Moderatoren: Longcut, General, Michael
Snus ist ein Nischenprodukt, das außer uns eigentlich niemanden interessiert, deshalb wirst Du nirgends einen eigenen Paragraphen im Gesetz finden, der irgendwelche Grenzmengen etc. auflistet. Wie gesagt, solange Du keinen Großhandel aufziehst, Lagerhallen für Deinen Snus anmietest und von den Verkäufen leben kannst, wird Dir niemals irgendwer dumme Fragen stellen, wie ich meine.
Man sollte meinen, daß sie zumindest bereit wäre, sich mal den Wikipedia-Artikel über Snus durchzulesen, bevor sie einen Artikel schreibt, ansonsten sollte sie ihren Beruf besser an den Nagel hängen.
germanenkrieger hat geschrieben:....und jetzt stehen bestimmt die Schüler in den Pausen wieder alle auf dem Hof und qualmen....ganz großes Kino
Wo du das so schreibst, Brockhaus ist an Universitäten ebenso wenig erlaubt, genau wie alle anderen Lexikas und Enzyklopädien, da KEINE sich auf Quellen bezieht, bzw nie Quellen angegeben sind. Die Leute, die sowas verfassen, sind oft auch nicht die hellsten. Wikipedia wird ja nicht nur von den Machern überprüft, größtenteils gehen die Beschwerden oder Änderungen von Nutzern ein, so dass sich das ständig verbessert. Wikipedia ist da schon mit Abstand das Beste und Sicherste, haben mittlerweile auch einige Test nachgewiesen.
Anfangs stand beim Snus-Artikel noch drin, dass der Glasscherben enthält. Und das hat mich Sicherheit kein Snus-Konsument geschrieben. So viel zu deiner Aussauge...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste