von Nasenbär am 20.05.2009, 22:32
Zu unkomplizierten Alltagsbieren, also nach Pilsner Brauart oder Export, geht bei mir eigentlich alles; je nach Stimmung, Lust&Laune frische Menthol-Snuffs, erdige Schmalzler oder, speziell im Winter, wenn man sich nach Sonne sehnt, auch mal taktische Blumenbomben wie Ganga. Allgemein würde ich aber Scott zustimmen: Je tabakiger/rauchiger, desto besser passt's zum Bier. Der Stammheimer Hopfenschnupf geht auch ganz nett mit Sommer, hellem Bier und Baggersee zusammen.
Dunklere, süßliche Biere, und hier halte ich speziell Aventinus für ein gutes Beispiel, sind mE wie geschaffen für Südfrucht und Konsorten; während Komplexes wie teurer Whisk(e)y eher mit Ungewöhnlichem zusammengeht. Das mag aber auch eine haltlose Behauptung sein, weil ich Hartalk, egal, wie teuer, meist ziemlich scheußlich finde und mir alles in die Nase tun würde, um den Gestank zu überdecken. (Und nein, die Replay-Geschichte erzähle ich nicht nochmal).
Kleine Warnung übrigens an alle Bierfreunde hier: Finger weg von Breznak Spezial aus Usti nad Labem! Kennt ihr die Äther-Szene aus "Fear & Loathing in Las Vegas"? Sowas Würdeloses muß nicht sein.