von Brisil am 18.08.2008, 14:11
So, ich hab bei der Firma Bernard mal angerufen. Der nach bayrischen Verhältnissen relativ freundlich klingende Gesprächspartner teilte mir folgendes mit :
1. Die Firma Bernard wird als reine 2-Mann-Manufaktur weiterbetrieben.
2. Das Sortiment wird das gleiche sein wie bei der Firma Bernard AG auch, nur der Naseweis wird wegfallen. Eine neue Sorte kommt dazu, allerdings keine der
alten.
3. Bei den Packungsgrössen werden sich Änderungen ergeben. Schmalzler feinst und fresko werden nicht mehr in Tüten/Würfeln angeboten, sondern lediglich
in Dosen zu 10 Gramm. Gleiches wird die Klostermischung treffen. Er führte dazu sinngemäß aus, dass man sich als Kleinstbetrieb bei der doch aufwendigen
Schnupftabakherstellung in Handarbeit auf wenige Packungsgrössen beschränken müsse. Es wäre z.B. beim Brasil sehr zeitaufwendig, ihn von Hand in Tüten
bzw. Würfel zu verpacken.
Mein Eindruck : Klingt alles recht bodenständig-optimistisch und in etwa so, als ob 2 altgediente Schnupftabak-Patrioten die vom Erlöschen bedrohte
Flamme der Bernards weiter am Leben erhalten wollen (also David gegen Goliath). Also ich gehe davon aus, dass es sich um ehemalige
Angestellte der AG handelt, die das Geschäft nun weiterbetreiben (fragen wollte ich jetzt nicht unbedingt). Wenn sich nun ein einigermaßen
erträglicher Preis für die Produkte ergibt, werde ich der Firma auf jeden Fall ne Chance geben und das Bestellsystem mal testen. Schließlich
sind wir ja alle in irgendeiner Form Patrioten und sollten das heimische Handwerk unterstützen.
Grüssle, Jan.