Neuling

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Re: Neuling

Beitragvon ozona am 04.01.2009, 17:31

´´ich benutz son Papiertuch,mit ner speziellen "Falttechnik" genau 4 Mal.
Onkel Aldi ist da mein Hauptlieferant.´´

genau das gleiche bei mir:
1.schnupfen
2.schneuzen
3.falten
4. 1-3 wiederholen
5.aldi gehen und kaufen :mrgreen:
mmer wieder,immer wieder,

immer wieder FCB,

von der Elbe,bis zur Isar,

immer wieder FCB!
ozona
 
Beiträge: 105
Registriert: 18.06.2008, 13:11

Re: Neuling

Beitragvon marco070679 am 04.01.2009, 19:48

Hallo,

sehr interessante Beiträge!

Gibt es eigentlich auch Snuff ohne Menthol, oder ist das dann automatisch ein Schmalzler?

Hat Smalzler überhaupt Menthol, oder Frucht?

Gruss

Marco
marco070679
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.2009, 11:25

Re: Neuling

Beitragvon marco070679 am 04.01.2009, 20:35

Hallo,

alles klar!

Wie sieht es mit den Sorten von Samuel Gawith aus! Die mit Pfefferminzöl sind ohne Menthol?

Gruss

Marco
marco070679
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.2009, 11:25

Re: Neuling

Beitragvon Tabacus Oralus am 04.01.2009, 21:37

Wenn du was ohne Menthol suchst dann versuch es mal z.B. hiermit.
Es gibt auch noch jede Menge anderer. Da fällt mir gerade auch noch der gekachelter Virginie ein.
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neuling

Beitragvon marco070679 am 05.01.2009, 05:56

Hallo,

werde ich mal ausprobieren.

Habe gelesen, das viele vom MEnthol eine verstopfte NAse haben. HAbe ich zur Zeit auch, kann aber auch ne Erkältung sein.

Deswegen der Versuch mal ohne MEnthol.

Nimmt man dann eher Schmalzler oder funktionieren die Snuffs ohne MEnthol auch. Die meisten , die ohne MEnthol schnupfen, sind irgendwie beim Schmalzler hängengeblieben. Gibt es ein Einstiegsschmalzler?

Gruss

Marco
marco070679
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.2009, 11:25

Re: Neuling

Beitragvon Brisil am 05.01.2009, 10:43

Einen Einstiegsschmalzler direkt gibt es wohl nicht. Auch hier gilt es, seinen persönlichen Liebling durch probieren herauszufinden. Die Finger würd ich als Einsteiger von Schmalzer-Snuff-Mischungen oder zu stark aromatisierten Schmalzlern lassen. Meine Empfehlungen : Sternecker Fresko / echt Fresko, Bernards Brasil feinst, aecht Bayerischer oder Perlesreuter Waldler.

Viel Spass beim probieren....
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Neuling

Beitragvon snat am 06.01.2009, 00:35

...ich reihe mich da gerne in meine vorredner ein...

in zufälliger reihenfolge würde ich folgende schmalzler testen:

perlesreuter...schöner tabak mit leichter schokonote (pöschl)
doppelaroma oder südfrucht...brasil tabak mit früchten angereichert, sehr lecker und absolut bekömmlich (pöschl)
schmalzlerfranzl...meines erachtens ein muss, super tabak, sehr mild und durch die doppelfermentierung mit wenig nikotin (bernard)
straubinger schmalzler .... der klassiker unverändert seit über hundert jahren...tabak pur ohne irgendwelche zusätze (sternecker)

für den frische kick, sehr schön an kalten tagen, ist die bayern prise mit einem schuss menthol...würde ich als hybrid bezeichnen, da schmalzler und snuff. (pöschl)

viel spass beim testen.

snat
***leben und leben lassen***schnupfte nicht stirbste auch***
Benutzeravatar
snat
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.12.2008, 20:10
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Neuling

Beitragvon Schnatermann am 06.01.2009, 20:30

Und als Tip von mir, wenn Du Snuff ohne Menthol suchst,dann empfehle ich folgende Sorten von Samuel Gawith: "Grousemoor", "Scotch Black", "Kendal Brown Original", "Kendal Brown Special", "London Brown".
"When I do right,noone remembers;
whenI do wrong,noone forgets!"
Benutzeravatar
Schnatermann
 
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2003, 18:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neuling

Beitragvon M.B. am 08.01.2009, 21:30

Hallo Snuff´s!

Man muß schon sehr kleine Mengen nehmen von diesem Stoff,
sonst ist er wie Klebstoff und die Nase ist sofort dicht !!
Einen guten Tag,
starten wir mit einem guten Schnupf!

http://schnupftabakfreunde.de
Benutzeravatar
M.B.
 
Beiträge: 299
Registriert: 20.11.2007, 17:20

Re: Neuling

Beitragvon seb am 08.01.2009, 23:59

Hallo,

seltsam, gerade der McCartney gefällt mir gut, obwohl ich lange Zeit nur Schmalzler geschnupft habe. Keine verklebte/verstopfte Nase, prima Aroma.

Und bei der Gelegenheit noch zwei weitere Empfehlungen: den klassischen Ozona und den Ozona President, die ich von früher kannte und nun - nach der Entdeckung des McCartneys - wiederentdeckt habe.

Inzwischen habe ich einen dieser drei Snuffs tagsüber dabei; abends gibt's dann Schmalzler - gerne Perlesreuter oder Südfrucht - aus der Porzellanflasche. (Ausnahmen bestätigen die "Regel".)

MfG
seb
seb
 
Beiträge: 52
Registriert: 11.11.2006, 00:17

milder Schmalzler

Beitragvon incredible am 11.01.2009, 17:12

Der mildeste Schmalzler, den ich bislang probiert habe, ist der Sternecker. Der ist allerdings mir persönlich auch etwas zu langweilig. Den "Echt Fresco" von Sternecker mag ich da deutlich lieber (verbrauche so 20g davon im Monat). Der hat allerdings die ersten 5-10 Male ganz schön in der Nase gebrannt. Seitdem aber: Kein Brennen mehr. Herrlicher Genuss.
Der Doppelaroma von Pöschl ist auch lecker, aber eine Spur aggressiver im Schnupf. Habe ich als ersten Schmalzler probiert und danach gedacht: Wie kann man behaupten, dass Schmalzler nasenmilder sei als Snuff?

Inzwischen habe ich aber fest gestellt, dass der Schmalzler doch die Schleimhäute sehr viel weniger belastet als feine Snuffs. Das hat m.E. auch damit zu tun, dass man Schmalzler eher im unteren Nasenbereich behält, während man Snuffs weit hinauf in die Nase zieht. - Wenn ich viel Snuff nehme (kommt auch vor), stellt sich manchmal im Laufe des Tages Nasenbluten ein; das kommt bei Schmalzler (fast) nie vor.

Für Anfänger den Tip: Schmalzler nicht kräftig sniefen, sondern dicht an die Nasenlöcher bringen und dann vorsichtig ansaugen. => Bei sehr feinen Snuffs würde ich genau die entgegen gesetzte Technik empfehlen: Einmal kräftig (aber nur gaaanz kurz) hochsniefen. - Wenn man die vorsichtig aufsaugt, dann fliegt (bei mir zumindest) die Hälfte davon durch die Nase in die Kehle und führt zu fiesem Husten...

Und ansonsten: Bin ich auch nicht allzu lang dabei (4 Monate (?)), habe aber mittlerweile so rund 30 Sorten probiert, wobei ich Schoko, Toffee, Raspberry und was es sonst noch exotisches gibt, gleich links liegen gelassen habe, rauche nicht mehr und verbrauche zwischen 12 und 20 Gramm die Woche. :)
incredible
 
Beiträge: 133
Registriert: 10.11.2008, 15:57

Re: Neuling

Beitragvon dg7rbv am 15.01.2009, 11:46

Kann ich nur bestätigen, ich habe damals an Pöschl eine E-Mail geschrieben, daß ich mich für Schnupftabak interesiere. 2 Tage später hatte ich 5 Probepäckchen im Briefkasten. Auch mein Interesse am neuen MC Cartney wurde letztes Jahr mit einer 10 Gramm Dose belohnt. Einfach mal eine freundliche E-Mail an Pöschl schreiben.
Gut essen ist recht,
gut trinken nicht schlecht
und zu dene zwei da gehört noch a Schmai!
dg7rbv
 
Beiträge: 869
Registriert: 15.01.2009, 11:34
Wohnort: Regensburg

Re: Neuling

Beitragvon Tabacus Oralus am 15.01.2009, 11:55

Ich hatte in einer EMail geschrieben, dass ich nun Nichtraucher bin und mich für Snuff interessiere und bekommen habe ich Zigarillos u.a. lol!
Ein Schelm wer Böses dabei denkt ;).
Bild
Benutzeravatar
Tabacus Oralus
 
Beiträge: 785
Registriert: 23.08.2006, 15:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Vorherige

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron