz (Isopropanol) auf sich hat und wie sie in diesem speziellen Fall wirkt. Hab meine Dosen bisher immer peinlichst genau ausgewischt. War eigentlich immer ausreichend... Oder doch nicht???

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon nordmann am 12.06.2006, 22:18

servus beinander!

isopropanol ist ein sekundärer alkohol, welchen man zum desinfizieren verwenden kann.
er besitzt einen süßlichen bis leicht fruchtigen geruch.
allerdings würde ich dir dringenst davon abraten, das zeug in eine dose zu geben, welche du mit schnupftabak füllen möchtest.
zwar verdampft es rel. schnell, allerdings ist isoprop. rel. stark reizend und in gewissen konz. ( das kommt auf die jeweiligs person an) toxisch.
also: finger weg
nimm normales, klares leitungswasser und gut is.

nordmann
nordmann
 
Beiträge: 216
Registriert: 07.07.2005, 12:50

Beitragvon Tabatière am 12.06.2006, 22:32

Danke für die schnelle Info, Nordmann! Was die Behandlung von Schnupftabakdosen anbelangt, habe ich diesen Stoff bereits in den Papierkorb verschoben. :wink:
Den sogenannten "crossover" hab ich aufgrund meiner peniblen Säuberung eh nie feststellen können.

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon MCC am 13.06.2006, 10:39

Habe soeben vom Schweizer Importeur für Schmalzler, der ihn ab Anfang Juli in Schweizer Tabakläden anbietet, 2x 25 Gramm als Gratisprobe erhalten. Ein wirklich toller Tabak. Feines Aroma, die Nase verstopft nicht - einfach toll.

Während der Markteinführung wird zum Schmalzler in der Schweiz eine gratis Dosierdose abgegeben. Könnte es daher nicht auch sein, dass so eine Dose in Deutschland wieder eingeführt wird? Kann mir schwerlich vorstellen dass es sowas nur in der Schweiz geben wird
Benutzeravatar
MCC
 
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2006, 08:21
Wohnort: CH-Luzern

Beitragvon viel-schmaltzler am 14.06.2006, 12:28

MCC hat geschrieben:Während der Markteinführung wird zum Schmalzler in der Schweiz eine gratis Dosierdose abgegeben. Könnte es daher nicht auch sein, dass so eine Dose in Deutschland wieder eingeführt wird? Kann mir schwerlich vorstellen dass es sowas nur in der Schweiz geben wird


Was heißt denn "gratis Dosierdose"? So wie Du schreibst, bedeutet das, dass Du zu einer Packung Pöschl-Schmalzler noch zusätzlich eine kleine Tabatière geschenkt bekommst, wahrscheinlich so was wie

http://www.rajek.de/shop/product_info.p ... ts_id/2127

Das bekommst Du ohne Probleme auch in Deutschland, allerdings wird ja hier nicht nach einer Tabatière gesucht, sondern nach einem Schmalzler, der in einem Döschen verkauft wird, wie z.B.

http://www.rajek.de/shop/product_info.p ... cts_id/867

nur eben von Pöschl und nicht von Bernard.
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Goeres am 15.06.2006, 12:53

Ich würde ja ganz gerne Schnupftabakdosen auf den Markt bringen, schöne, praktische Holzdosen sind tatsächlich Mangelware.
Die blaue Klappdose mit Schieber von Pöschel habe ich 7 Jahre benutzt, allerdings hat sie auch viel Tabak in der Hosentasche verteilt.
Bis ich eine erste Serie Holz- Winkeldosen aus der Fabrik bekomme, wird es allerdings Herbst. Bis dahin kann ich nur ab zu eine nebenbei fertigen.
Meine Dose faßt ca 8-10 Gramm Tabak, eine Tagesration.

Mfg. Goeres
Goeres
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2006, 16:24
Wohnort: Trier

Beitragvon viel-schmaltzler am 17.06.2006, 07:54

Goeres hat geschrieben:Meine Dose faßt ca 8-10 Gramm Tabak, eine Tagesration.

Mfg. Goeres


Eine Tagesration Schmalzler?
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon General am 17.06.2006, 08:11

Ich wollte mir ja schon seit Längerem mal eine Mc C Holzdose von schnupftabak.ch holen. Da könnte man sogar die Sorten draufgravieren lassen und somit für jede seiner Standardsorten so ne coole Holzdose anschaffen. Aber der Preis hat mich bisher immer noch davor abgehalten.

Bild
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon Tabatière am 17.06.2006, 08:32

@ general

Ist dieser Holzspatel eigentlich dabei? Ich glaube nämlich nicht, einen Hinweis bei schnupftabak.de gibt es jedenfalls keinen. Auch etwas nachlässig von denen, würde ich mal sagen. Abmessungen? Fehlanzeige! Eine etwas detailliertere Produktbeschreibung könnte man eigentlich von einem Online-Schnupf-Vertrieb erwarten. Zumal deren Sortiment auch nicht übermäßig riesig ist. Auf den ersten Blick geht der Frankenpreis in Ordnung, natürlich abhängig nicht zuletzt von der Verarbeitung.

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon General am 17.06.2006, 08:58

Und ich bin mir nichtmal so sicher ob das Ding überhaupt dicht ist, denn wie auf diesem Bild zu sehen wurde da einfach nur die Mc C 21gr. Can reingestellt.
Bild
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Beitragvon Goeres am 17.06.2006, 13:13

Ich fülle die Dose in der Regel einmal am Tag mit Schmalzer.
das 100 gr. Päckchen reicht für ca 14 Tage.
Mfg. Goeres
Goeres
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2006, 16:24
Wohnort: Trier

Beitragvon viel-schmaltzler am 17.06.2006, 13:39

Goeres hat geschrieben:Ich fülle die Dose in der Regel einmal am Tag mit Schmalzer.
das 100 gr. Päckchen reicht für ca 14 Tage.
Mfg. Goeres


wow, nicht schlecht. Hatte schon gedacht, dass es Snuff oder Bernard-Schnupftabak sei. Das würde ja in etwa ein Fläschen z.B. Alt-Offenbacher Köstlich täglich bedeuten und das wäre schon heftig. Beim Schmalzler kann ich das gut verstehen.
viel-schmaltzler
 
Beiträge: 274
Registriert: 15.05.2006, 18:40
Wohnort: Offenbach

Beitragvon General am 17.06.2006, 16:01

Also gerade beim Offenbacher reicht mir eine sehr kleine Menge, oft kleiner als ne Prise Snuff. Der hat so ein super Aroma dass man kaum ne große Menge braucht.
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

VorherigeNächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast