neue schnupftabakmarken replay von pöschl

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Beitragvon J-U am 07.11.2007, 16:33

Hallo zusammen,
mir schmeckt der Virginia recht gut-im übrigen ist der Versuch von Poeschl,sich neue Käuferschichten zu erschliessen,aus meiner Sicht zu begrüssen.Derjenige dessen Interesse geweckt ist,wird sich dann auch für traditionellere Sorten interessieren-aber nur mit Nischenprodukten kann kein Hersteller überleben.
Gruss Jens-Uwe
J-U
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2006, 16:13
Wohnort: lüneburg

Beitragvon Schnatermann am 08.11.2007, 14:57

Du hast ja recht mandala 333 , dass es natürlich nicht von Erfolg gekrönt sein wird, wenn man bei Pöschl als einzelner den Vorschlag macht ein paar der alten Sorten wieder herzustellen. Ich sehe es auch mehr als eine Demonstration wenn einige oder auch mehr Konsumenten dies machen würden nur um aufzuzeigen nach dem Motto " Hallo, uns-die Geniesser von Tradition-gibt es auch noch, vergesst das bitte nicht." Ich sehe genauso die Entwicklung, dass Konsumentengruppen angesprochen werden die auch-wie hier treffend erwähnt-eher der Flatrate-Party Generation angehören.
Mal schauen wie sich das noch alles so entwickelt...
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon hoover am 08.11.2007, 15:45

Schmai hat geschrieben: Spearmint, wie von hoover angesprochen, konnte ich nicht herausschmecken.

.....sorry, hab ich wohl mit Double-Mint verwechselt! :lol:

Schmai hat geschrieben: Insgesamt handelt es sich um zwei hochwertige Schnupftabake, die es wert sind, probiert zu werden.


Kann ich nur zustimmen!
Mein Kollege fährt nämlich total auf Replay ab.

...die Sache mit dem Geschmack eben! :wink:
hoover
 
Beiträge: 35
Registriert: 18.09.2007, 07:50
Wohnort: Waldbröl

Beitragvon DioSAnto am 09.11.2007, 08:42

So...

der Virginia schmeckt sehr leicht, nicht zu mentholig wie schon erwähnt fruchtig leicht nach orange aber man schmeckt auch noch eine wirklich leckere tabaknote heraus. leider etwas zu leicht.

FAZIT: --> probieren lohnt sich, ist aber bestimmt nicht jedermanns.

der Kentucky schmeckt sehr mentholig und ist ziemlich stark aber der tabak-mentholgeschmack hält sich schön lange in der nase und ist bestimmt was schönes für warme tage im Park.

FAZIT: --> probieren schadet auch nicht

von der Qualität sind beide Tabake 1. sahne. der Kentucky ist etwas feuchter und ist bis auf das starke menthol leicht zu handhaben, bei dem Virginia muss man etwas vorsichtiger sein um das optimale geschmackserlebniss zu erziehlen..

bis bald

PS: der virginia verblüfft mich grade von dem hammergeschmack und von seiner milde! =)
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Schmai am 11.11.2007, 17:20

hoover hat geschrieben:.....sorry, hab ich wohl mit Double-Mint verwechselt! :lol:

Na, solange es nicht Juicy-Fruit ist! :lol:

hoover hat geschrieben:...die Sache mit dem Geschmack eben! :wink:


Eben. Über Geschmack lässt sich nicht streiten und die Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden.

Was neue Konsumentengruppen angeht - und seien es Angehörige der Generation Flatrate-Party - habe ich damit kein Problem. Engel sind im Himmel besser aufgehoben und Schnupftabak gibt's nur auf Erden.
Schmai
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.07.2006, 16:20
Wohnort: Kloster Ettan

Beitragvon River am 16.11.2007, 18:27

Hallo zusammen,
trotz Eurer zum Teil negativen Kritiken zu den Tabaken, war meine Neugier doch stärker, und ich hab mir beide mal bestellt.
Am Kentucky hab ich nur mal kurz gerochen und wollte ihn sofort entsorgen. Die Aromatisierung stinkt für mich regelrecht, und zwar tatsächlich nach Kaugummi (nämlich einem sehr billigen).
Ich entschloss mich dennoch,eine Prise zu nehmen, vor allem um mein Vorurteil bestätigt zu wissen, dass dieses Pulver nichts taugen könne.
Und siehe da, ich bin begeistert. Nachdem die süße Minze, als die sich die stinkende Aromatisierung in der Nase alsbald entpuppt, etwas verzogen hat, erlebe ich ein wunderbar schweres Tabakaroma, dass womöglich wirklich von über Hickoryholz geräuchertem Kentucky stammen mag.
Wäre dies ein Blindtest gewesen, hätte ich felsenfest geglaubt, dass die Firma Bernard diese Mischung anrührte und ihren Gekachelten Virginier als Grundtabak verwendeten.

