Bernard stellt Betrieb ein

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Gawith am 29.07.2008, 00:23

Da bin ich ganz euer Meinung :!: Noch deutlicher wird das ganze im direkten Vergleich zu Pöschl:
Eine Mail und das Haus voller Proben...so behandelt man Kunden
LG Manu

PS: An alle Pfeifenraucher, kuckt doch mal auf http://www.komm-zur-pfeife.de/ ;)
Gawith
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2008, 23:30

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon HorstS am 29.07.2008, 08:15

Einfach mal abwarten. Wenn eine Firma unter neuer Leitung weiter macht, dann heißt das ja erst mal, dass die neuen Inhaber in der Sache Potential sehen. Möglicherweise ist es genau dass, was jetzt erkannt wurde: Das beste Produkt nützt nichts ohne einen fähigen Vertrieb.

Horst
HorstS
 
Beiträge: 47
Registriert: 28.07.2008, 13:58

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Schnatermann am 08.08.2008, 15:02

Irgendwas muss sich doch aber bei Bernard tun. Sonst wäre doch dieses hier nicht auf dem Markt http://www.snuffstore.de/onlineshop/ind ... ition.html
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Fidel Castro am 08.08.2008, 16:00

Hi,
sicher, dass dieser Schupftabak vom Bernard ist? Konnte da nichts von Bernard lesen (aber auch kein Poeschl)
mfg
Benutzeravatar
Fidel Castro
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.06.2006, 23:00

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Tabacus Oralus am 08.08.2008, 17:13

Oben im Text steht:

..Die Wies'n Sonderedition entstand in Zusammenarbeit mit dem kleinsten Wies'n-Wirt (Cafe Guglhupf in München) und Bernard Schnupftabak. ...

Also ganz klar.
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Schnatermann am 10.08.2008, 12:10

Ich geb nicht auf! Habe eben noch mal eine Anfrage nach Bernard abgeschickt in der Hoffnung, dass die mir diesmal eine Antwort zurück mailen.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Brisil am 10.08.2008, 13:21

Vielleicht sollte man bei denen mal anrufen, ne Telefonnummer steht im Impressum ja drin.... ich glaub auf diesem Weg würden sich viele Fragen von selbst beantworten... 8)
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Schnatermann am 14.08.2008, 17:09

So, nachdem Bernard mal wieder nicht auf meine mail geantwortet hat bin ich hingegangen und habe mal bei http://www.snuffstore.de nachgefragt. Diese antworteten mir, dass eine Überarbeitung des Schnupftabaksortiments kürzlich bei denen auf einer Preisliste für Pfeifentabak angekündigt wurde. Ausserdem schrieben die mir, dass es wohl so aussieht, dass Bernard sein gesamtes Sortiment auf die asymetrischen Dosen umstellen wird. Von einer weiteren Streichung der noch vorhandenen alten Sorten geht der Snuffstore nicht aus kann aber natürlich keine Garantie geben, dass das so ist. Desweiteren meinten die, dass sie schon des öfteren gehört hätten das Bernard auf mails nicht antwortet. Die Vermutung ist, dass das mit den ganzen Umstrukturierungsmassnahmen zusammenhängt.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Brisil am 15.08.2008, 11:29

Mein geliebter Schmalzlerfranzl in einer "asymetrischen" Kunststoffdose ?? Wohl auch noch für 1,50 € pro Stück... Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bleibt zu hoffen, dass sie wenigstens beim Schmalzler eine Ausnahme machen und die Tüten beibehalten.

Langsam sollten die bei Bernard jedoch in die Pötte kommen. Jetzt werden wir schon wochenlang auf die Folter gespannt. Zum Abverkauf der Lagerbestände hätte ich in kürzester Zeit das Online-Bestellsystem freigegeben und dann nach und nach die neue Kollektion vorgestellt. Was jetzt passiert ist klar : Die interessierten Schnupfer und Bernard-Fans werden hingehalten und verlieren langsam das Interesse bzw. kommen sich schlicht und einfacht verar.... vor.

Vielleicht wäre die ein oder andere von Bernard gegeiselte "reisserische Marketingmethode" in diesem Fall dann doch mal angebracht.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Schnatermann am 15.08.2008, 17:50

Da muss ich Dir vollkommen Recht geben mit Deiner Anmerkung zur Marketingmethode.
Zu den asymetrischen Dosen bin ich der Meinung, dass es doch wichtig ist, dass diese Sorten nicht aussterben und deshalb die Verpackung für mich nur sekundär wichtig ist. Ausserdem gibt es ja schon seit langer Zeit zwei Schmalzlerfranzelprodukte in diesen Dosen( Brasil Doppelt Fermentiert und Aecht Altbayerischer Schmalzler).
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Schnatermann am 16.08.2008, 17:24

Die stellen wahrscheinlich nach und nach auf die Dosen um wie man hier auch sieht http://www.snuffstore.de/onlineshop/pro ... --10g.html
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Brisil am 17.08.2008, 13:55

Ich wüsste aber nicht, wo da für den Fabrikanten der Vorteil stecken soll. Pöschl und Sternecker verkaufen ja auch weiterhin in Tüten. Auf der Schmalzlerfranzl-Seite sind ja noch die kleinen Schmalzler-Würfel abgebildet. Kleiner Hoffnungsschimmer also...

Wenn sich bis morgen Mittag auf der Bernard-Seite nichts tut ruf ich dort mal an, fragen kostet ja nix. Möchte jemand noch was wissen ?

Grüssle, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon schmalzlerberndl am 17.08.2008, 14:26

ja, brisil, unbedingt, vielen dank für das angebot! und zwar, ob sie den fichtennadel wieder machen, egal ob in döschen, würfel, tüte, staniolpack, tetrapack, kartoffelsack oder wie auch immer. hauptsach, sie machen ihn. ich weiß, es gibt hier auch noch andere interessenten dafür. ich hab auch schon hingemailt und meinen wunsch geäußert, eine antwort aber nicht bekommen und ja auch nicht erwartet.
danke nochmal und viele grüße!

schnupf auf!
bernd
schmalzlerberndl
 
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2008, 21:40

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Schnatermann am 17.08.2008, 16:29

Wenn Du so nett bist dann frag doch auch bitte nach, ob sie auch den Erfrischungstabak, Macuba und den Russischen Augentabak wieder ins Sortiment aufnehmen. Der Hammer wären natürlich noch die ganz alten Sorten wie den Doppelmops z.B.
Besten Dank im Voraus für Deine Bemühung.
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bernard stellt Betrieb ein

Beitragvon Brisil am 18.08.2008, 14:11

So, ich hab bei der Firma Bernard mal angerufen. Der nach bayrischen Verhältnissen relativ freundlich klingende Gesprächspartner teilte mir folgendes mit :

1. Die Firma Bernard wird als reine 2-Mann-Manufaktur weiterbetrieben.

2. Das Sortiment wird das gleiche sein wie bei der Firma Bernard AG auch, nur der Naseweis wird wegfallen. Eine neue Sorte kommt dazu, allerdings keine der
alten.

3. Bei den Packungsgrössen werden sich Änderungen ergeben. Schmalzler feinst und fresko werden nicht mehr in Tüten/Würfeln angeboten, sondern lediglich
in Dosen zu 10 Gramm. Gleiches wird die Klostermischung treffen. Er führte dazu sinngemäß aus, dass man sich als Kleinstbetrieb bei der doch aufwendigen
Schnupftabakherstellung in Handarbeit auf wenige Packungsgrössen beschränken müsse. Es wäre z.B. beim Brasil sehr zeitaufwendig, ihn von Hand in Tüten
bzw. Würfel zu verpacken.

Mein Eindruck : Klingt alles recht bodenständig-optimistisch und in etwa so, als ob 2 altgediente Schnupftabak-Patrioten die vom Erlöschen bedrohte
Flamme der Bernards weiter am Leben erhalten wollen (also David gegen Goliath). Also ich gehe davon aus, dass es sich um ehemalige
Angestellte der AG handelt, die das Geschäft nun weiterbetreiben (fragen wollte ich jetzt nicht unbedingt). Wenn sich nun ein einigermaßen
erträglicher Preis für die Produkte ergibt, werde ich der Firma auf jeden Fall ne Chance geben und das Bestellsystem mal testen. Schließlich
sind wir ja alle in irgendeiner Form Patrioten und sollten das heimische Handwerk unterstützen.

Grüssle, Jan.
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

VorherigeNächste

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron