Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Noasenbatzer am 15.01.2008, 16:33

@renehaupenthal
Hi Rene,
Du hast noch 20 Dosen Gawith Apricot vorrätig?!?
Wie machst Du denn das mit der Lagerung? Halten die sich auch über Monate frisch?
Hab mir nämlich aufgrund meines deutlich höheren Snuffkonsums durch den Mac Cartney und den hohen Versandkosten gedacht, mehrere Dosen zu bestellen. Wollte ihn in Küchenfolie einwickeln.
Wie machst Du es mit deinen Dosen und hält der Snuff sich frisch genug?
Weil Stephan Rajek hat mal geschrieben, man sollte Snuff nur 6 Monate Lagern. Aber galt das nur für freiliegende Dosen, oder auch sorgfältig eingewickelte?

cu
Noasi
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon sallemuc am 15.01.2008, 18:18

Frischhaltefolie? Bringt m.E. nicht wirklich was, weil die dosen ja nicht luftdicht verschlossen werden. da müsste man sie schon vakuumverpacken(-lassen) denke ich mal
gruß, salle
Benutzeravatar
sallemuc
 
Beiträge: 836
Registriert: 04.11.2006, 12:14

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon renehaupenthal am 15.01.2008, 19:36

hgj
Zuletzt geändert von renehaupenthal am 25.06.2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Sie, Herr IdI!
renehaupenthal
 
Beiträge: 424
Registriert: 04.01.2005, 15:43

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon dasoriginal am 16.01.2008, 21:34

Die Frischhaltevrschlüße, die du meinst, bringen auch nur bedingt etwas. Sobald sie einmal geöffnet wurden, ist spätestens nach 6 Monaten Schluß mit Frische.
Am besten ist immer noch, die Dosen dunkel und kühl zu lagern und nach Möglichkeit, nach dem Öffnen innerhalb dieser 6 Monate aufzubrauchen.

Gruß Markus
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
dasoriginal
 
Beiträge: 124
Registriert: 07.11.2007, 21:46
Wohnort: München

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon srajek am 22.01.2008, 15:36

Hallo Markus, @ll,

dasoriginal hat geschrieben:Mittlerweile sollte doch wohl ein Preis bekannt sein. Weiß denn keiner etwas genaueres? Also 3€ und mehr wären mir persönlich auch etwas zu heftig.

Gruß Markus


Pöschls UVP liegt bei 1,85 EUR/Ds., bei uns mit KVP 1,65 EUR/Ds.:
http://www.rajek.de/shop2/product_info.php/info/p14285_-NEU--Poeschl---Mac-Cartney-Snuff---10g.html

Gruß,

Stefan
srajek
 
Beiträge: 31
Registriert: 04.08.2005, 03:19

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon rustica am 03.06.2008, 17:14

Mac Cartney Snuff von Pöschl

Ich finde den nicht gar nicht mal so gut. Leider ist bei mir, wie fast bei allen Pöschl-Sorten (ausgenommen Packard und
Mac Craig Royal Snuff), sofort die Nase dicht, welche auch nicht mehr so schnell frei wird.

Vom Aroma ist er recht gut, aber doch irgendwie ähnlich wie die meisten anderen Pöschls (Remington, Gletscherprise, etc.).
rustica
 
Beiträge: 94
Registriert: 24.05.2007, 22:47

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Jazz am 04.06.2008, 20:35

Mac Cartney ist nicht gut!

Riecht irgendwie stark wie Franz-Brand-Wein mit massiv Menthol verschnitten. Ein typischer Pöschl eben. Nach drei Tagen war die Dose soweit ausgedünstet, dass ich sie dann zuendeschnupfen konnte. Aber kaufe ich nicht wieder und davon abgesehen lohnt sich das ganze nicht auch wegen nur der Dose! Die ist soetwas von schwer aufzumachen! Btw "Englisch Type" da drauf zu schreiben habe ich schon als dreist empfunden!
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Nasenbär am 05.06.2008, 11:10

Btw "Englisch Type" da drauf zu schreiben habe ich schon als dreist empfunden!

Ja, die Bezeichnung ist etwas fragwürdig - aber das ist auch fast schon alles, was ich am Mac Cartney kritisieren kann. Als franzbranntweinig würde ich ihn nun gar nicht beschreiben... au contraire, ich finde ihn angenehm mild und rund und ausgesprochen lecker. Momentan zusammen mit dem O&G mein Favorit.
Eine Freundin von mir, die ab und zu auch mal eine Prise schätzt, meinte allerdings, der Mac Cartney sei das Premium-Pils unter den Snuffs, und das war keineswegs als Kompliment gemeint: Massenkompatibel, ohne Ecken und Kanten. Stört mich überhaupt nicht, das macht ihn für mich zum idealen Schnupf für Tagsüber.
Die Dose, naja... weil Deckel und Boden etwa gleich groß und zusammen insgesamt nicht sehr hoch sind, ist das Öffnen für Leute mit robusteren Fingern ein bißchen frickelig, aber inzwischen habe ich den Dreh im wahrsten Sinne des Wortes raus. Ich bin sogar dazu übergegangen, andere Sorten aus den Streudosen in Tins umzufüllen, weil ich finde, daß Schnupf im Zweifingersystem besser schmeckt und vor allem weniger im Bart hängen bleibt :mrgreen: .
lg von MacNasenbär
Zuletzt geändert von Nasenbär am 06.06.2008, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Jazz am 05.06.2008, 21:57

@MacNasenbär

Oh doch Franz-Brand-Wein! :) Ich habe den Mac Cartney als Nachposten zugesandt bekommen, da mein Händler sie nicht mehr auf Lager hatte, und bei Pöschl nachbestellen mußte. Also neue Dose, und wenn man die aufmacht, dann ist das schon extrem! Nach ein paar Tagen ging es dann. Aber irgendwie gefällt mir das nicht, was Pöschl die letzte Zeit an Updates rausbringt. Ich habe auch eine persönliche Entwicklung zu Non-Mentholern durchgemacht. Schade, dass Pöschl nicht mal einen SP oder Irish Toast rausbringt.

Ich benutze auch kleine Tins, um mir meine Wochenration aufzufüllen. Nehme aber die 5 Gramm Dosen von Wilsons. Die gehen einfach zu öffnen und ich fülle lieber verschieden mehrere 5 Gramm Dosen auf, als eine 10 Gramm Dose, wie die von Mac Carney.

Was heißt Zweifinger-System? Holst Du den Snuff mit den Fingern aus den Tins???
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Nasenbär am 06.06.2008, 02:53

Was heißt Zweifinger-System? Holst Du den Snuff mit den Fingern aus den Tins???

Huch, gleich drei Fragezeichen auf einmal :D!
Aber: ja! Meines Wissens die älteste Methode, zu schnupfen, und eigentlich auch nicht ungewöhnlich... es gab hier im Forum auch mal einen Thread zu dem Thema, und hier isser: http://www.smokeless-forum.de/3/viewtopic.php?f=16&t=2236
lg vom ZweifingerBär
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Atarimaster am 06.06.2008, 19:07

Nasenbär hat geschrieben:
Was heißt Zweifinger-System? Holst Du den Snuff mit den Fingern aus den Tins???

Huch, gleich drei Fragezeichen auf einmal :D!


Ja, Jazz’ Erstaunen hat mich auch erstaunt!


Nasenbär hat geschrieben:
Aber: ja! Meines Wissens die älteste Methode, zu schnupfen, und eigentlich auch nicht ungewöhnlich...


Ob’s wirklich die älteste Methode ist, weiß ich nicht – aber ungewöhnlich ist sie auf gar keinen Fall.
Prise gefällig?
Atarimaster
 
Beiträge: 77
Registriert: 24.11.2004, 01:52

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Nasenbär am 06.06.2008, 19:58

"Die älteste Methode"... das habe ich tatsächlich geschrieben, als wüßte ich ganz genau, wovon ich rede. Weiß ich natürlich nicht. Ich meinte "eine altbewährte Methode", aber die Finger waren mal wieder schneller als das Gehirn.
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon crieger am 07.06.2008, 02:51

also ich persönlich finde den "mac cartney" gar nicht mal so schlecht. klar ist es kein original english type aber rein vom aroma mag ich ihn gerne.
crieger
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.04.2008, 15:45
Wohnort: Hamburg

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Noasenbatzer am 07.06.2008, 08:45

@Nasenjazz
Tip zum Dosenhandling: Den Dosenbodenrand mit Crepp-Lasso-Panzer-oderwieauchimmer-Klebeband
umwickeln. Erhöht den Halt der Hand und die Dose rutscht einem nich mehr durch die Finger!
Saludos
Noasi
*Batz*...do hängatz in da Noas!
Benutzeravatar
Noasenbatzer
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.08.2007, 01:37
Wohnort: NASA

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Jazz am 10.06.2008, 20:52

@Fingerbären:

Liegt ja auch nahe sich den Snuff mit den Fingern zu nehmen. ABER: bleiben dann nicht die Finger krümmelig und macht man A) sich die Finger dreckig, B) verliert man kostbaren Snuff? Ich nehme eine kleine 5 Gramm Tin und die Prisen nehme ich mit einer Messerspitze auf.

LG Knife-Snuffer
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49

VorherigeNächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron