Der passende Begleiter zum Schnupf

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Ziege04 am 29.04.2008, 20:45

Hallo Schnupf-Liebhaber,

mich würde mal interessieren, welche geniesserischen Begleiter ihr zum Schnupf favorisiert.

Bei einem gemütlichen Abend :

- Sternecker echt Fresko oder Südfrucht mit einem Schneider-Weizen oder -Aventinus

- Perlesreuter Waldler Frasko ergänzt sich meines Erfahrung nach gut mit einem Single-Malt

- die Klostermischung oder Offenbacher Kardinal wegen dem zurückhaltenden Aroma zu einem guten Rotwein

- der gekachelte Virginie passt am besten pur zu einer Portion frischer Luft, da das kräftige Aroma meine Nase so beschäftigt, das für andere Geschmäcker kein Platz mehr bleibt, es ist eher der "letzte", dominierende Schnupf des Tages

Tagsüber :

- Die Gletscher- und die Jubiläumsprise passen zu allem, wenn ich eine Erfrischung und einen klaren Kopf brauche, da ist der Schnupf sich selbst genug :mrgreen:

Wie sieht es bei Euch aus...?

Glück Auf!

Thomas
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert,der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Captain Jean-Luc Picard-
Benutzeravatar
Ziege04
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2008, 21:40

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon faramc am 29.04.2008, 21:34

Hast du dir das Forum schonmal etwas angeguckt, bevor du postest???

viewtopic.php?f=16&t=1920
Bild
Bild
Benutzeravatar
faramc
 
Beiträge: 1132
Registriert: 20.08.2003, 17:02
Wohnort: Hildesheim & Wolfsburg

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Tabatière am 29.04.2008, 21:35

Hallo Thomas,

ein schönes Thema! Allerdings schnupfe ich zu meinen abendlichen (alkoholischen) Getränken gerade das, was die Dose hergibt, und das sind in der Regel unter anderem die von Dir angesprochenen deutschen Tabake. Zugegeben, ich bin dahingehend vielleicht ein unsensibler Klotz... :wink:
Deinem Kommentar zu dem gekachelten Virginie (und ich mag ihn!) kann ich aber weitestgehend zustimmen, das Aroma kann man wahrhaftig als dominant bezeichnen, und das könnte in Verbindung mit diversen Getränken sehr wohl als störend empfunden werden. Zumindest wenn man nicht so ein unsensibler Klotz ist wie ich... :roll:

Was bei mir wenig bis gar nicht geht zu alkoholischen Abendbegleitern (und das kann je nach Lust und Laune Bier, Wein, Met, Single-Malt etc. pp. sein) sind mentholisierte Tabake. Die dürfen dann nur tagsüber und dann auch noch eher in der wärmeren Jahreszeit in der Nase landen. Aber tagsüber trinke ich ja auch keinen Alk! :mrgreen:

Gruß, Oliver
[Derzeit hauptsächlich im Rüssel: Feiner Offenbacher Cardinal (Gebr. Bernard)
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Ziege04 am 30.04.2008, 09:16

:oops: ...Sorry.. :oops:
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert,der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Captain Jean-Luc Picard-
Benutzeravatar
Ziege04
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2008, 21:40

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Nasenbär am 30.04.2008, 15:33

Hallo, Ziege!
Ich glaub, soo sorry mußt du da gar nicht sein. Man sollte Topic-Recycling zwar nach Möglichkeit vermeiden, aber manchmal haut man halt in alte Kerben.
ANYWAY, was Südfrucht und Aventinus betrifft, kann ich dir nur zustimmen. Das dumme ist nur, daß Aventinus ca. 19000 U/min hat und die Kombi daher wirklich nur was für spezielle Anlässe ist... ha!
Morgen ist der 1. Mai! Je nach persönlichem Geschmack Frühlingsfeiertag (osä), "Männertag", oder internationaler Kampftag der Arbeiterklasse, auf jeden Fall aber ein spezieller Anlaß, an dem auch Weizenbock getrunken werden darf...
Mensch, Thomas, danke für die Anregung!
lg vom Nasenbär
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Schnatermann am 30.04.2008, 16:06

Und morgen ist auch Christi Himmelfahrt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass beide Feiertage auf einen Tag fallen.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Nasenbär am 30.04.2008, 16:15

Schnatermann -
grundsätzlich hast du recht, aber ich bin vor weniger als einem Jahr nach Ostdeutschland gezogen (Leipzig, wie du siehst), und die scheinen hier alle davon überzeugt zu sein, daß morgen beides ist: Ich war in drei Läden heute einkaufen, und alle Kassiererinnen haben mir einen schönen "Männertag" gewünscht.
Glaub mir, ich bin genauso verwirrt wie du.
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon crieger am 30.04.2008, 20:07

Morgen ist 1. Mai, Himmelfahrt uuuund Vatertag, ähnlich verhält es sich in diesem jahr mit dem Muttertag am 11. !! gleichzeitig mit Pfingsten.

Ich empfehle mir morgen: Einen kräftigen Bordeaux kombiniert mit Alpina Snuff und bei belieben ein Prieschen Löwenpriese.
crieger
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.04.2008, 15:45
Wohnort: Hamburg

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Schnatermann am 01.05.2008, 14:21

Das kommt natürlich deshalb alles weil Ostern dieses Jahr sehr früh ist. Aber wie ich gehört habe soll es siebzig Jahre dauern bis wir wieder Ostern so früh haben. Und ich denke es ist dann auch noch die absolute Seltenheit ,dass Himmelfahrt und der 1. Mai auf einen Tag fallen.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Brisil am 01.05.2008, 16:27

Hallo zusammen,

als passionierter Biertrinker differenziere ich nicht so genau zwischen den "Begleitern" zum Schnupftabak. Ich denke ein guter Brasil zu einem "hellen" das passt schon ganz gut.

Habt noch einen schönen Tag.

Gruss, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Kasper am 01.05.2008, 20:31

Bei mir ist es zum Alkohol am liebsten der McCraig Royal, manchmal habe ich auch den Gawith dabei, aber den mag ich nicht so, da sich da meiner Meinung nach die Aromen ungut "kreuzen".
Kasper
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2008, 15:58

Re: Der passende Begleiter zum Schnupf

Beitragvon Der Sozialist am 01.05.2008, 22:17

Wenn ich wochenends mit Freunden was trinken gehe, habe ich meist einen Standartsnuff dabei(Gletscherprise, Gawith Apricot). Es ist einfach angenehm, in einem verrauchten Lokal eine frische Prise in der Nase zu haben. außerdem machts dann nicht soviel wenn etwas daneben geht( falls man schon ein bisschen zu tief ins Glas geschaut hat :wink: ).
Benutzeravatar
Der Sozialist
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.11.2007, 19:55
Wohnort: Hermagor [Kärnten,(Österreich)]


Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste