Schnupftabak aufbewahren

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Schnupftabak aufbewahren

Beitragvon gast am 27.06.2006, 11:09

Hallo ich habe mal eine kurze frage wie lange kann man schnupftabak eigentlich aufbewahren? und wie sollte man in am besten lagern ?
gast
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2006, 00:35

Beitragvon DioSAnto am 27.06.2006, 11:32

am besten kalt lagern!!..... von der zeit kann ich dir keine genauen angaben geben!!! schmalzler troknet leichter aus!

aber snuff vor allem der mit den normalen "pöschel Verschluss" hält sich glaub ich ewig!! hab einen der is 15 jahre alt und der is hammerlecker!!
wenn er halt zu trocken ist dann würd ich ne nimma snuffen aber sonst is da kein bedenke!

mfg

(hammer gramatik und rechtschreibung ich weiß danke =))
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Tabakfreak am 27.06.2006, 13:04

DioSAnto hat geschrieben:am besten kalt lagern!!..... von der zeit kann ich dir keine genauen angaben geben!!! schmalzler troknet leichter aus!

aber snuff vor allem der mit den normalen "pöschel Verschluss" hält sich glaub ich ewig!! hab einen der is 15 jahre alt und der is hammerlecker!!
wenn er halt zu trocken ist dann würd ich ne nimma snuffen aber sonst is da kein bedenke!

mfg

(hammer gramatik und rechtschreibung ich weiß danke =))




Du benutzt einen 15 Jahre alten Snuff?????????????????

Bild

Das alte Zeug würde ich mir nicht in die Nase kanllen können! Das ist ja fast schon wieder eine neue Schnupftabksorte geworden!
Gruß Tabakfreak

Schlimmer gehts immer!

Hast Du Smokeless Tabako in den Taschen, hast Du immer was zum Naschen!
Benutzeravatar
Tabakfreak
 
Beiträge: 311
Registriert: 17.06.2006, 00:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon DioSAnto am 27.06.2006, 13:36

nein man ... des is ein Rumneys und der is echt noch prima... vllt. isser auch erst 10 Jahre... des weiß ma net ;)
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon thorsten am 27.06.2006, 13:59

Also der tipp passt nicht so ganz, aber ich lass es mal trotzdem los:
Wenn der snuff zu trocken geworden ist gibts ne einfache Möglichkeit ihn wieder schnupfbar zu machen:
Man wickelt den losen snuff in nen Blatt küchenpapier und hält das ganze kurz über wasserdampf (kochtopf,etc.). anschließend würde ich den snuff noch 2-3 Tage trocknen lassen, denn am anfang riecht der noch nen bissle muffig..... is zwar nicht so schön wie richtiger neuer snuff aber man möcht den alten ja auch nicht wegwerfen.

Gruß Thor

Ps.: das mit den pöschl tabaken kann ich übrigens nur bestätigen... man kann die wirklich total lange lagern in diesen schachteln
thorsten
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.06.2006, 22:47
Wohnort: berlin

Beitragvon Tabatière am 27.06.2006, 16:08

Meine altbewährten Tipps, die immer passen:

Dunkel lagern, am besten in Schubladen oder in Schränken ohne Sonneneinstrahlung, vorrangig im Schlafzimmer, das meistens kühler gehalten wird als andere Räume. Dosen und Schmalzlertüten nur kurz öffnen, um einen Vorrat für eine Gebrauchsdose zu entnehmen und danach wieder penibel verschließen und wegstellen.

Und jetzt der wichtigste Teil: Überschaubare Vorräte kaufen, maximal (!) für ein Jahr! Dann klappt`s auch mit der Frische... :wink:

Gruß, Oliver

P.S.: 10 bis 15 Jahre alten Schnupf würde ich nun wahrlich nicht mehr nehmen. Und ein mit Wasserdampf behandelter muffiger Schnupf landet bei mir auch in der Entsorgung, irgendwo muß mal ein Punkt sein. Ich esse ja auch keinen zwei Jahre alten Joghurt. Damit es aber gar nicht erst soweit kommt: siehe vorstehenden Abschnitt zur Vorratsmenge...
Tabatière
 
Beiträge: 368
Registriert: 02.11.2005, 23:35
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitragvon DioSAnto am 27.06.2006, 19:51

Tabatière hat geschrieben:Meine altbewährten Tipps, die immer passen:

Dunkel lagern, am besten in Schubladen oder in Schränken ohne Sonneneinstrahlung, vorrangig im Schlafzimmer, das meistens kühler gehalten wird als andere Räume. Dosen und Schmalzlertüten nur kurz öffnen, um einen Vorrat für eine Gebrauchsdose zu entnehmen und danach wieder penibel verschließen und wegstellen.

Und jetzt der wichtigste Teil: Überschaubare Vorräte kaufen, maximal (!) für ein Jahr! Dann klappt`s auch mit der Frische... :wink:

Gruß, Oliver

P.S.: 10 bis 15 Jahre alten Schnupf würde ich nun wahrlich nicht mehr nehmen. Und ein mit Wasserdampf behandelter muffiger Schnupf landet bei mir auch in der Entsorgung, irgendwo muß mal ein Punkt sein. Ich esse ja auch keinen zwei Jahre alten Joghurt. Damit es aber gar nicht erst soweit kommt: siehe vorstehenden Abschnitt zur Vorratsmenge...


komm bei mir vorbei dann geb ich dir ne Prise aus.... der is echt noch VOLL gut :/ ^^
Eine frische Priese?!
DioSAnto
 
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2006, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitragvon Dr. Glatthaar am 28.06.2006, 02:37

Ich würde auch sagen lieber weniger kaufen und lieber oft neu, falls man dann trotzdem mal ein packet übrig hat, luftdicht verschliessen, kühl und dunkel lagern.
Dr. Glatthaar
 
Beiträge: 35
Registriert: 22.05.2006, 16:26

Beitragvon General am 28.06.2006, 05:29

Ich habe es schonmal mit Einfreieren probiert. Klappte das 1. mal super, das 2. mal (etwas feuchterer Tabak) bildeten sich Eiskristalle an der Oberfläche, d.h. der Tabak war nach dem Auftaucen furztrocken weil sich das gefrorene Wasser rigendwie nicht mehr verteilen wolte.....

Seitdem lager ich alles im kühlen Keller....
Best,
Tobias

Train hard, fight easy.

Dear Lord, please grant me the ability to punch people in the face over
standard TCP/IP.
Benutzeravatar
General
 
Beiträge: 1569
Registriert: 22.08.2003, 20:27
Wohnort: Schwandorf und München

Re: Schnupftabak aufbewahren

Beitragvon Dark Swiss am 05.05.2008, 21:07

Hi,

mein Vater hat einen Humidor für seine Zigarren, kann man den Schnupf auch dort drin lagern??'

Greez DarkSwiss
Dark Swiss
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2008, 10:21

Re: Schnupftabak aufbewahren

Beitragvon Ralph am 05.05.2008, 22:17

Hmmm, da glaube ich, besteht die Gefahr, dass die Zigarren dann den Geruch der Schnupftabake annehmen... :shock:
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2007, 18:16
Wohnort: Ingolstadt

Re: Schnupftabak aufbewahren

Beitragvon Mandala333 am 05.05.2008, 22:26

oder er schimmelt
ne prise in ehren kann keiner verwehren
Benutzeravatar
Mandala333
 
Beiträge: 131
Registriert: 07.06.2007, 13:07
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Schnupftabak aufbewahren

Beitragvon Ralph am 05.05.2008, 22:33

Also ich hab die Schmalzlertüten oder die früher ähnlich verpackten, historischen angefeuchteteten Tabake immer in Einmachgläser rein getan und kühl und dunkel (Keller) aufbewahrt. Das ist recht gut so. Die Pöschl-Dosen liegen einfach in einer kleinen Holzkiste in der Wohnung, wo sie ständig greifbar sind, sind ja dann eh immer bald leer :D .
Benutzeravatar
Ralph
 
Beiträge: 43
Registriert: 27.04.2007, 18:16
Wohnort: Ingolstadt

Re: Schnupftabak aufbewahren

Beitragvon M.B. am 05.05.2008, 23:36

Hallo Snuff´s!

Ich lagere meinen Vorrat in Tupperdosen oder ähnliche Luftdichtdosen
im Keller (kühlste stelle im Haus).

Nicht mit Rauchwaren zusammen Lagern (Zigarren,Pfeifentabake oder sonstige),
die Rauchwaren werden ungenießbar!
Einen guten Tag,
starten wir mit einem guten Schnupf!

http://schnupftabakfreunde.de
Benutzeravatar
M.B.
 
Beiträge: 299
Registriert: 20.11.2007, 17:20

Re: Schnupftabak aufbewahren

Beitragvon Andi F. am 27.05.2008, 21:47

Hallo zusammen,

Ich hab da auch noch mal ne Frage zum lagern, da ich gestern meine erste Bestellung beim snuffstore geordert habe.
Ich wollte, dass sich die knapp vier Euro Porto lohnen und habe gleich mal alle drei Sternecker Sorten zum probieren bestellt (100g Straubinger, 100g echt Fresko, 50g Fresko), 25g Doppelaroma weil ich den zur Zeit schnupfe, 50g Südfrucht und eine Dose McC Lemon.
Da das jetzt mehrere Sorten Schmalzler sind wollte ich wissen, ob ich die alle in der gleichen Tupperdose aufbewahren kann, oder ob sich die Geschmäcker vermischen.

Einweckgläser würden sich zum Lager doch auch eignen, oder?

Danke schon mal für die Antworten

Gruß
Andi

P.S. Wie lange hält sich Schmalzler eigentlich in McC Dosen? (Damit meine ich leere Dosen aufgefüllt mit Schmalzler, weil 100g Tütchen so unpraktisch in der Hosentasche sind :lol: )
Andi F.
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.08.2007, 21:54
Wohnort: Bad Waldsee

Nächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste