Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Nasenbär am 10.06.2008, 21:13

Ahoi, Jazz -
ein bißchen werden die Finger schon dreckig, speziell unter den Nägeln, doch es gibt ja Waschbecken. Aber verschwenden tut man eigentlich nichts... man nimmt ja nur zwei Finger und nicht gleich die ganze Faust.
Hey, übrigens: ich habe meine schöne Tabakhändlerin/Kioskbesitzerin solange genervt, bis sie sich bereiterklärt hat, ihr Sortiment zu erweitern. Jetzt hat sie schon den Mac Cartney für mich vorrätig, und wenn ich noch ein bißchen weiternörgel, taucht vielleicht auch der McChrystal`s bei ihr auf.
Und das ist schön!
lg nochmal vom Nasenbär
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon rustica am 10.06.2008, 21:33

Hey, übrigens: ich habe meine schöne Tabakhändlerin/Kioskbesitzerin solange genervt, bis sie sich bereiterklärt hat, ihr Sortiment zu erweitern.


Bei mir genauso. Lustig vor allem, dass der Vertreter von Pöschl den Tabak noch gar nicht kannte. Beim zweiten mal hat´s dann geklappt. Nur... kaufen werde ich den nicht wieder. Werde jetzt mal eine Bestellung tätigen, denn so langsam brauche ich wieder Abwechlsung ;)
rustica
 
Beiträge: 94
Registriert: 24.05.2007, 22:47

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Jazz am 10.06.2008, 21:46

Nasenbär hat geschrieben:Hey, übrigens: ich habe meine schöne Tabakhändlerin/Kioskbesitzerin solange genervt, bis sie sich bereiterklärt hat, ihr Sortiment zu erweitern. Jetzt hat sie schon den Mac Cartney für mich vorrätig, und wenn ich noch ein bißchen weiternörgel, taucht vielleicht auch der McChrystal`s bei ihr auf.


Dann mußt Du der schönen Tabakhändlerin auch alle Mac Cartney-Dosen abkaufen! Die muß wirklich bildhübsch sein! 8) Oder der Mac Cartney doch gewisse Qualitäten haben, von denen ich mich nicht überzeugen konnte! :wink:
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Nasenbär am 10.06.2008, 22:06

...meine schöne Tabakhändlerin...

Oh je, hoffentlich liest die das hier nicht, sonst habe ich ein großes Problem... na, aber vom Mac Cartney wird sie jede Woche zwei bis drei Dosen los - habe ich schon erwähnt, daß ich den großartig finde? Allerdings ändert sich mein Geschmack ziemlich oft; vor zwei Monaten oder so hätte ich mich in der Polar-Prise von Bernard baden können, aber inzwischen kann ich das Zeug nicht mehr sehen - äh. In Anbetracht der Tatsache, daß die Firma den Laden dicht gemacht hat, war das vielleicht ein bißchen pietätslos... ich hab davon nur noch zwei Dosen, und die müssen für die nächsten (hoffe ich) siebzig Jahre reichen.
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Atarimaster am 11.06.2008, 07:44

Nasenbär hat geschrieben:Allerdings ändert sich mein Geschmack ziemlich oft; vor zwei Monaten oder so hätte ich mich in der Polar-Prise von Bernard baden können, aber inzwischen kann ich das Zeug nicht mehr sehen


Das geht mir ähnlich.
Dass ich einen Snuff »nicht mehr sehen« kann, ist mir zwar noch nicht passiert, aber es mir schon oft passiert, dass ich eine Sorte für eine Zeitlang täglich mehrmals schnupfe und mir daraufhin eine größere Menge bestelle… und dann mag ich plötzlich nur noch alle paar Tage mal eine Prise davon.
Momentan z.B. schnupfe ich fast ständig einige ganz frische Samuel Gawith Sorten und finde sie einfach so herrlich, dass ich fast nichts anderes mehr anrühren mag – bin mal gespannt, wie lange das diesmal dauert.

Die einzige Ausnahme von der o.g. Regel ist der McChrystal’s O&G, der bei mir ein echter »Dauerbrenner« ist: Seit etwa drei Jahren vergeht eigentlich kein Tag, ohne dass ich den ein paar Mal genommen hätte.
Prise gefällig?
Atarimaster
 
Beiträge: 77
Registriert: 24.11.2004, 01:52

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Jazz am 11.06.2008, 14:30

Ja klar! :) Die Snuff-Sucht zeichnet sich durch einen permanenten Wechsel, einer immer währenden Jagd nach neuen, exotischen Sinnesreizen, aus! Deshalb kaufe ich mittlerweile nur noch online, bei einem Händler mit riesigem Angebot! Macht einfach Spaß sich durch die breite Palette zu klicken und sich von den Beschreibungen zum Kauf verführen zu lassen. Meine Launen und Lieben sind da bisweilen sehr kurzfristig. Aber wenn ein Snuff eine bleibende Erinnerung hinterlassen hat, dann festigt sich eben ein Gesamtbild. Bloß man kann nicht so viel snuffen um altes zu pflegen und neues zu entdecken. Den indischen Snuffs bin ich eigentlich recht konstant treu, sonst aber immer auf der Suche nach neuem!

Mir fiel eine coole Geschäftsidee mal ein! Die Snuff-Bar! 200 Sorten Snuff - vielleicht ein bißchen Schmalzer ;) - jeweils als Prise für ca 50 Cent das Stück. Als Getränk Non-Alkoholisches, guten Kaffee oder Tee, und als Kunde könnte man sich in einen bequemen Sessel setzen und von den 200 Sorten sie nach Belieben was aussuchen! Bei drei Prisen und einem Getränk vielleicht 6 Euro für den Spaß! Aber dafür gibt es zuwenig Snuffer! Aber so für einen wie mich wär das das Paradies!
Benutzeravatar
Jazz
 
Beiträge: 81
Registriert: 11.05.2007, 12:49

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Fidel Castro am 11.06.2008, 18:13

Hi,
leider wäre deine Geschäftsidee viel zu überteuert! 50 Cent für eine Prise? wenn dann max 5 Cent. Die Büchse kostet ja nur 1,95!
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon Nasenbär am 11.06.2008, 19:15

Aber, aber, Genosse Fidel! Ich würde Jazz eher zu seiner gesunden Gier gratulieren...
Wenn der Alkoholpegel hoch genug ist und wir von der Lohnarbeit die Nase voll haben, überlegen eine Freundin und ich immer, ob wir uns nicht mit einem kleinen Laden selbständig machen sollten. "Späti" für "Spätverkauf" heißt sowas hier in der Ostzone. Da gäbs dann Bier und Zeitschriften und wir würden auch eine große Auswahl an Schnupp im Angebot haben - die Idee mit "Pay-per-Pinch", also zahle pro Prise, ist ziemlich großartig, und sorry, Jazz, aber betrachte sie als hiermit geklaut.
Wir hatten uns auch überlegt, eigene Mischungen anzubieten... mein letztes Experiment war Straubinger von Sternecker, aromatisiert mit frischem Lavendel - du liebe Güte, war das grauenvoll.
lg von acj
Benutzeravatar
Nasenbär
 
Beiträge: 140
Registriert: 22.01.2008, 07:53
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Mac Cartney Snuff von Pöschl

Beitragvon schmalzlerberndl am 12.06.2008, 08:23

deine erfahrungen, nasenbär, hier noch ergänzt: ich bin ja immer noch auf der suche nach fichtennadel auf brasilbasis, den es nirgendwo mehr gibt. also hab ich mir gesagt, das kannste auch selbst, hab mir in der apotheke fichtennadelöl besorgt und als rohstoff bernard brasil feinst hergenommen. also, das ist auch keine nasenfreude, scheint ähnlich zu sein wie mit dem lavendel. irgendwie haben die profis in ihren manufakturen halt doch eher den dreh raus gehabt... aber durch experimentieren kann man das sicher perfektionieren. es geht halt eine ganze menge schnuff drauf dabei und die eine oder andere nasenkatastrophe ist unausweichlich auf dem weg dahin.

aber: lasst uns nur wissen, wo einer von euch den ersten laden dieser art eröffnet, da komm ich auf jeden fall mal hin, egal wie weit das ist, auch in die ostzone ;-) (guter humor, kumpel!). das klingt wirklich fantastisch, das hat was von lebensqualität und nose-wellness. und ich zahl auch fuffzich cent für ne prise. weisste, genosse fidel, das ist wie mit ner tasse kaffee im cafe: paar cent fürs pulver und bisschen heißes wasser und dann kost das drei euro. und trotzdem isses uns das wert. das ist auch ne riesige gewinnspanne. ok, die müssen auch die tasse noch spülen, und unsere nasen spülen wir selbst. aber die ladenmiete, die vorratshaltung für die 200 snuffs, von denen immer auch mal was weggeschmissen und neu beschafft werden muss... das is schon ok.
ich wollt auch immer schon mal irgend einen laden mit einer guten idee aufmachen. saftladen mit frisch gepressten säften oder eben ein cafe mit mehrwert (zeitungen so wie in wien, literatur oder halt was für die anderen sinne). von der idee find ich das gut. wagemut und startkapital sind gefragt. denn ob das geht, ist die andere frage, ich fürchte, hierzulande ist die kultur ne andere, wobei ich sowieso nie kapieren werde, warum die kaffeehäuser bei den wienern so gut gehen und schon der benachbarte deutsche is so hektisch, dass er damit nix anfangen kann... es gibt hierzulande zu wenige mit lebensart.

wenn einer von euch das startet, vielleicht können wir dann im franchising-system das land mit ner kette durchziehen? "jazz snuff!" (übersetzung: jetzt schnupfen!), snuffhouse oder "leipziger nasenbär - alles gute für ihren riechkolben".

schönen tag die herren!
bernd
schmalzlerberndl
 
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2008, 21:40

Vorherige

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste