Gletschprise extra: MILD???

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Gletschprise extra: MILD???

Beitragvon Fliegenfischer am 14.05.2007, 16:28

Tach auch,

habe mir mal so ein Döschen gegönnt. Extra, dachte ich, steht für extra-mild (wie es ursprünglich auch wohl war)!
Aber im Vergleich zur normalen Blauen, finde ich, zieht es einem schon eher die Falten aus dem Beutel!
Finde das Aroma auch vollkommen anders, man kann die Sorten eigentlich nicht vergleichen IMHO(Pfefferminz ist vorrangig).
Wie kommt Pöschl nur auf Extra?

Wie sind eure Meinungen?

Gruß, Micha
Fliegenfischer
 
Beiträge: 28
Registriert: 14.11.2006, 10:34
Wohnort: Echterdingen

Beitragvon Fidel Castro am 14.05.2007, 16:47

Naja, also es ist eine Gletscherprise.
Also mit Guten Tabaken kann er nicht mithalten, Schachtel hab ich nach einmal Schnupfen verschenkt.
mfg
mcchrystals o&g in do nosn
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Beitragvon nordmann am 14.05.2007, 18:09

hallo!
wenn ich mich recht entsinne, dann mochte ich den sogar mal. das ist aber schon eine ecke her!
jetzt denke ich über diesen snuff anders: ich finde ihn schlimm, da er außer dieses penetranten pfefferminzaromas nichts anderes aufzubieten hat. zudem ist er mir einfach zu scharf.
ich denke, dass das "extra" auf den höheren menthol-gehalt hinweisen soll, als ihn die normale gletscherprise besitzt. genau weiß ich es aber nicht.

gruß,

nordmann
nordmann
 
Beiträge: 216
Registriert: 07.07.2005, 12:50

Beitragvon Jazz am 14.05.2007, 19:52

Ich denke das ist wie beim Bier, Jever oder Clausthaler EXTRA heißt besonders herb oder geschmackintensiv. Würde der Tabak milder sein, dann würden die eher "mild" auf die Packung schreiben.

Mein Tabakhändler hatte jetzt auch die Gletscherprise Extra, die habe ich aber noch nicht aufgemacht, da ich erst noch die blaue Gletscherprise zuende snuffen will. Wenn's ein "Aus den Socken Hauer" ist, dann freue ich mich schon, wenn ich sie aufmachen kann... :D

Snuff verschenke ich nicht nach einmal snuffen und nicht gut finden... eine Liebe braucht manchmal Zeit, um sich zu entwickeln... :wink:
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49

Beitragvon Tabatière am 14.05.2007, 21:51

Jazz hat geschrieben:...eine Liebe braucht manchmal Zeit, um sich zu entwickeln... :wink:


Prinzipiell ist gegen diese Einstellung nichts, aber auch gar nichts einzuwenden, da nachvollziehbar und richtig. Aber "Liebe"(!) im Bezug auf die Gletscherprise...?! :mrgreen:

Gruß, Oliver
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon Jazz am 14.05.2007, 22:31

Tabatière hat geschrieben:Aber "Liebe"(!) im Bezug auf die Gletscherprise...?! :mrgreen:


Ich finde Gletscherprise blau ideal für die Mittagspause. Seitdem ich die snuffe fühle ich mich frisch und leistungsfähig am Nachmittag.... Am Abend ist zZ Ozona President dran, den fand ich am Anfang lasch, aber dann habe ich gemerkt, dass man den in ungeheuren Mengen snuffen kann... Sind vielleicht auch alles so Marotten, aber gegenüber den Rauchwaren finde ich es schon toll, dass jeder Snuff seinen eigenen Charakter hat. :D
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49

Beitragvon Manila am 15.05.2007, 07:49

Hallo,
über "Geschmack" kann man sich nicht streiten (oder doch?).
Der Extra erinnerte mich ganz entfernt an "Russischer Augentabak" von Bernard. War auch nichts für mich! Ich mag kein Pfefferminzöl.
Aber die (blaue) Gletscherprise genehmige ich mir schon ab und zu, macht das Riechorgan schön frei.
Ob nun Mainstream oder nicht.
Grüße
Bernd
There is no excuse for laziness,
but i am working on it...
Manila
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.04.2007, 18:56
Wohnort: Berlin

Beitragvon J-U am 15.05.2007, 08:35

Hallo zusammen,
die Gletscherprise "extra" nannte sich früher "mild"-was dann aufgrund einer Gesetzesänderung nicht mehr möglich war (siehe parallele Problematik bei den Light-Zigarretten,die so auch nicht mehr heissen dürfen.)
Gruss Jens-Uwe
J-U
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2006, 16:13
Wohnort: lüneburg

Beitragvon nordmann am 15.05.2007, 13:15

stimmt j-u! jetzt wo du das schreibst, erinnere ich mich.
das "mild" sollte allerdings für den geringeren nikotingehalt im vgl. zur blauen gletscherprise gestanden haben, da ich die "extra"-variante als schärfer empfunden hatte.
wenn ich mich nicht täusche korreliert die farbe des tabaks ( natürlich neben dem mahlgrad) mit dem nikotingehalt.

nordmann
nordmann
 
Beiträge: 216
Registriert: 07.07.2005, 12:50

Beitragvon Zeberdee am 15.05.2007, 15:36

Ich kann die Gletscherprise Extra nich abhaben. Wie ich eine Dose davon hatte, hab ich sie nach paar Prisen weitergeschenkt.
Die normale GletscherPrise kann ich immer schnupfen.
snusen .... schnupfen..... tag für tag !!!!
Benutzeravatar
Zeberdee
 
Beiträge: 337
Registriert: 20.01.2006, 15:35
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Nordland am 16.05.2007, 22:48

Ihr schreibt hier von einem Pfefferminz-Aroma, ist das denn mehr eine Art Spearmint (zu deutsch: Grüne Minze)? Quasi wie der Unterschied zwischen Doublemint und Spearmint-Kaugummis von Gletscherprise standard und Extra? Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ist etwas umständlich beschrieben...

Gruß, Nordland
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon nordmann am 17.05.2007, 14:08

hallo nordland!
meiner meinung nach lässt sich die "normale" mit der extra gletscherprise nicht vergleichen, da sie geschmacklich ganz anders sind. in der "normalen" gletscherprise dominiert das columbia-öl (auch wenn ich immer noch nicht weiß, was das jetzt genau ist), in der "extra" ist davon nichts zu merken. auch kommt mir die "extra" gröber vor, als die "normale". zudem ist "extra" einfach um einige nummern schärfer (zumindest für meine nase).
der "kaugummi-vergleich" ist somit für mich nicht möglich.

nordmann
nordmann
 
Beiträge: 216
Registriert: 07.07.2005, 12:50

Beitragvon Nordland am 17.05.2007, 17:39

Also kurz gesagt: Einfach probieren? ;) Danke jedenfalls für die Beschreibung. Columbia-Öl ist meines Wissens einfach ein Minzöl aus Kolumbianischer Minze. Sagt auch der englische Wikipedia-Eintrag: http://en.wikipedia.org/wiki/Gletscher_Prise Mann, da bekomm ich seit langer Zeit mal wieder Lust auf eine Prise aus der hübsch-hässlich blauen Box ;)

Gruß, Nordland
Nordland
 
Beiträge: 341
Registriert: 21.06.2006, 19:21

Beitragvon Jazz am 17.05.2007, 21:11

Also zu Feier des Tages habe ich dann mal die "Extra" aufgemacht und es war... eigentlich so, als würde man sich Wrigleys Spearmint (Das Kaugummi) direkt in die Nase ziehen... Für mich war es eher milde und nicht mit der alten Gletscherprise zu vergleichen... Sollte jeder probieren, um sich sein Urteil bilden zu können...

Columbia-Öl ist nebenbei jedoch nach Packungsaufschrift noch drin, wahrscheinlich haben sie da einen neuen Aromastoff reingemischt und das Menthol niedriger dosiert...
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste

cron