*Grübel*
Haben denn die im Ruhrgebiet ansässigen Bergbauunternehmen die Lizenz für die "Jubiläums-" & "Glück-auf Prise"
Das die Prise den Staub bindet ist klar, das dürfte jedoch auch die gute alte Gletscherprise o.ä. auch tun - oder sind in den Bergmann-Tabaken spezielle Öle und Zutaten vorhanden, die den Kohlenstaub ganz speziell binden?
Es gibt ja noch mehr Stellen, wo das Rauchen verboten ist, nicht nur im Bergwerk (Ölplattformen, Raffinerien, Schiffe (Holzsegler und Containerschiffe), etc. und auch dort wird doch seit anbeginn des Rauchverbotes fleißigst geschnupft, warum gibt es dann keine "Mast-und-Schotbruch-Prise" oder "Petrol-Schnupf"?
Naja, ist ja auch egal - ich bin kein Bergmann und würde mich "unter Tage" sicherlich unwohl fühlen, trotzdem mag ich die "Glück-auf-Prise" und die "Jubiläumsprise" und bin froh, daß ich sie legal in einem Tabakladen meines Vertrauens bestellen kann!
BTW: "Spearmint Snuff" und "Edel Frucht" werden auf der Pöschl Seite auch mit keinem Wort erwähnt...vieleicht sind das die geheimen Snuffs der Ölbohrer und Schiffskapitäne...