Witzig finde ich, dass auf der Box ein schwarzer und ein roter fünfzackiger Stern abgebildet sind.
Vielleicht wird das ja der Kult-Schnupf für die Jungs vom Schwarzen Block :mrgreen: !

Bis dann,
Martin
River
 
Beiträge: 38
Registriert: 29.05.2006, 14:55
Wohnort: Ravensburg

Beitragvon Cybersnuff2000 am 16.11.2007, 22:45

Beide Sorten hatte ich von Pöschl als Probe angefordert und 3 Tage!!!!!! später erhalten. Für den Preis sind beide Tabake ausgezeichnet. Der Virginia gefällt mir durch seine Milde und der Kentucky ist würzig frisch. Note 2 für beide!

LG

ANDY
Benutzeravatar
Cybersnuff2000
 
Beiträge: 67
Registriert: 20.05.2007, 17:49
Wohnort: Fürth

Beitragvon Noasenbatzer am 21.11.2007, 22:41

HiHo,
den neuen Replay Kentucky getestet. Muß sagen, sieht aus wie'n Edding, und riecht wie'n Edding!
Aber wie'n leckerer Edding!
Hab schon versucht ob ich'n Rausch wie in meinen guten alten Kindertagen davon bekomme...und da kam's mir! Das Ding roch wie ein Buntmalstift, ich weiß nich mehr seinen Namen, den man allen ernstes Lecken konnte und der nach Erdbeer und Co. roch und schmeckte. Nich nur in meinen Lösungsmittelbenebelten Träumen, sondern auch als solches Vermarktet und verkauft: "Lutschmalstifte"!
Weiß jemand wie die noch hießen?

jubjub chirio
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Beitragvon Major von Schnupf am 12.12.2007, 11:49

Ich finde die neuen Produkte insgesammt gut. Die Verpackung ist schön handlich, und mit der Portionierung geht es bei mir eigentlich auch sehr gut.

Ich finde das Konzept - kleine Menge, kleiner Preis - gut. Ich mag Abwechslung beim Schnupfen, mal dieses, mal jenes Aroma, so kleine Dosen sind da ideal. Da wird der Tabak auch bei geringem Verbrauch nicht alt.

Mit dem Design habe ich keine Probleme. Naja, mit 26 Jahren gehör ich ja auch eher zur Schnupferjugend! :wink:
Warum seit ihr alten Säcke eigentlich so intolerant und oberflächlich, ich habe jedenfalls keine Probleme mit der altmodischen Verpackung von meinem "Aecht bayr. Brasil FEINST" von Bernard (super Schmalzer übrigens!) :P

Also zum Schnupftest:


Replay Virgina: Heller Tabak, mittlere Körnung, leicht feucht. Ein starkes Orangenaroma, was für mich ziemlich künstlich schmeckt, auch wenn es angeblich natürliche Extrakte sein sollen. "Fanta für die Nase" - war mein ersten Eindruck. Ein guter Snuff für zwischendurch, besonders im Sommer.

Replay Kentucky: Dunkler Tabak, mittlere Körnung, leicht feucht. Geschmack? Igitt! Der einzige Schnupftabak von dem mir bis jetzt schlecht geworden ist! Das Aroma ist für mich undefinierbar. Es ist aber wohl Geschmackssache. Wer mal was neues ausprobieren will, solls sich bestellen. Jedenfalls ist der Kentucky mit keinem anderen Tabak zu vergleichen den ich bisher geschnupft habe (und das sind einige!).
Major von Schnupf
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.12.2007, 06:17

Re: neue schnupftabakmarken replay von pöschl

Beitragvon äbblPriiser am 02.04.2008, 12:51

Servus Leute

den Kentucky find ich richtig schlecht :? schmeckt irgendwie nach Parfüm oder was weiß ich was, total eklig auf jeden fall.
den Virgina werde ich heute abend oder morgen mittag mal austesten, hoffentlich ist wenigstens der gut

Gruß
Priiiis!:-) Silvio
Benutzeravatar
äbblPriiser
 
Beiträge: 113
Registriert: 01.03.2008, 13:58
Wohnort: Deisslingen

Vorherige

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron