eine ode an die mentholfreien tabake

Hier geht es Generell um Schnupftbabak, der ja auch eine rauchlose Art des Tabakgenusses ist.

Moderatoren: Longcut, General, Michael, dg7rbv

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Böhser Snuffer am 12.02.2009, 22:09

Guten Abend,

ich wollte jetzt nicht noch ein neues Schmalzler Thema aufmachen also schreib ich einfach da rein.
Ich Schnupf jetzt schon längere Zeit, hab auch einiges an Menthol Snuffs ausprobiert auch an Schmalzlern (Doppel Aroma, Schmalzler A und Südfrucht), wobei mir der Doppel Aroma und der Südfrucht überhaupt nicht zusagen ( Zwei ganze Würfel weg geschmissen) :oops: nach dem ich dann den Schmalzler A leer hatte, hatte da so ne Mischung mit Schmalzler A und Gawith Apricot die sehr gut war spürte ich keine Lust mehr auf Schmalzler A. Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr mir gute Nasenfreundliche Schmazler empfehlen könnt, weil wenn ich so im Forum stöbere und sehe die Beiträge von Carl Nils und seinen Schmalzler Bilder :lol: bekomme ich schon wieder Lust auf Schmalzler.
Lange Rede kurzer Sinn: Könnt ihr mir andere Schmazler Sorten als den Schmalzler A empfehlen die Anfangs nicht so derbe in der Nase brennen?

Gruß Snuffer
Böhser Snuffer
 
Beiträge: 193
Registriert: 03.07.2008, 02:33

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Horst Spider am 12.02.2009, 22:12

Ich finde Bernard's Klostermischung ganz angenehm und lecker.
Horst Spider
 
Beiträge: 1920
Registriert: 04.09.2008, 10:12
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon maggo am 12.02.2009, 22:15

@böhser snuffer:kann die die 3 sterneckerprodukte nur empfehlen,sind meines erachtens die sanftesten zur nase

mfg
maggo
 
Beiträge: 87
Registriert: 18.12.2007, 08:07

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Böhser Snuffer am 12.02.2009, 22:21

das problem ist nur das es bei mir in der stadt nur schmalzler A südfrucht und doppel aroma gibt. Die Sternecker Produkte reizen mich in den letzten tagen richtig arg aber ich müsste bestellen und beim bestellen kostet am ende wahrscheinlich der Versand und alles mehr als der ganze Tabak.
Böhser Snuffer
 
Beiträge: 193
Registriert: 03.07.2008, 02:33

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Brisil am 13.02.2009, 07:18

Porto und Versand sind im allgemeinen zu verkraften.

Als besonders milde Schmalzler kann ich Dir die Produkte der Firma Bernard uneingeschränkt empfehlen. Besonders der aecht bayerischen und den Brasil doppelt fermentiert würde ich als besonders mild bezeichnen... :)
Brisil
 
Beiträge: 578
Registriert: 23.07.2006, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Frieder am 13.02.2009, 10:08

Auch Bernards Feiner Offenbacher Kardinal ist recht mild finde ich, aber ich Gegensatz zu Schmalzlern ist der trocken.
Ich habe noch einige Packungen. Wenn du magst könnt ich dir ne Packung in einem gepolsterten Umschlag schicken...
Frieder
 
Beiträge: 119
Registriert: 22.06.2008, 15:53
Wohnort: Kulmbach und Ansbach

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Schwarzer Abt am 13.02.2009, 11:15

Brisil hat geschrieben:Porto und Versand sind im allgemeinen zu verkraften.

Als besonders milde Schmalzler kann ich Dir die Produkte der Firma Bernard uneingeschränkt empfehlen. Besonders der aecht bayerischen und den Brasil doppelt fermentiert würde ich als besonders mild bezeichnen... :)



Zustimm.

Wobei man Sternecker und Bernard in Ladengeschäften ohnehin selten bis nie bekommt.
Also online ordern, wobei ich dir Tabak-Heinrich und Snuffstore sehr ans Herz legen kann.

Grüße

Abt
Schwarzer Abt
 
Beiträge: 177
Registriert: 19.03.2008, 16:13
Wohnort: Franconia. Da wo es weltweit die meisten Brauereien gibt.

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon incredible am 13.02.2009, 17:46

Ich finde auch die Sternecker Schmalzler am mildesten. Die Bestellung lohnt sich auch mit Versandkosten, da man ja mit einer 100g-Packung schon ziemlich lange auskommt.

Jeder, der findet Schmalzler sei "härter" als Snuff: Einfach mal eine Zeit lang ausprobieren. Das ist m.E. wie mit schwarzem Tabak und American Blend: Raucht man immer die eine Sorte, dann meint man, dass die andere superstark sei. - Meine erste Prise Doppelaroma fand ich auch ziemlich heftig, aber nach einiger Zeit fand ich den dann milder als die meisten Snuffs...

Außerdem aufpassen: Wenn man Snuff gewohnt ist, dann zieht man Schmalzler vielleicht auch zu heftig auf... - Also: schön sanft in den unteren Teil der Nase ziehen und nicht bis Macht ins Gehirn, wie mit einem feinen Snuff. Dann gibt es auch (weil man größere Prisen nehmen kann) einen angenehmen Nikotin-Kick (kann das als Ex-Raucher, glaube ich, beurteilen).
Schmalzer nehme ich nie vom Handrücken auf, sondern drücke ihn mir immer mit zwei Fingern dicht an die Nase, bevor ich snuffe. - Mmh, da nehme ich doch gleich noch einmal eine Prise. Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. ;-)
incredible
 
Beiträge: 133
Registriert: 10.11.2008, 15:57

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Tnaruazer am 16.02.2009, 20:46

Ich bin doch noch an Schmalzler rangekommen. :D Ich bin in Basel in ein Tabakgeschäft gegangen und gefragt, ob sie Schmalzler haben und siehe da: Sie haben tatsächlich. Allerdings nur den Pöschl Doppelaroma, aber der sei ja geeignet für Schmalzler-Anfänger. :mrgreen: Hab mir dann mal so ein 25 Gramm-Säckchen gekauft und vor 10 Minuten mal was davon geschnupft. Das Aroma ist...naja...sehr ungewohnt, irgendwie unspektakulär. Das kribbeln in der Nase fällt halt weg. Hab es mir anders vorgestellt. Ich dachte, das würde ähnlich sein wie die Gletscherprise, nur ohne Menthol und ohne Columbia-Öl. Mich erinnerts ein wenig an den Geruch von Kaffeepulver. Aber naja, ist trotz allem nicht schlecht das Zeug. Könnte mir schon vorstellen, dass man sich mit der Zeit daran gewöhnt und es plötzlich mag.

Hab aber noch eine Frage: Warum nimmt man beim Schmalzler eigentlich in der Regel mehr als beim Schnupftabak? Hat Schmalzler weniger Nikotin?
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon GoldenBoy am 16.02.2009, 20:55

kurzer einschub
welches Tabakgeschäft in Basel wars? Würde mich da gerne auch mal umschauen :mrgreen:
einschub ende
GoldenBoy
 
Beiträge: 85
Registriert: 03.02.2009, 21:06

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Tnaruazer am 16.02.2009, 21:06

GoldenBoy hat geschrieben:kurzer einschub
welches Tabakgeschäft in Basel wars? Würde mich da gerne auch mal umschauen :mrgreen:
einschub ende


Weis nicht wies heisst, ist aber gleich beim Bahnhof. Wenn du auf den Bahnhofplatz raus kommst, dann musst du nur noch die Strasse links überqueren und dort bei der Bushaltestelle ist es. Nebendran ist eine Confiserie oder sowas in der Art mit dem Namen "Tchibo". Die haben auch noch andere Schnupftabake dort. Den Mac Cartney habe ich auch dort gefunden. :mrgreen:
Tnaruazer
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.02.2009, 14:40

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon GoldenBoy am 16.02.2009, 21:09

gut, danke. Werde da mal vorbei schauen, weiss welche du meinst Öttinger/Davidoff heist es glaube ich
GoldenBoy
 
Beiträge: 85
Registriert: 03.02.2009, 21:06

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon Böhser Snuffer am 18.03.2009, 21:23

Um das Thema mal wieder zu frischen kann ich nur sagen:
Heute ist die Lieferung vom Snuffstore gekommen, war ne sammelbestellung, für mich war dabei:

Toque Peanut Butter
S.G. Peach

Muss wirklich sagen das mir das zeug überhaupt net gut bekommt.

1. Kann ich es net schnupfen
2. Der S.G. Peach schmeckt richtig künstlich seifig- muffig

Da kann ich doch nur sagen das es nichts über einen schönen Bayrischen Schnupftabak gibt (Schmalzler A und Gletscher)
Bei meiner nächsten Bestellung werde ich mal Sternecker Echt Fresco ordern.
Snuffstore kann ich jeden Empfehlen sehr schnell Lieferung und gute Aktionen.

Gruß
Böhser Snuffer
 
Beiträge: 193
Registriert: 03.07.2008, 02:33

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon GoldenBoy am 18.03.2009, 22:21

Mag weder Menthol Zigarreten noch Schmalzler :mrgreen:
Und die Toque Snuffs sind mir schon allein wegen dem Mahlgrad lieber als das Pöschl Zeug. :D
Aber jede Nase ist anders :wink:
GoldenBoy
 
Beiträge: 85
Registriert: 03.02.2009, 21:06

Re: eine ode an die mentholfreien tabake

Beitragvon incredible am 18.03.2009, 22:47

...um hier nochmal die Frage von oben zu beantworten, warum man von Schmalzler größere Portionen nimmt: Das ist genauso wie mit der Frage, warum sich Hunde an ihren Geschlechtsteilen lecken:


=> Weil sie's können...


Ich genieße den Nikotin-Kick, den mir eine ordentliche Prise macht. Dazu brauche ich schon auch eine große Prise; die kann ich (ja, ja: jede Nase ist anders :-) ) mir mit Snuff gar nicht reinziehen. - Obwohl ich bei den Snuffs etliche Aromen auch sehr lecker finde und auch immer wieder ausprobiere...

Habe im übrigen gerade eine Nase Dingler Taxi Red Extra Strong aufgeschnuppert. Ist ja vom Aroma eher speziell, aber der Kick. - Entspannen und genießen...
incredible
 
Beiträge: 133
Registriert: 10.11.2008, 15:57

Vorherige

Zurück zu Schnupftabak Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste